Schulungsfahrzeug übergeben

- hochgeladen von Johannes Grüner
LINZ (jog). Der Autohersteller Kia unterstützt in Österreich Bildungseinrichtungen im automotiven Bereich mit Fahrzeugen zu Schulungszwecken. In den Werkstätten von Berufsschulen in Wien und Steyr, sowie bei Einrichtungen von Jugend am Werk werden Modelle von Kia zur Verfügung gestellt, meist Vorserienfahrzeuge, als Trainingsobjekte. Aktuell wurde ein Kia pro_cee’d dem WIFI in Linz übergeben. Das Coupé entstammt der aktuellen Generation der cee’d-Baureihe und ist mit allen Details ausgestattet, die derzeit im Kia Angebot lieferbar sind.
Jährlich werden rund 80.000 Personen im Linzer WIFI ausgebildet, davon entfallen auf den Kfz-Bereich rund 2.500 Teilnehmer. Etwa 100 Personen pro Jahr finden hier die Grundlagen für die Meisterprüfung zum Kfz-Mechaniker. Darunter auch Kia Partner. Gregor Greinecker, GF vom Autohaus Greinecker in Gunskirchen (OÖ, nahe Wels): „auch ich habe die Vorbereitung auf die Meisterprüfung 2012 im Linzer WIFI absolviert.“
Training am Objekt
Um im Kfz-Betrieb die regelmäßige „Pickerl-Überprüfung“ durchführen zu können, bedarf es einer fundierten und regelmäßig aktualisierten Ausbildung. Hier ist das WIFI in Linz ein wichtiger Ausbildungsort für Oberösterreich. Alle drei Jahre muss der §57a-Kurs aufgefrischt werden, rund 2.000 Personen absolvieren diese Ausbildung jährlich im WIFI Linz. Die §57a-Kurse, sowie die Kfz-Mechaniker-Ausbildung erforden jede Menge Training am Objekt. Greinecker: „Es freut mich, dem WIFI Linz mit Unterstützung von Kia Austria einen Kia pro_cee’d der neuesten Generation zur Verfügung stellen zu können, so wird der pro_cee’d vielen Anwendungszwecken gerecht und erreicht ein großes Publikum.“
Josef Gundendorfer, Fachbereichsleiter Kfz-Technik am WIFI freut sich über den Neuzugang: „Fahrzeuge mit neuester Technologie an Bord sind für die Ausbildung eine wichtige Bereicherung, da passt der Kia pro_cee’d genau.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.