Masterstudium Schultheater - lernen durch darstellen

Im Juni 2013 startet ein neuer Masterlehrgang für Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Linz. Es ist bereits der zweite Lehrgang auf diesem Fachgebiet und 20 Studierende beenden demnächst ihr Studium mit dem „Master of Arts“. Das Masterstudium wird in enger Kooperation mit dem Theater Phönix durchgeführt und bietet den Studierenden nicht nur eine fundierte Ausbildung in den Methoden der Theaterpädagogik, sondern zeigt ihnen auch Wege, zentrale Bildungsziele wie Persönlichkeitsentwicklung, soziales Lernen und Gewaltprävention bei ihren Schülern und Schülerinnen durch darstellendes Spiel zu erreichen. Praxisnähe ist durch die Zusammenarbeit mit den erfahrenen künstlerischen und technischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eines etablierten Theaters und durch die Anbindung an pädagogische Einrichtungen garantiert. In einer ausgewogenen Verknüpfung von Theorie und Praxis werden die Lernprozesse laufend fachlich begleitet und reflektiert.
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Regie/ Dramaturgie, des Forum- und Improvisationstheaters, des Objekt- und Bewegungstheaters , der Verbindung von Musik, Bewegung und Sprache, der Planung und Organisation von theaterpädagogischen Projekten und der Arbeit an Bühnenbild, Requisite, Kostümen, Masken, Licht, Ton und Video. Das Studium wird in zwei Formen angeboten: Der Hochschullehrgang ist für Interessenten/ - innen ohne akademische Vorbildung offen, richtet sich an Kindergartenpädagoginnen, Hort- und Freizeitpädagogen/ -innen, Sozialpädagogen/ -innen und schließt mit dem Zertifikat „Akademische/ -r Theaterpädagoge/ -in“ ab. Der Hochschullehrgang mit dem Masterabschluss „Master of Arts“ setzt ein Bachelor-Studium oder ein anderes sechssemestriges Studium voraus.
Theater als Kunst- und Ausdrucksform hat seine Wurzeln in der Verbindung von Person und Kreativität. Das Masterstudium ist stark auf die spätere Förderung des künstlerischen Potenzials der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Die Erfahrung der kreativen Prozesse in der Entwicklung und Begleitung von Theaterprojekten erweitert aber auch die persönlichen und schöpferischen Handlungsspielräume der Studierenden. Die ästhetische Wahrnehmung wird geschult und durch die Vernetzung mit kognitiven und emotionalen Inhalten zu einem grundlegender Aspekt der Kommunikations- und Persönlichkeitsbildung.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.