Jahresrückblick Lungau
Die "Newcomer" des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg

Die hochkonzentrierten Rehkitzretterinnen und -retter suchen hier gerade jenes Feld in Mariapfarr ab, wo sie ihr erstes "Bambi" retten. | Foto: Peter J. Wieland
7Bilder
  • Die hochkonzentrierten Rehkitzretterinnen und -retter suchen hier gerade jenes Feld in Mariapfarr ab, wo sie ihr erstes "Bambi" retten.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Sie sind zum Teil bekannt, aus unserer Sicht 2023 jedenfalls recht interessant: Lungaus Newcomer-Gesichter des Jahres.

LUNGAU. Wir sind live dabei, als der Verein "Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau" gleich an seinem allerersten Einsatztag im Frühsommer einem kleinen Tier das Leben retten kann. Schauort ist ein Feld bei Mariapfarr-Bruckdorf, wo Landwirt Peter Macheiner dieses in der Region neue und kostenlose Angebot ausprobiert. Vereinsobfrau-Stellvertreterin Julia Bogensperger und Obmann Michael Doppler kämpfen aber nicht nur in Mariapfarr, sondern im ganzen Bezirk Tamsweg gemeinsam mit ihrem engagierten Team gegen den Mähtod in der Region an. Am Ende der Saison steigern die Ehrenamtlichen ihren Erfolg auf 93 vor dem Mähtod gerettete Rehkitze. Neben der Rehkitzsuche sind die Drohnen der "Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau" vielseitig und auch für andere Zwecke einsetzbar. So kann der Verein etwa bei der Tiersuche auf Almen oder bei Personensuchen mithelfen; Gräben nach Unwettern oder Lawinengefahrenzonen lassen sich von sicherer Stelle aus inspizieren. Für Derartiges bittet die "Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau", die komplett ehrenamtlich agiert, aber um eine Aufwandsentschädigung.

Weitere Newcomer des Jahres 2023 im Lungau:

Christian Schreilechner ist der neue Geistliche, der für Tamsweg, Seetal und Lessach zuständig ist. Zuletzt war er Pfarrer in Zell am See. Zudem ist er Landesfeuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband Salzburg. Kurze Zeit nach seinem Antritt in Tamsweg wird er zum Dechant ernannt. | Foto: Peter J. Wieland
  • Christian Schreilechner ist der neue Geistliche, der für Tamsweg, Seetal und Lessach zuständig ist. Zuletzt war er Pfarrer in Zell am See. Zudem ist er Landesfeuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband Salzburg. Kurze Zeit nach seinem Antritt in Tamsweg wird er zum Dechant ernannt.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Hofrat Klaus Johann Mittendorfer erhält den Rupert-und-Virgil-Orden in Gold. Dies geschah in einer Zeremonie, bei der auch der Wechsel der Schulleitung am Multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau vollzogen wird. Neue Direktorin wird Edith Pirkner (re.). | Foto: © EDS
  • Hofrat Klaus Johann Mittendorfer erhält den Rupert-und-Virgil-Orden in Gold. Dies geschah in einer Zeremonie, bei der auch der Wechsel der Schulleitung am Multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau vollzogen wird. Neue Direktorin wird Edith Pirkner (re.).
  • Foto: © EDS
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Seit ihrem Frühlingskonzert 2023 hat die Trachtenmusikkapelle Lessach einen neuen Ehrenkapellmeister. Eine besondere Ehre war es für den Obmann der Kapelle, Andreas Perner, den langjährigen Kapellmeister außer Dienst, Eduard Macheiner (im Bild der 2. v. re.), zu einem solchen zu ernennen. | Foto: Sandra Aigner
  • Seit ihrem Frühlingskonzert 2023 hat die Trachtenmusikkapelle Lessach einen neuen Ehrenkapellmeister. Eine besondere Ehre war es für den Obmann der Kapelle, Andreas Perner, den langjährigen Kapellmeister außer Dienst, Eduard Macheiner (im Bild der 2. v. re.), zu einem solchen zu ernennen.
  • Foto: Sandra Aigner
  • hochgeladen von Peter J. W.
In einer Gemeindevertretungssitzung wird Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) – im Bild mit Gattin Christine bei der Installations-Zeremonie am Marktplatz in Tamsweg – zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg gewählt. Er folgt Georg Gappmayer (ebenfalls ÖVP), der elf Jahre im Amt war. | Foto: Peter J. Wieland
  • In einer Gemeindevertretungssitzung wird Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) – im Bild mit Gattin Christine bei der Installations-Zeremonie am Marktplatz in Tamsweg – zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg gewählt. Er folgt Georg Gappmayer (ebenfalls ÖVP), der elf Jahre im Amt war.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.
Im Juli 2023 wird Pfarrer Manfred Thaler (2. v. re.) im Anschluss an die Heilige Messe die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Ramingstein verliehen. Begründet wird dieser Schritt damit, dass Thaler besondere Verdienste rund um die Gemeinde Ramingstein erworben habe. | Foto: Siegfried Hinterberger
  • Im Juli 2023 wird Pfarrer Manfred Thaler (2. v. re.) im Anschluss an die Heilige Messe die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Ramingstein verliehen. Begründet wird dieser Schritt damit, dass Thaler besondere Verdienste rund um die Gemeinde Ramingstein erworben habe.
  • Foto: Siegfried Hinterberger
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Josef Esl (3. v. li.) wird beim Frühlingskonzert 2023 in Göriach mit dem Verdienstzeichen in Gold, eine der höchsten Ehrungen des österreichischen Blasmusikverbandes, ausgezeichnet. Außerdem wird er zum Ehrenobmann der Trachtenmusikkapelle Göriach ernannt. | Foto: Sandra Aigner
  • Josef Esl (3. v. li.) wird beim Frühlingskonzert 2023 in Göriach mit dem Verdienstzeichen in Gold, eine der höchsten Ehrungen des österreichischen Blasmusikverbandes, ausgezeichnet. Außerdem wird er zum Ehrenobmann der Trachtenmusikkapelle Göriach ernannt.
  • Foto: Sandra Aigner
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<

>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<

>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.