2 Minuten 2 Millionen

Beiträge zum Thema 2 Minuten 2 Millionen

Der "Lumina Windelrock" will den Wickelalltag nachhaltiger gestalten.  | Foto: PULS 4/Gerry Frank
5

Kärntner Start-up im TV
Nachhaltige Stoffwindel-Revolution als Idee

Ein innovatives Stoffwindel-Start-up aus Kärnten stellt sich in der neuen Staffel von "2 Minuten 2 Millionen" den Investoren. Der "Lumina Windelrock" bietet eine umweltfreundliche Alternative für den Wickelalltag. KÄRNTEN. Die beliebte Start-up-Show "2 Minuten 2 Millionen" startet nächste Woche in die 12. Staffel – mit neuem Sendeplatz am Dienstag um 20.15 Uhr auf PULS 4 und JOYN. Neben etablierten Investoren wie Katharina Schneider, Christian Jäger und Eveline Steinberger sind diesmal auch...

"Easycutter" bei "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: PULS 4/Gerry Frank
4

Schere als neues Besteck
Kärntner Start-up bei "2 Minuten 2 Millionen"

Mit dem neuen Sendeplatz am Dienstag um 20.15 Uhr auf Puls 4 und Joyn geht es nächste Woche weiter mit der 12. Staffel der beliebten Show "2 Minuten 2 Millionen". Neben spannenden Start-ups aus ganz Österreich, ist auch eines aus Kärnten mit dabei. KÄRNTEN. Neben den bewährten Investorinnen und Investoren Katharina Schneider, Christian Jäger und Eveline Steinberger werden Finanzmagnaten Alexander Schütz, der erfolgreiche Vorarlberger Unternehmer Mathias Muther, der Tourismus-Experte Erich...

Das Team von 21energy aus Tirol sichert sich einen Deal in Höhe von 1,25 Millionen Euro für ihre innovativen Bitcoin-Heizungen.  | Foto: Matthias Triendl/21energy
4

2 Minuten 2 Millionen
21energy sichert sich 1,25 Millionen Euro-Deal

Das österreichische Start-up 21energy stellte am Dienstag in der dritten Folge der aktuellen Staffel von "2 Minuten 2 Millionen" seine innovativen Heizlösungen vor. Und hatte damit Erfolg: Sie kame mit Neo-TV-Investor Mathias Muther ins Geschäft. Dieser gab die Zusage für einen Deal in Höhe von 1,25 Millionen Euro.  ÖSTERREICH. Bei der PULS4-Show "2 Minuten 2 Millionen" haben Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen die Chance, in zwei Minuten die Investorinnen und Investoren von ihrer...

  • Sandra Blumenstingl
Das Tiroler Startup 21energy konnte sich in der PULS4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ein Investment von 1,25 Millionen Euro sichern.  | Foto: 21energy
12

2 Minuten 2 Millionen
1,25 Millionen für Tiroler „Bitcoin-Heizungen“

Das Tiroler Startup 21energy konnte sich in der PULS4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ein Investment von 1,25 Millionen Euro sichern. Der Österreichische Investor und Unternehmer Matthias Muther gab seine Zusage für einen Deal, der ihm eine dreiprozentige Umsatzbeteiligung bis zu einem Gesamtbetrag von 500.000 Euro einbringt. TIROL. In der renommierten Startup-Show stellte 21energy einen innovativen Bitcoin-Container vor, der das österreichische Stromnetz stabilisieren soll, erklärte CEO &...

Der Seefelder Multi-Unternehmer und Investor Christian Jäger. | Foto: ©PULS 4/Gerry Frank
3

Rekord Deal
TV-Invest-Show: Seefelder pumpt 4 Millionen Euro in Sun Minimeal

In der PULS 4-Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen“ wurde am 27. Februar Geschichte geschrieben: Der Tiroler Unternehmer Christian Jäger investierte die Rekordsumme von 4 Millionen Euro in das Schweizer Start-up Sun Minimeal – das bisher größte Investment in einer TV-Investorenshow. SEEFELD. Gründer Wolfgang Grabher stellte sein innovatives Produkt SUN Minimeal vor, einen natürlichen Mahlzeitenersatz, der alle essenziellen Nährstoffe enthält und mit nur 800 Kalorien am Tag eine vollwertige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mitgründer Emin Vojnikovic rittert bei "2 Minuten 2 Millionen" um ein Investment. | Foto: PULS 4/Gerry Frank

Mit KI gegen Fachkräftemangel
Linzer Start-up kämpft bei "2 Minuten 2 Millionen" um ein Investment

Am 27. Februar steht ein Linzer Start-up im Rampenlicht der Puls4-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Indima, gegründet von Emin Vojnikovic, will mit einer innovativen KI-Software gegen den Fachkräftemangel ankämpfen und hofft auf ein Investment der prominenten Geldgeber. LINZ. Die Software von Indima analysiert ausländische Berufsabschlüsse und vergleicht sie mit österreichischen Standards. So soll die Anerkennung internationaler Qualifikationen beschleunigt und die Integration ausländischer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Silke Mairinger (2.v.l.) und Jürgen Kirchgatterer vor ihrem Auftritt bei "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: Mairinger
6

Pimp your Doll
Start-Up aus Attnang-Puchheim bei 2 Minuten 2 Millionen

Wer Tabus brechen will, muss darüber reden. Ganz nach diesem Motto nutzen die Gründer von "Pimp your Doll" in Attnang-Puchheim jede Gelegenheit, um ihre Idee in die Öffentlichkeit zu tragen. Nun haben sie es damit in eine der beliebtesten Österreichischen Fernsehsendungen geschafft.  ATTNANG-PUCHHEIM. Jürgen Kirchgatterer und Silke Mairinger sehen sich als Pioniere. Mit ihrem Geschäft "Pimp your Doll" setzen sich die beiden seit rund drei Jahren dafür ein, das Thema Sexualität mit Behinderung...

Weißengruber machte mit der Teilnahme an der TV-Show wertvolle Erfahrungen und freut sich, sein Produkt bekannt gemacht zu haben. | Foto: Alfred Hofer
12

St. Veiter berichtet über SpeckUp
Nachfrage ist seit Auftritt bei TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" gestiegen

Seitdem Robert Weißengruber bei der Show „2 Minuten 2 Millionen“ war, ist die Nachfrage nach dem Gewürzprodukt SpeckUp gestiegen. Er kann die Teilnahme bei einer solchen Sendung nur empfehlen. ST. VEIT. Seitdem Robert Weißengruber bei der Show „2 Minuten 2 Millionen“ war, ist die Nachfrage nach dem Gewürzprodukt SpeckUp gestiegen. Entstanden ist dieses durch hart gewordenen Rinderspeck. "Ich habe diesen anschließend fein gerieben, wodurch ein gutes Gewürzpulver entstanden ist“, erinnert sich...

Die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der Wiener Innenstadt ist insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die Low Carb-Produkte unter der Marke "Tulipans" verkauft hat.  | Foto: Tulipans
3

Aus "2 Minuten 2 Millionen"
Wiener Start-up für Low Carb-Produkte insolvent

Die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der Wiener Innenstadt ist insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die Low Carb-Produkte unter der Marke "Tulipans" verkauft hat. Das Unternehmen wurde durch die TV-Show "2 Millionen 2 Millionen" bekannt. WIEN. Erneut gibt es eine bittere Pleite aus der Wiener Start-up-Welt. Wie KSV 1870 auf ihrer Website berichten, ist die Naehr:sinn Handels GmbH mit Sitz in der innerstädtischen Sterngasse 3/2/6 insolvent. Dabei handelt es sich um eine Firma, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Quelle: simbly.ai
2

Künstliche Intelligenz im Office-Alltag
Startup hilft Unternehmensgründern mit KI-Technologie

Mit künstlicher Intelligenz (KI) Zeit und Nerven sparen (PB/BNP) Gründer von Startups stehen oft vor der Herausforderung für Banken und Investoren maßgeschneiderte Businesspläne erstellen zu müssen. Das kann zeitaufwendig und mühsam sein. Ein Wiener Startup stellt dazu nun eine neue KI-basierte Plattform bereit, die bei der Erstellung von Businessplänen in verschiedenen Branchen helfen kann. Diese Plattform soll den Erstellungsprozess vereinfachen und beschleunigen, indem sie Nutzer durch einen...

Vater-Sohn-Duo Gerald und Paul Schützlhoffer aus Villach präsentieren mit "Nano Venture". | Foto: Gerry Frank Photography 2023
2

2 Minunten 2 Millionen
Kärntner präsentieren revolutionäre Schmuck-Idee

Kärntner Juwelier will mit "Nano Venture" Tradition und Moderne in einem Schmuckstück vereinen und wertvolle Informationen für die Ewigkeit konservieren. Eine technische Innovation, die die Business Angels bewegt.  VIIALCH. Staffelfinale für die 11. Staffel von "2 Minunten 2 Millionen": Ein bewegender Abend steht für die Investoren an, als das Kärntner Juwelierunternehmen Schützlhofer mit dem Start-Up "Nano Venture" mit der revolutionären Schmuck-Idee die Bühne betritt. Hat es so noch nicht...

Zwei Campus-Absolventinnen aus Wieselburg als Gründerinnen: Das Start-up "Backmari" bietet glutenfreien Brotgenuss. | Foto: Georg Moik
4

Campus Wieselburg
Gründerinnen starten mit Backmischungen im TV durch

Die "Backmari"-Gründerinnen meistern die Herausforderung in der Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen". WIESELBURG. Während ihres eindrucksvollen Auftritts bei der PULS 4 TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" haben Martina Moik und Ria Lang, Absolventinnen des Masterstudiengangs Lebensmittelproduktion und Ressourcenmanagement am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, die Investoren-Jury mit ihrem StartUp "Backmari" überzeugt. Bei der Vorstellung ihrer gluten- und weizenfreien Bio-Backmischungen,...

Deal geklappt: Magdalena Rechberger und Judith Sacher erlangten  einen Deal mit ihrer Wunsch-Investorin, Katharina Schneider. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Erfolg bei 2 Minuten 2 Millionen
Hüllen fallen lassen und darüber sprechen!

PelviQueens setzt mit provokanten „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch ein Zeichen gegen Tabus und bekommen einen Deal. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. "So ist es also in der Öffentlichkeit zu stehen und plötzlich die Selbstkontrolle zu verlieren!" Mit diesen Worten starteten Magdalena Rechberger und Judith Sacher ihren Pitch bei "2 Minuten 2 Millionen".  Sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen und über Themen zu sprechen, über welche sonst geschwiegen wird - dafür sind die PelviQueens, Magdalena...

Der Pitch der beiden Oberösterreicherinnen ist am 9. April zu sehen. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Bei 2 Minuten 2 Millionen
Wenn im Fernsehen die Röcke fallen & Tröpfchen sprechen

Die Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist revolutionieren die Beckenbodengesundheit im „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. „Das war das erste Mal, dass ich direkt nach einem Pitch applaudiert habe!“, so ein Investor der Puls4 Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ zu den zwei Oberösterreicherinnen. Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist, Gründerinnen der PelviQueens GmbH, brachen das...

6

Bei "2 Minuten 2 Millionen"
Robert Weißengruber aus St. Veit präsentiert Speckup auf Puls4

Nächste Woche präsentiert ein 42-jähriger Buschauffeur aus St. Veit in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ sein Produkt „Speckup“. ST. VEIT. 2022 erhielt Robert Weißengruber aus St. Veit für sein Produkt "Speckup" die Auszeichnung „Bioprodukt des Jahres“. Nun will er, dass noch mehr Menschen auf den Geschmack des geriebenen Rinderspeckpulvers kommen. Deshalb stellt er dieses bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ vor. Hier hat der St. Veiter zwei Minuten Zeit, sein Produkt kurz und prägnant zu...

Hermann Schlattner aus Redlham hat seine neuste Innovation bei 2 Minuten 2 Millionen präsentiert.  | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Redlhamer bei Puls 4
Hermann Schlattner erneut bei 2 Minuten 2 Millionen

Hermann Schlattner aus Redlham präsentiert am 12. März seine neueste Erfindung "Canbug" auf der Puls4-Bühne bei "2 Millionen 2 Minuten". Bereits 2021 war Schlattner in der Show aufgetreten, um seine umweltschonende "Knickbox" vorzustellen. REDLHAM. Damals gewann er einen Investor für sein Produkt. Sein "Canbug" dient einerseits als Öffner für Getränkedosen, sodass Fingernägel geschont werden. Andererseits kann er als Deckel für die Dose genutzt werden, sodass das Getränk sowohl vor Insekten als...

Jürgen Föttinger erfand den Likör Brenzian. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
5

Fernsehauftritt
Brenzian bei "2 Minuten 2 Millionen" vorgestellt

Jürgen Föttinger war mit seinem Likör Brenzian vergangenen Dienstag in der Puls4-Serie "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast. AURACH. "Es war cool, dort zu sein und das Produkt einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können", erzählt der 47-jährige Auracher. Aufgezeichnet wurde die Sendung bereits im Oktober. "Die Fernsehproduktion war spannend", erzählt Föttinger, der selber Kabarett macht ("Da Ribisel-Tarzan") und das Veranstaltungszentrum "Bühne frei" am Vöcklabrucker Stadtplatz betrieb. Der...

Klaus Mair (Geschäftsführer) und Gerhard Rafelsberger (Teamleitung Montage) traten erfolgreich bei "2 Minuten 2 Millionen" auf.  | Foto: PULS 4 / Gerry Frank
4

TV Show
100.000,- Euro für GW Vomp bei 2 Minuten 2 Millionen

In der jüngsten Ausgabe der PULS 4 Start-up-Show konnte die GW Tirol mit ihrer Marke Werkstück die Jury für ihre smarte Getreidemühle Millenia begeistern. Die GW Tirol sicherte sich finanzielle und ideelle Unterstützung, um der Mühle und dem gesamten Angebot „Alles rund ums Korn“ mehr Marktpräsenz zu verschaffen. Damit sollen auch die hochwertigen Leistungen von Menschen mit Behinderung in den Fokus rücken. VOMP (red). Klaus Mair (Geschäftsführer) und Gerhard Rafelsberger (Teamleitung Montage)...

Am Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über die Neuro Socks GmbH eröffnet. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 3

Aus "2 Minuten, 2 Millionen"
Neuro Socks GmbH aus Wien ist insolvent

Über die Neuro Socks GmbH wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Die Firma ist bekannt für ihre gleichnamigen Socken, welche die Gesundheit fördern sollen. Damit konnte man 2019 gar bei der TV-Sendung "2 Minuten, 2 Millionen" eine Investition an Land ziehen. WIEN/DÖBLING. Es gibt sie selbst im digitalen Zeitalter noch, die Shopping-Kanäle und- Sendungen im Fernsehen, welche Kundinnen und Kunden zahlreiche innovative Produkte verkaufen möchten. So mancher Küchenhelfer hat...

LH Peter Kaiser und Bernd Hinteregger bei der Pressekonferenz "Kärnten sucht die Start-up-Superstars".
 | Foto: LPD Kärnten/Just
2

"2 Minuten 2 Millionen"
Kärnten sucht in TV-Show "Start-Up-Superstars"

Kärnten ist aufstrebender Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort. Perfekte Bedingungen also für junge, innovative Unternehmen. 21 Start-Ups aus Österreich, Deutschland und Ungarn profitieren gerade davon. In der PULS 4 TV-Sendung "2 Minuten 2 Millionen" haben sie von Investor Bernd Hinteregger als Verbindungsglied und im Auftrag Kärntens das neue Kärnten Start-Up Ticket bekommen. KÄRNTEN. Das Land unterstützt die Vergabe des Kärntner Start-Up Tickets über das Standortmarketing. Sieben...

David Bader-Egger und Marco Benhammadi beim Pitch ihres Start-Ups DoPetMe. | Foto: PULS 4/Gerry Frank.
4

DoPetMe bei 2 Minuten 2 Millionen
Rieder Start-Up geht im Fernsehen auf Investorensuche

Am 30. Jänner startet die neue Staffel „2 Minuten 2 Millionen“ um 20.15 Uhr auf PULS 4 & JOYN. Dann stehen wieder spannende Start-Ups und Innovationen im Rampenlicht, darunter DoPetMe aus Ried. RIED. Das Start-Up „DoPetMe“ von Marco Benhammadi, David Bader-Egger und Teresa Stockinger aus dem Bezirk Ried schafft Wohlfühloasen für Katzen. Das Besondere daran: Ihre Katzenhäuser, die es in zwei Größen gibt, bestehen komplett aus Karton. Nach der Anlieferung müssen die Teile nur mehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Gründer des Start-up Unternehmens „FLOCKE" im Techno-Z in Puch. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 6

Start-up-Unternehmen
Gesunde Ernährung steht hier besonders im Fokus

Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein übersiedelt. FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Als bei dem Gründer des Startup-Unternehmens „FLOCKE", Ivan Cindric aus Salzburg, im Jahr 2014 die derzeit unheilbare Krankheit Morbus Crohn diagnostiziert wurde, fing er an sich mit dem Thema der gesunden Ernährung zu beschäftigen. Dazu kam 2018 noch eine weitere schwere Erkrankung, nämlich die Autoimmunerkrankung Rheumatoide Arthritis. „Morbus Crohn ist eine...

V.l.n.r.: Andreas Wolf (Vorstandsvorsitzender RB Tirol Mitte West), Dieter Aigner (GF Raiffeisen Kapitalanlage GmbH), Florian Gschwandtner (Investor & Speaker), Hubert Kuprian (Vorstand RB Tirol Mitte West)
 | Foto: Raiffeisen/Franz Oss
Video 5

Start-up-Star
Blick in die digitale Zukunft mit Florian Gschwandtner

Start-up-Star und Business Angel Florian Gschwandtner referierte auf Einladung der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen in der Blaike in Völs. "Disziplin, Mut und Offenheit seien die wichtigsten Eigenschaften, die Unternehmerinnen und Unternehmer heutzutage mitbringen müssen," erklärte Florian Gschwandtner den rund zweihundert anwesenden Gästen. „Genau darum geht es uns bei dieser Eventreihe“, betonte auch der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Tirol Mitte West, Andreas Wolf, in seinen...

Den Auftritt bei in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ sahen die Gründer als einmalige Gelegenheit. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
3

Kulturvermittlung mit „hublz“
Schörflinger Start-up begeistert bei „2 Minuten 2 Millionen“

Die Kulturvermittlungs-App „hublz“ vom gleichnamigen Start-up aus Schörfling begeisterte bei Puls-4-Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. WIEN/SCHÖRFLING. Am 13. Juni präsentierte das achtköpfige Team von »hublz«, ein 2020 gegründetes, oberösterreichisches Start-Up, seine App zur digitalen Vermittlung analoger Kultur- und Freizeitangebote bei „2 Minuten 2 Millionen - Die PULS 4 Start-Up Show“. Von digital zu analog »hublz«-Geschäftsführerin und Gründerin Barbara Pölzleithner: „Wir haben uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.