Spittelwieser Gespräche zum Thema "Angst"

Die Gesprächsrunde findet im Akademischen Gymnasium an der Spittelwiese statt. | Foto: Isiwal/Wikipedia
  • Die Gesprächsrunde findet im Akademischen Gymnasium an der Spittelwiese statt.
  • Foto: Isiwal/Wikipedia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Der Kulturverein des Akademischen Gymnasiums veranstaltet in regelmäßigen Abständen die "Spittelwieser Gespräche". Experten referieren dabei zu spannenden Themen. Das nächste Gespräch findet am 12. April ab 19.30 Uhr statt. Thema des Abends ist "Angst". Dazu gibt es Beiträge von Karin Thonhofer, Hans Morschitzky und Eva Shata-Aichner.

Gedanken zum Thema "Angst"

Karin Thonhofer ist Juristin und eingetragene Mediatorin. Sie konnte seit 1992 Erfahrungen in verschiedenen psychosozialen Bereichen sammeln und ist jetzt als Regionalleiterin für den Zentralraum Linz bei pro mente OÖ tätig. Hans Morschitzy wiederum ist Klinischer Psychologe und Psychotherapeut. Er war 32 Jahre lang in der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg (heutiger Neuromed Campus) tätig. Seit 1987 arbeitet er auch in freier Praxis und hat sich dabei auf Angststörungen spezialisiert. Eva Shata-Aichner studierte Schauspiel und ist Ensemblemitglied am Linzer Landestheater. Sie ist außerdem Buchautorin und hat einen Lehrauftrag für Sprechtechnik und Rhetorik am Landesmusikschulwerk OÖ.

Den Rahmen für die Veranstaltung bietet der schöne Festsaal des Akademischen Gymnasiums. Das Clubhaus Pro People pro mente OÖ bietet Brötchen und Getränke im Foyer. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Wann: 12.04.2018 19:30:00 Wo: Akademisches Gymnasium, Spittelwiese 14, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.