Softwarepark wird zur Chefsache

- JKU-Rektor Meinhard Lukas übernimmt ab 1. Oktober. Foto: JKU
- hochgeladen von Johannes Grüner
Meinhard Lukas übernimmt die Leitung, bis ein Nachfolger gefunden wird.
LINZ (jog). Der designierte Rektor der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz Meinhard Lukas, wird ab 1. Oktober die Leitung des Softwareparks Hagenberg übernehmen, bis die Professur für Software Science besetzt ist. „Wir wollen deutlich machen, dass die Kooperation mit dem Softwarepark Hagenberg für die JKU eine hohe Priorität hat", so Lukas. Die Kepler Uni Linz hat eine Professur für Software Science ausgeschrieben. Diese wird vom Wissenschaftsressort des Landes OÖ finanziert. Der Inhaber dieser Professur soll zugleich die Leitung des Softwareparks Hagenberg und damit die Nachfolge von Bruno Buchberger übernehmen. Es wird hier eine herausragende wissenschaftliche Persönlichkeit gesucht, die zugleich über die erforderliche Managementkompetenz für die Leitung des Softwareparks verfügt. Nach dem Abgang von Buchberger hat der pensionierte Professor für Mathematik und österreichische Pionier auf dem Gebiet der „Fuzzy Logic“, Erich Peter Klement, die interimistische Leitung bis 30. September übernommen. Klement ist dem Softwarepark seit vielen Jahren verbunden. Er hat ihn nunmehr ein Jahr lang mit großer Umsicht und Kompetenz geführt. „Wir danken Herrn Prof. Klement für seine große Einsatzbereitschaft und sein jahrelanges Engagement um den Softwarepark Hagenberg", sagen der designierte Rektor der JKU, Meinhard Lukas und Forschungslandesrätin Doris Hummer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.