Linzer Samurai holen sich dreifachen Staatsmeister-Titel

kyu-Staatsmeisterin Gabi Kepplinger, Staatsmeister Christian Ameseder und Staatsmeisterin Manuela Hoflehner | Foto: privat
  • kyu-Staatsmeisterin Gabi Kepplinger, Staatsmeister Christian Ameseder und Staatsmeisterin Manuela Hoflehner
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Stefan Paul

Gleich drei Staatsmeister kann der Verein KendoLinz sein Eigen nennen. Im österreichweiten Bewerb punkteten die Schwertkämpfer mit starken Frauen und konnten sich so Top-Platzierungen nach Hause holen.

Das Staatsmeister-Duo hat sich Linz gesichert. Sowohl in der Damen- als auch in der Herrenwertung konnten sich Kendo-Kämpfer aus dem Land ob der Enns gegenüber den rund 80 Teilnehmern behaupten. Und auch in der kyu-Kategorie führt bei den Damen eine Frau aus Linz die Rangliste an.
In der österreichischen Staatsmeisterschaft heißt es, sich gegen jeden einzelnen Teilnehmer zu beweisen. Denn die Kämpfe werden über die ganze Saison lang im Jeder-gegen-jeden-System ausgetragen. So kann sich letztlich nur der nach oben kämpfen, der konsequent in allen Kämpfen eine gute Leistung zeigt – was bei 89 Startern, die heuer teilnahmen, eine Herausforderung ist.
Bei den Herren schaffte dies Christian Ameseder. Der 31-Jährige ist seit Vereinsgründung ein begeisterter Kendo-Kämpfer und fehlt in fast keinem Training. Die harte Arbeit zahlt sich nun aus. Schon im August errang er beim SamuraiCup in Slowenien den 3. Platz und kann sich nun mit dem Staatsmeister-Titel über einen wahren Medaillenregen freuen. „Für mich stehen Wettkämpfe zwar nicht im Vordergrund meines Trainings - die geistige Entwicklung und eine schön Form sind mir viel wichtiger“, reflektiert der Leondinger. „Der Staatsmeistertitel bestärkt mich aber darin, dass sich beides nicht ausschließt, sondern miteinander vereinen lässt.“
Bei den Damen konnte Manuela Hoflehner konsequent ihren im Vorjahr errungenen Titel verteidigen. Auf diesem Erfolg gedenkt sie noch aufzubauen - die Urfahranerin wird im Mai das österreichische Damen-Nationalteam als Teamcaptain zur Weltmeisterschaft nach Japan führen. „Wir unterstützen in Linz verstärkt das Damen-Kendo. Durch unsere soziale Vereinskultur schaffen wir es, dass bei uns überdurchschnittlich viele Frauen trainieren“, erklärt die 30-Jährige. „So konnten wir uns heuer bei den Damen zum zweiten Mal in Folge sowohl in der allgemeinen als auch in der kyu-Kategorie den Staatsmeister-Titel sichern.“
In der kyu-Kategorie darf sich Gabriele Kepplinger nun Staatsmeisterin nennen. Auch sie konnte ihren Vorjahres-Titel verteidigen. Im nächsten Jahr wird es für sie härter – ab da tritt die frischgebackene Dan-Trägerin in der allgemeinen Kategorie an. Trotzdem setzt der Verein große Hoffnung auf den Nachwuchs. „Wir haben sowohl bei den Damen als auch bei den Herren engagierte und motivierte junge Kämpfer, die nur darauf brennen, sich auch im Wettkampf zu messen“, weiß Hoflehner. „Wenn sie weitermachen wie bisher, werden wir uns auch in der kommenden Saison wieder über gute Platzierungen freuen dürfen.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.