Fressnapf Österreich

Beiträge zum Thema Fressnapf Österreich

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Der Igelfreunde für ganz Österreich e.V. setzt sich für verletzte und verwaiste Igel ein (v.l.n.r. Felicitas Stiedl, District Manager Tirol, Fressnapf Österreich und Tanja Wolf, Obfrau und Gründerin). | Foto: Fressnapf Österreich
3

Tierisch engagiert
Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol

Bereits zum zwölften Mal findet der Welttierschutztag besondere Anerkennung: Am 04. Oktober würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer und Tierschützerinnen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. TIROL. Vereine, Initiativen, Gnadenhöfe oder auch private, kleine Initiativen – die Sieger-Projekte erhielten den Goldenen Fressnapf sowie Auszeichnungen im Gesamtwert von 45.000 Euro. Der Igelfreunde für ganz Österreich e.V. wird für das Engagement in der Pflege,...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle

Ried im Traunkreis
Verein „Angsthund e.V." holt Goldenen Fressnapf für Oberösterreich

Zum zwölften Mal findet der Welttierschutztag besondere Anerkennung: Am 4. Oktober würdigt Fressnapf Österreich Tierschützer mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Die Sieger erhielten den "Goldenen Fressnapf" sowie Auszeichnungen im Gesamtwert von 45.000 Euro. Für Oberösterreich wurde der Tierschutzverein „Angsthund e.V.“ aus Ried im Traunkreis geehrt. RIED IM TRAUNKREIS. Das Projekt kümmert sich in einzigartiger Weise um die Rettung und Aufzucht traumatisierter Angsthunde sowie um die...

Die Tiertafel Kärnten Katzplatz SoMa e.V. wird für ihr herausragendes Engagement in der Unterstützung von Menschen und Tieren in Not geehrt (v.l.n.r. Ines Petschar, ehrenamtliche Helferin Sozialbetreuung, Andrea Painsith, ehrenamtliche Helferin Kundenbetreuung, Gabriele Goldynia, Obfrau, Marina Kabusch, ehrenamtliche Helferin Spendenmanagement und Sonja Wichmann, District Manager Kärnten, Fressnapf Österreich). | Foto: Fressnapf Österreich
2

Hilft Mensch & Tier
Kärntner Tierschutzverein holt Award und 5.000 Euro

Jedes Jahr dreht sich am 4. Oktober alles um Tierschutz: Anlässlich des Welttierschutztages würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützerinnen und Tierschützer aus allen Bundesländern. Die "Tiertafel Kärnten Katzplatz SoMA e.V." holte sich den Goldenen Fressnapf. KÄRNTEN. Fressnapf Österreich zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal engagierte Tierschützerinnen und Tierschützer mit dem "Tierisch engagiert"-Award aus - darunter Vereine, Initiativen, Gnadenhöfe und private, kleine...

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Fressnapf sucht wieder Projekte mit tierischem Engagement. | Foto: PantherMedia / damikh.meta.ua
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierische Initiativen gesucht

Du kennst Projekte, Initiativen oder Vereine, die sich vorbildlich für Tiere engagieren? Bis 6. Juni Bewerbung einreichen und 5.000 Euro gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Im Rahmen des nationalen Awards wird der...

  • Werbung Österreich
„Immer mehr Städte und Gemeinden verzichten auf öffentliche Feuerwerke und verbieten diese auch im privaten Bereich. Wir appellieren an jeden einzelnen, möglichst auf Feuerwerke und Böller zu verzichten. Neben der hohen Lärmbelastung zu Silvester verbleiben auch Unmengen an Müll in der Natur, die den Tieren schaden. Ohne Feuerwerke können wir alle in Ruhe und stressfrei in das neue Jahr starten – das tut nicht nur der Tierwelt, sondern auch uns Menschen gut“. | Foto: Pixabay
3

Fressnapf Österreich
So fühlen sich zu den Feiertagen auch Tiere wohl

Weihnachten und Silvester stellen eine große Belastung für Haus- und Wildtiere dar und oft mit Angst verbunden. Neukäufe während der Weihnachtsfeiertage begleiten oft hohe Rückgabequoten in Tierheimen im neuen Jahr. Fressnapf Österreich appelliert an die Menschen in Österreich, sowohl das Leben von Haustieren als auch von wild lebenden Tieren zu schützen, und setzt den Tierverkauf vom 16. Dezember bis 26. Dezember aus. ÖSTERREICH. Ein Haustier zu Weihnachten, am besten unter dem Weihnachtsbaum,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Tierschutzverein Libelle aus Jenbach freut sich sehr über den "Tierisch engagiert" -Award.  | Foto: Tierisch engagiert
15

Ein Herz für Tiere
Tierschutzverein Libelle gewinnt goldenen Fressnapf

Im Rahmen des Welttierschutztages wurden auch heuer wieder engagierte Tierschützerinnen und -schützer unter der Initiative "Tierisch engagiert" ausgezeichnet. In Tirol heißt der Gewinner Tierschutzverein Libelle.  TIROL. Täglich engagieren sich Menschen in ganz Österreich mit großem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Österreich würdigt diese...

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von links: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialleitung., Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Österreich). | Foto: Fressnapf
2

Neue Filliale
Moderner XXL-Shop in der Gemeinde Wals eröffnet

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten nun die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Fressnapf Filiale in Wals war 20 Jahre lang eine Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand hier ein neuer XXL Fressnapf, auf einer Größe von über 800 Quadratmeter, nach dem sogenannten Future Store...

Anzeige
Fressnapf zeichnet auch 2024 wieder in jedem Bundesland ein Tierschutz-Projekt aus und sucht darüber hinaus das Haustier des Jahres. | Foto: Fressnapf Österreich
17

Jetzt gleich bewerben!
Fressnapf zeichnet Tierschutz-Engagement aus

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! WERBUNG. Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

Heidi Obermeier bei der Präsentation ihres Buches mit dem Titel „Schau immer nach vorne!“ auf Gut Aiderbichl in Henndorf. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Buchpräsentation von Heidi Obermeier war ein voller Erfolg

Heidi Obermeier kann auf eine Karriere zurückblicken, die ihresgleichen sucht. Ihr Werdegang führte sie von der Fleischereifachverkäuferin zur erfolgreichen Unternehmerin mit über 900 MitarbeiterInnen. Als Geschäftsführerin von Fressnapf Österreich wurde sie als „Woman of the year - Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet. HENNDORF. Jetzt präsentierte die kommunikative Powerfrau ihre Biografie: Über 100 geladene Gäste zeigten sich auf Gut Aiderbichl in Henndorf von dem Werk beeindruckt und...

Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner kümmern sich ehrenamtlich im Tierheim Tierparadies Schabenreith seit 1993 um notleidende Tiere. Ihr Tierschutz-Engagement wurde nun mit dem Goldenen Fressnapf ausgezeichnet. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
2

Tierparadies Schabenreith
Mit "Goldenem Fressnapf" ausgezeichnet

Fressnapf Österreich ehrte das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg mit dem "Goldenen Fressnapf".  STEINBACH/ZIEHBERG. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützerinnen und Tierschützern und unterstützt mit der Initiative "Tierisch engagiert" ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich. Das Tierparadies Schabenreith holte den "Goldenen Fressnapf"-Award nach Oberösterreich. Das Tierheim ist seit 29 Jahren Zufluchtsort...

Tierschutz ist gerade in Krisenzeiten wichtig. | Foto: Fressnapf Österreich
2

Fressnapf Österreich
Entgagement für Tierschutz

Seit der Corona-Pandemie ist Tierschutz nicht immer einfach. Fressnapf Österreich organisierte auch im letzten Jahr wieder eine Vielzahl von Spendenaktionen für das Wohl unserer tierischen Freunde. BEZIRK, OÖ. Ob "Goldener Fressnapf" oder "Tierheimwünsche werden wahr": Fressnapf Österreich bemühte sich auch im zweiten Pandemiejahr 2021 Spendenaktionen für Tiere durchzuführen. „Tierschutz ist ein Thema, das uns als Unternehmen sehr am Herzen liegt. Daher unterstützen wir soziale Organisationen...

Engagement im Tierschutz
Neunerhaus mit Goldenen Fressnapf ausgezeichnet

Das Margaretner Neunerhaus kümmert sich nicht nur um Menschen in Not. Auch ihre Tiere werden versorgt. Für das Engagement erhielt die Sozialorganisation nun den "Goldenen Fressnapf". WIEN/MARGARETEN. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober ehrt Fressnapf jährlich Tierschutzprojekte und tierische Helden aus ganz Österreich mit dem Goldenen Fressnapf. Als Wiener Bundesland-Gewinner bekommt die Sozialorganisation Neunerhaus den Goldenen Fressnapf 2021 für seinen Einsatz. „Gerade in diesen...

Fressnapf spendet für Tiere
Gut Aiderbichl erhält Unterstützung

Fressnapf Österreich spendet 15.000 Euro an Gut Aiderbichl und unterstützt damit den Gnadenhof, der derzeit auf Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt verzichten muss. HENNDORF. Die Salzburger Firma Fressnapf ist Marktführer bei Tiernahrung und -zubehör in Österreich. Dem Unternehmen ist die Unterstützung in Not geratener Tiere ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat Geschäftsführer Hermann Aigner jetzt 15.000 Euro an das Tierparadies in Henndorf gespendet. Die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl...

Tiroler Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner (li.), Geschäftsführer von Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Herbert Wechselberger vom Verein "Leben und Schaffen am Lilienhof". | Foto: Fressnapf Österreich
3

Tierschutz-Engagement
Auszeichnung geht an Schwoicher Verein

Verein "Leben und Schaffen am Lilienhof" wird von Fressnapf für „Tierschutz-Engagement des Jahres“ ausgezeichnet.  SCHWOICH (red). Es ist eine besondere Auszeichnung, die Fressnapf Österreich am 4. Oktober, dem internationalen Tierschutztag, vergab. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro. Gleichzeitig will man das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden ehren. Auch der...

Burgenländisches Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Michelle Koderholt (Mitte) und Tamara Gold vom Verein Homeless Animals  | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
4

"Tierisch engagiert"
Tierschutzverein "Homeless-Animals" ausgezeichnet

Der Riedlingsdorfer Tierschutzverein "Homeless Animals" wurde mit dem "Tierisch engagiert"-Award 2020 ausgezeichnet. RIEDLINGSDORF. Am Welttierschutztag, 4. Oktober, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete Projekte aus ganz Österreich mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro. Der Tierschutz-Verein Homeless Animals holt den „Tierisch engagiert“-Award 2020 nach Riedlingsdorf....

Katzenhoffnung Steiermark
"Goldener Fressnapf" für Katzenparadies in St. Johann

Das „Paradies für HandiCATS“ in Söding-St. Johann darf sich über eine großartige Auszeichnung freuen. Der Verein Katzenhoffnung Steiermark von Bettina Bernadowitsch in Söding-St. Johann hat sich besonders schutzbedürftigen Vierbeinern angenommen – inkontinenten und querschnittgelähmten Katzen, sogenannten HandiCats. Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern. Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf ausgezeichnete...

Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt den Preis an Gabriele Reisinger, Obfrau der "Igelhilfe Österreich". | Foto: Jana Madzigon
1

Goldener Fressnapf
Igelhilfe ist „Tierisch engagiert“

Fressnapf Österreich ehrte Obfrau Gabriele Reisinger aus St. Lorenz. ST. LORENZ, WIEN. Fressnapf Österreich ehrte mit seiner Spenden-Dachorganisation „Fressnapf hilft!“ heuer erstmals das Engagement von Tierschützern dem „Tierisch engagiert“-Award. In der Kategorie Tierschutz-Engagement des Jahres in Oberösterreich wurde die "Igelhilfe Österreich" in St. Lorenz ausgezeichnet. „Der Igel steht schon seit geraumer Zeit auf der roten Liste der streng geschützten Tiere“, betont Gabriele Reisinger,...

Katzenexpertin berät Tierbesitzer in Wolfsberg

Anna Rudolf hat vor Kurzem die Abschlussprüfung zur Katzenexpertin erfolgreich bestanden. WOLFSBERG. Etwa 1,6 Millionen Katzen und 750.000 Hunde leben derzeit in Österreich. Obwohl die Zahl der Katzen deutlich überwiegt, stehen sie in der öffentlichen Wahrnehmung noch oft im Schatten ihrer tierischen Gegenspieler. In einem speziellen Lehrgang wurden vor Kurzem 17 Fressnapf-Mitarbeiterinnen zu Katzenexpertinnen ausgebildet. Auch Anna Rudolf aus Wolfsberg hat die Abschlussprüfung geschafft....

Hund "Hutch" heimst Bundeslandsieg ein

GUTAU. Zum dritten Mal wurden österreichweit die begehrten „Fressnapf hilft!“-Awards verliehen. „Mit dem ‚Fressnapf hilft!‘-Award rücken wir besondere Taten von Vierbeinern in den Vordergrund und zeigen, welch bedeutende Rolle Tiere in unserem Leben einnehmen", sagt Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Karl Aigner. "Manche tierischen Begleiter werden sogar zu Lebensrettern." Aus 180 Einsendungen wählte die Jury neun Bundeslandsieger aus, die zur Preisverleihung auf die Wiener...

Norbert Marschallinger mit seinem Nachfolger Hermann Karl Aigner | Foto: Fressnapf
1

Aigner neuer Chef bei Fressnapf

SALZBURG (lg). Beim Tierfutter- und Tierzubehörhändler Fressnapf Österreich mit Sitz in der Stadt Salzburg kommt es zu einem Führungswechsel. Auf Österreich-Geschäftsführer Norbert Marschallinger folgt jetzt Hermann Karl Aigner. Marschallinger übernimmt künftig die Funktion des "Senior Vice President Sales" für Österreich, Deutschland, Luxemburg und die Schweiz. Aigner war bisher der Vertriebschef für Österreich und wird ab ersten Oktober zudem Geschäftsführer der Megazoo Superstore Handels...

Anzeige
v.l.n.r. unten kniend: Salonleitung Julia Nagl, Supertalent Lukas Pratschker mit Hund Falco und Turner, Hundefriseurin Margit Schönauer. Stehend: Fressnapf Geschäftsführer Norbert Marschallinger und Vertriebsleiter Hermann Aigner | Foto: Fressnapf Österreich
1 3

Erster Hundesalon bei Fressnapf in Brunn am Gebirge

Am 12. August eröffnete der erste Fellini-Hundesalon in der Fressnapf-Filiale in Brunn am Gebirge seine Türen als Flaggschiff eines neuen Konzepts. Es handelt sich österreichweit um den ersten Hundesalon bei Fressnapf, weitere Standorte sollen folgen. „Es freut uns, dass wir unseren Kunden neben Qualitätsfutter und Tierzubehör jetzt auch den Service einer professionellen Fellpflege bieten können“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. „Als Marktführer bei Tierfutter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.