Sieben Millionen Investitionen
Billa Plus in der LentiaCity eröffnet nach drei Monaten Umbauzeit

Marktleiter Herbert Reithinger ist sichtlich Stolz auf "seine" neue Billa Plus-Filiale in der LentiaCity. | Foto: MeinBezirk
4Bilder
  • Marktleiter Herbert Reithinger ist sichtlich Stolz auf "seine" neue Billa Plus-Filiale in der LentiaCity.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Heiß ersehnt von der Urfahraner Nachbarschaft wurde die neu gestaltete Billa Plus-Filiale in der LentiaCity. Gestern Abend war es endlich so weit: Nach drei Monaten Umbauzeit eröffnete der Markt. MeinBezirk Meine Stadt Linz hat schon einen Blick darauf geworfen.

LINZ-URFAHR. „Wir sind wieder da“, so Marktleiter Herbert Reithinger sichtlich erfreut bei der Eröffnungsfeier "seiner" Filiale in der LentiaCity in Urfahr. Nach drei Monaten intensiver Umbauphase geht der ehemalige Merkur-Markt als moderner Billa Plus heute wieder in den Vollbetrieb. Der Lebensmittelmarkt wurde komplett umgestaltet, der ambitionierte Zeitplan hat gehalten. "Vor einer Stunde hat der letzte Techniker das Haus verlassen", verrät Reithinger. Er leitet seit 18 Jahren engagiert den Standort mit jetzt 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – viele von ihnen ebenfalls schon lange mit an Bord.

Kundenwünsche beim Umbau berücksichtigt

Die Filiale ist kaum wiederzuerkennen. "In den Umbau sind viele Kundenwünsche aus Umfragen der Vorjahre eingeflossen", sagt der Marktleiter. So wurden etwa die Gänge verbreitert und das Produktsortiment ist jetzt übersichtlich und logisch aufgebaut. Neu ist auch die durchgängige elektronische Preisauszeichnung. "Das spart uns viel Arbeit. Teilweise haben wir bis zu viertausend neue Etiketten am Tag gesetzt", betont Reithinger. Neu ist auch eine Click & Collect-Station. Online bestellte Waren können dort bequem abgeholt werden. Auch die beliebte Marktküche wurde komplett erneuert und es gibt jetzt eine eigene Sushi-Bar im Haus.

"Ja Natürlich"-Geschäftsführerin Claudia Atzmüller ist stolz auf den hohen Bio-Anteil von fast 20 Prozent im neuen Billa Plus-Markt. | Foto: Billa
  • "Ja Natürlich"-Geschäftsführerin Claudia Atzmüller ist stolz auf den hohen Bio-Anteil von fast 20 Prozent im neuen Billa Plus-Markt.
  • Foto: Billa
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Fast jedes fünfte Produkt ist bio

Hervorzuheben ist auch der hohe Anteil an Bio-Produkten – Billa Plus setzt hier auf eine langjährige Partnerschaft mit "Ja Natürlich". Die Kundschaft in der Urfahraner Filiale sei besonders bioaffin. "Wir haben in diesem Markt 19 Prozent Bio-Anteil, fast jedes fünfte Produkt ist bio. Das ist ein Top-Wert", betont "Ja Natürlich"-Geschäftsführerin Claudia Atzmüller. Der Wert liege in Österreich im Durchschnitt bei zwölf Prozent, im Nachbarland Deutschland sogar nur bei sechs. "Österreich ist Bio-Weltmeister", so Atzmüller. Daneben gibt es bei Billa-Plus auch eine hohe Anzahl an regionalen Produkten. In Partnerschaft mit Genußland Oberösterreich liefern mehr als 400 Produzentinnen und Produzenten aus Oberösterreich an Billa Plus.

Die Billa Plus-Mannschaft mit OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber (re.) | Foto: Billa
  • Die Billa Plus-Mannschaft mit OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber (re.)
  • Foto: Billa
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Sieben Millionen Investitionen

Insgesamt hat der Konzern 7 Millionen Euro in den Standort gesteckt. "Alleine 2024 haben wir in Oberösterreich 37 Millionen investiert", so OÖ-Vertriebsdirektor Thomas Steingruber. Der Umbau in der LentiaCity war dabei heuer der größte Posten. Bei Marktrenovierungen wird vor allem Wert auf Energieeffizenz gelegt: "Wir verwenden zu hundert Prozent Grünstrom, führen einen Kältemitteltausch durch, rüsten auf LED-Beleuchtung um und haben PV-Anlagen auf den Dächern", so Steingruber. Auch dieser Markt sei jetzt "auf dem modernsten Stand der Technik".

Von links: Marktleiter Herbert Reithinger, geschäftsführender Vizebürgermeister und Stammkunde Dietmar Prammer (SPÖ) und OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber. | Foto: Billa
  • Von links: Marktleiter Herbert Reithinger, geschäftsführender Vizebürgermeister und Stammkunde Dietmar Prammer (SPÖ) und OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber.
  • Foto: Billa
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Aktuelle Projekte in Linz

In Linz hat Billa derzeit mehrere Projekte geplant: So entsteht auf der Landstraße gerade der einzige "Billa Corso" Oberösterreichs, in der Wolfgang Pauli Straße wird am 7. November ein neuer Markt eröffnen und die Filiale in Linz-Pichling wird ebenfalls heuer noch umgebaut.

Erster Luxus-Billa in Oberösterreich kommt nach Linz
Marktleiter Herbert Reithinger ist sichtlich Stolz auf "seine" neue Billa Plus-Filiale in der LentiaCity. | Foto: MeinBezirk
Die Billa Plus-Mannschaft mit OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber (re.) | Foto: Billa
Von links: Marktleiter Herbert Reithinger, geschäftsführender Vizebürgermeister und Stammkunde Dietmar Prammer (SPÖ) und OÖ Vertriebsdirektor Thomas Steingruber. | Foto: Billa
"Ja Natürlich"-Geschäftsführerin Claudia Atzmüller ist stolz auf den hohen Bio-Anteil von fast 20 Prozent im neuen Billa Plus-Markt. | Foto: Billa
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.