Techniktalente
53 Schüler brillierten bei erster Roboter Olympiade in Linz

- 53 Teilnehmer waren dabei: Die erste robot olympiad district linz in der HTL Leonding.
- Foto: Digital Mile Linz
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Technik, Teamgeist und viel Kreativität: Bei der ersten "robot olympiad district linz 2025" zeigten 20 Schülerteams aus Linzer Unterstufen, was in ihnen steckt. Der Wettbewerb – organisiert im Rahmen der Bildungsinitiative Techniktalente in Zusammenarbeit mit der Digital Mile Linz, fand am 24. April an der HTL Leonding statt – und war ein voller Erfolg.
LINZ. Ganz im Zeichen der Ski-WM Saalbach-Hinterglemm mussten die jungen Tüftler Roboter entwickeln, die etwa Hanteltraining ausführen, Skier aufspüren oder das Nationalteam als Flaggenträger unterstützen. In nur 40 Minuten entwarfen und programmierten die Schüler ihre Maschinen, bevor sie sich am Wettbewerbstisch vor einer Fachjury bewähren mussten. Die Aufgabenstellung war für alle gleich – die Lösungen könnten aber kaum unterschiedlicher sein. "Es ist beeindruckend, wie viele verschiedene Ansätze die Teams für dieselbe Herausforderung gefunden haben", lobte Projektkoordinator Franz Auernig von der HTL Leonding.
"Zugang zu Technik ermöglichen"
Am Ende holte sich das Team fourty_two vom BRG Fadingerstraße den ersten Platz. Aglio e olio vom Europagymnasium Auhof sicherte sich Rang zwei, gefolgt von TNMS 3-2 der Stelzhamerschule auf Platz drei. "Uns ist wichtig, möglichst vielen jungen Menschen einen einfachen Zugang zur Technik zu ermöglichen – in einem Umfeld, das motiviert und inspiriert", betonte Initiator Georg Spiesberger. Die Aktion wird jedenfalls fortgesetzt: 2026 findet die robot olympiad district linz im Linzer Technikum statt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.