Neuer Geschäftsführer bei Fressnapf Österreich

Der neue Geschäftsführer von Fressnapf Österreich Norbert Marschallinger. | Foto: Fressnapf
  • Der neue Geschäftsführer von Fressnapf Österreich Norbert Marschallinger.
  • Foto: Fressnapf
  • hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich

Norbert Marschallinger (38) ist seit Jänner neuer Geschäftsführer bei Fressnapf Österreich. Der bisheriger Geschäftsführer von MegaZoo übernimmt die geschäftliche Verantwortung von Heidi Obermeier. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die Geschäftsleitung zu übernehmen, und mit einem starken Team den erfolgreichen Weg von Fressnapf Österreich weiter zu gehen“, sagt Marschallinger.

Seit sechs Jahren ist Marschallinger in verschiedenen Bereichen innerhalb der Fressnapf Handels GmbH tätig und bringt umfangreiche Erfahrung in seine neue Position mit ein. Er sieht den strategischen Fokus in den kommenden Jahren im weiteren Ausbau der operativen Exzellenz sowie der Verknüpfung der beiden Bereiche des stationären Handels und dem Online-Handel. „Die Verfügbarkeit von Waren für den Kunden ist das absolute Top-Thema der Zukunft“, so Marschallinger. Ebenso ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, denn „der Schutz der Tiere und die artgerechte Haltung aller Haustiere, die als vollwertige Familienmitglieder in den österreichischen Haushalten gelten sollen, stehen bei uns an oberster Stelle“, so Marschallinger.

„Norbert Marschallinger hat sich in der Fressnapf-Gruppe bereits erfolgreich positioniert. Er wird mit seinen Ideen und seiner Zielstrebigkeit sicher sehr schnell das bestehende Team in Salzburg motivieren und begeistern. Für seinen Start in der Zentrale wünsche ich ihm von Herzen viel Erfolg und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“ kommentiert Torsten Toeller, Gründer und Inhaber von Fressnapf den Start von Marschallinger.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.