Softwarepark wird zur Chefsache

JKU-Rektor Meinhard Lukas übernimmt ab 1. Oktober. Foto: JKU
  • JKU-Rektor Meinhard Lukas übernimmt ab 1. Oktober. Foto: JKU
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (jog). Der designierte Rektor der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz Meinhard Lukas, wird ab 1. Oktober die Leitung des Softwareparks Hagenberg übernehmen, bis die Professur für Software Science besetzt ist. „Wir wollen deutlich machen, dass die Kooperation mit dem Softwarepark Hagenberg für die JKU eine hohe Priorität hat", so Lukas. Die Kepler Uni Linz hat eine Professur für Software Science ausgeschrieben. Diese wird vom Wissenschaftsressort des Landes OÖ finanziert. Der Inhaber dieser Professur soll zugleich die Leitung des Softwareparks Hagenberg und damit die Nachfolge von Bruno Buchberger übernehmen. Es wird hier eine herausragende wissenschaftliche Persönlichkeit gesucht, die zugleich über die erforderliche Managementkompetenz für die Leitung des Softwareparks verfügt. Nach dem Abgang von Buchberger hat der pensionierte Professor für Mathematik und österreichische Pionier auf dem Gebiet der „Fuzzy Logic“, Erich Peter Klement, die interimistische Leitung bis 30. September übernommen. Klement ist dem Softwarepark seit vielen Jahren verbunden. Er hat ihn nunmehr ein Jahr lang mit großer Umsicht und Kompetenz geführt. „Wir danken Herrn Prof. Klement für seine große Einsatzbereitschaft und sein jahrelanges Engagement um den Softwarepark Hagenberg", sagen der designierte Rektor der JKU, Meinhard Lukas und Forschungslandesrätin Doris Hummer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.