Bruck an der Mur
Bruck zelebriert die Schönheit des Erzählens

Für die Veranstaltung "Bruck erzählt" fand eine eigene Pressekonferenz statt. | Foto: Stadt Bruck
5Bilder
  • Für die Veranstaltung "Bruck erzählt" fand eine eigene Pressekonferenz statt.
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Angelika Kern

In der Stadt Bruck an der Mur findet in wenigen Wochen das dritte "Bruck erzählt"-Festival statt. Das geplante Programm verspricht allen Besucherinnen und Besuchern ein magisches und unvergessliches Wochenende.

BRUCK AN DER MUR. Von 23. bis 25. Mai steht die Stadt Bruck bereits zum dritten Mal ganz im Zeichen des „Bruck Erzählt“-Festivals und damit der Schönheit des Erzählens. Drei Tage lange werden im Rahmen des internationalen Austrian International Storytelling-Festivals Geschichten von Heldinnen und Helden die Besucherinnen und Besucher faszinieren und für Unterhaltung sorgen.

Das Festival war schon im Jahr 2023 ein großer Erfolg. | Foto: Eichelberger
  • Das Festival war schon im Jahr 2023 ein großer Erfolg.
  • Foto: Eichelberger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Schauplätze des Festivals werden sein: das Stadtkino, der Hauptplatz, das Kulturhaus sowie das Weitental. Besucherinnen und Besucher können an diesen drei Tagen Geschichten, Musik, Akrobatik, Tanz und vieles mehr erleben.

Ein besonderer Höhepunkt wird das "Fest der Fantasie" am 24. Mai sein, das sich mit einem bunten Familienprogramm bei freiem Eintritt an alle Altersgruppen wendet.

Teil des Erlebnisses werden

Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger freut sich besonders auf die Veranstaltung: „Das letzte Jahr hat gezeigt, wie schön und verbindend diese Events sind. Ich wünsche mir, dass viele Gäste, aber vor allem viele Bruckerinnen und Brucker das diesjährige ‚Bruck Erzählt‘ besuchen und Teil dieses einzigartigen Erlebnisses werden.“

Die Besucherinnen und Besucher hörten aufmerksam zu. | Foto: Eichelberger
  • Die Besucherinnen und Besucher hörten aufmerksam zu.
  • Foto: Eichelberger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Ein weiterer Programmhöhepunkt wird durch die magischen Erzählungen des renommierten Märchenerzählers Helmut Wittmann gesetzt, der seit über 30 Jahren seine Zuhörer begeistert. „Mit Helmut Wittmann haben wir dieses Jahr einen absolut charismatischen Erzähler, der mit einem Märchenspaziergang im Weitental eine unvergessliche Atmosphäre, die Menschen jeden Alters in ihren Bann ziehen wird, schafft", so Tessa Tegethoff, die Intendantin des Storytelling Festivals.

Programm auf einen Blick

  • Freitag, 23. Mai, 9:30 Uhr: Matinee der Geschichten für Schülerinnen und Schüler, Stadtsaal
  • Freitag, 23. Mai, 19 Uhr: Heldenhaftes am Berg & im Tal, Stadtkino
  • Samstag, 24. Mai, 14 Uhr: Fest der Fantasie – fabelhafter Familientag, Hauptplatz
  • Sonntag, 25. Mai, 10 Uhr: Märchenwanderung, Weitental

Mehr Infos dazu findest du unter www.storytellingfestival.at.

Das geplante Programm verspricht allen Besucherinnen und Besuchern ein magisches und unvergessliches Wochenende | Foto: Stadt Bruck
  • Das geplante Programm verspricht allen Besucherinnen und Besuchern ein magisches und unvergessliches Wochenende
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Angelika Kern

Steirischer Rekordversuch

Für alle, die das Tanzen lieben, findet am Samstag, dem 24. Mai ab 10 Uhr ein Rekordversuch für den längsten Gassentanz am Brucker Hauptplatz statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Regina Paszicsnyek vom Verein Seniorentanz Österreich werden hunderte Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters die Stadt mit Walzerklängen beleben.

Das könnte für dich vielleicht auch interessant sein:

35. Kapfenberger Stadtlauf war ein voller Erfolg
Das Glasfasernetz wird jetzt noch weiter ausgebaut

"Zur Gesundheit kann schon jeder selbst auch beitragen"
Für die Veranstaltung "Bruck erzählt" fand eine eigene Pressekonferenz statt. | Foto: Stadt Bruck
Das geplante Programm verspricht allen Besucherinnen und Besuchern ein magisches und unvergessliches Wochenende | Foto: Stadt Bruck
Plakat zum Weltrekordversuch. | Foto: KK
Das Festival war schon im Jahr 2023 ein großer Erfolg. | Foto: Eichelberger
Die Besucherinnen und Besucher hörten aufmerksam zu. | Foto: Eichelberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.