Thomas Macho übernimmt Leitung des IFK

- Thomas Macho übernimmt kommenden März die Leitung des IFK.
- Foto: Klaus Fritsche
- hochgeladen von Nina Meißl
Ab 1. März 2016 übernimmt Thomas Macho die Leitung des IFK – Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz mit Sitz in Wien. Der seit 2007 tätige Direktor Helmut Lethen übergibt die Leitung. "Nach 23 Jahren der Forschung und Lehre an der Berliner Humboldt-Universität freue ich mich auf eine Rückkehr nach Österreich, vor allem aber auf die Arbeit am IFK und an der Kunstuniversität Linz", so Macho. Der gebürtige Wiener ist seit 1993 Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin. Er wurde 1976 mit einer Dissertation zur Musikphilosophie an der Universität Wien promoviert und habilitierte mit einer Arbeit zu Todesmetaphern im Jahr 1983 an der Universität Klagenfurt. Thomas Macho war unter anderem Mitbegründer des Hermann von Helmholtz- Zentrums für Kulturtechnik in Berlin, sowie von 2006 bis 2008 Dekan der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Universität Berlin.
IFK fördert Internationalisierung
Das 1993 eröffnete Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) ist ein Wissenschaftskolleg mit dem Ziel, interdisziplinäre Formen von Kulturanalyse und Kulturstudien zu entwickeln und zu unterstützen. Es fördert die Internationalisierung der österreichischen Kultur- und Humanwissenschaften durch die Einladung von Senior Fellows und Research Fellows, die avancierte Projekte in den Kulturwissenschaften verfolgen, sowie junge KulturwissenschaftlerInnen im Rahmen von Junior Fellowships. Das IFK versucht im Rahmen von thematischen Schwerpunkten neue Forschungsansätze zu entwickeln und die Ergebnisse zu publizieren. Es arbeitet dabei mit einem erweiterten Kulturbegriff, der Kunst, Literatur, Architektur, Wissenschaften, Medien, Lebensstile und Alltagskulturen umfasst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.