Oö. Pendlerbeihilfe wird wertgesichert
"Die Fernpendlerbeihilfe des Landes Oberösterreich wird für Pendler für das Jahr 2012 wertgesichert", berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer. Die Pendlerbeihilfe für das Jahr 2012, die ab heute bis 31. Dezember 2013 beantragt werden kann, wird mit 5,09 Prozent valorisiert. Unter Anwendung einer kaufmännischen Rundung auf volle Euro-Beträge, ergeben sich damit folgende Beihilfensätze ab dem Pendlerjahr 2012:
Entfernung 25 bis 49 Kilometer – 160 Euro (bisher 152 Euro)
Entfernung 50 bis 74 Kilometer – 225 Euro (bisher 214 Euro)
Entfernung 75 Kilometer und mehr - 309 Euro (bisher 294 Euro)
"Es ist ein Akt der Gerechtigkeit, jene zu unterstützen, die in entlegenen ländlichen Regionen zuhause sind und am Wohnort keine entsprechende Arbeitsmöglichkeit vorfinden", betont Pühringer.
"Mit Beihilfen allein ist das Pendlerproblem in Oberösterreich aber nicht lösbar. Ein wichtiges Ziel für die Zukunft ist daher, weiterhin alles zu tun, den ländlichen Raum weiter zu attraktivieren und möglichst viele Arbeitsplätze zu den Menschen zu bringen", stellt Pühringer fest.
Eine aktive Politik für den ländlichen Raum und ein faires Abgelten der Mehrkosten für die Pendlerinnen und Pendler bleiben daher auch weiterhin besondere Ziele der oberösterreichischen Strukturpolitik.
Quelle: Oö. Landeskorrespondenz 2. Jänner 2012
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.