Mariapfarrer spielten unterschiedlichste Epochen an

- Die Geehrten mit Funktionären und Gratulanten.
- Foto: Florian Ernst
- hochgeladen von Peter J. W.
In der Turnhalle der Hauptschule Mariapfarr fand das Muttertagskonzert der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr statt. Kapellmeister Gerold Fingerlos stellte heuer ein reines Marschprogramm unterschiedlichster Epochen und Marscharten zusammen, wie Florian Ernst, Kenner der Lungauer Blasmusikszenen, berichtet.
Der Abend wurde eröffnet mit dem bekannten Hochzeitsmarsch von Felix Mendelson Bartholdy, woraufhin der „Kitzbühler Marsch“ von Gottlieb Weißbacher, dargebracht von einer kleinen Besetzung, erklang. Der Präsentiermarsch „Coburger Marsch“ von Michael Haydn, Bruder des berühmten Joseph Haydn, sowie der 2. Satz aus der 7. Syphonie von Ludwig van Beethoven wurden ebenso zum Besten gegeben. Spanische Klänge aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet durften an diesem Abend auch nicht fehlen wie der 92er Regimentsmarsch von Johann Nowotny. Der zweite Teil des Konzertes wurde vom Konzertmarsch „Jubelklänge“ und dem berühmten „Egerländer Musikantenmarsch“, welcher mit Gesangseinlage umrahmt wurde, eingeleitet, bevor ein Sprung über den großen Teich erfolgte. Nun ertönten amerikanische Marschklänge in der Turnhalle in Mariapfarr. „Unter dem Sternenbanner“ von John Philip Sousa sowie der Welthit „American Patrol“ von Frank W. Meacham ergaben einen abwechslungsreichen Unterhaltungssound. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Showvorführung beim Stück „At a Dixieland Jazz Funeral“ von Jared Spears.
Die Geehrten an diesem Abend waren Elisabeth Brugger und Lisa-Maria Schröcker, welche neu in die Kapelle aufgenommen wurden, und somit den Jungmusikerbrief erhielten. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erging auch an Lisa-Maria Schröcker, jenes in Silber an Johanna Lassacher und Paul Grimming. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Markus Grimming die Ehrenmedaille in Bronze verliehen und jene in Silber für 25 Jahre an Erich Mandl. Als Dank für ihren langjährigen Einsatz als Marketenderin wurde Katharina Macheiner ein Blumenstrauß überreicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.