"2 Minuten 2 Millionen"
Linzer Ripperl-Profis versuchen ihr Glück bei der Start-up-Show

Die beiden "Jack the Ripperl"-Gründer Wolfgang Gittmaier (li.) und Johannes Roither versuchen ihr Glück bei der Puls 4-Show "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: PULS 4/Gerry Frank
  • Die beiden "Jack the Ripperl"-Gründer Wolfgang Gittmaier (li.) und Johannes Roither versuchen ihr Glück bei der Puls 4-Show "2 Minuten 2 Millionen".
  • Foto: PULS 4/Gerry Frank
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die beiden Betreiber vom Linzer Lokal "Jack the Ripperl" versuchen am 22. März bei Puls 4 die Investorinnen und Investoren bei "2 Minuten 2 Millionen" zu überzeugen. Johannes Roither und Wolfgang Gittmaier stellen dabei ihr Franchise-System vor und versuchen die Finanzierung für die geplante Umsetzung zu ergattern.

LINZ. Am 22. März stehen erneut zwei Oberösterreicher den Investoren bei der Puls 4-Show "2 Minuten 2 Millionen". Die beiden "Jack the Ripperl"-Gründer Johannes Roither und Wolfgang Gittmaier stellen dort um 20.15 Uhr ihr Franchise-Konzept vor.

Investment für internationalen Rollout

2017 gründeten Roither und Gittmaier ihr "Ripperl-Imperium" in Linz und Meerane (D).Die beiden Gastronomen treten mit dem Ziel an, Kapital für den geplanten nationalen und internationalen Rollout ihrer Idee zu lukrieren.  Ob das gelingt und wer aus der hochkarätigen Investorenrunde - unter anderem mit dabei Bautycoon Hans Peter Haselsteiner und Star-Winzer Leo Hillinger - vielleicht ein namhaftes Investment tätigt, gibt es am 22. März um 20.15 Uhr auf Puls 4 zu sehen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.