5. Bezirk
Performance und interkultureller Dialog beim Spektakel Festival

Das Spektakel wird wieder zum Mittelpunkt für kulturellen Austausch. (Symbolfoto) | Foto: Mateusz Wiglinzki
3Bilder
  • Das Spektakel wird wieder zum Mittelpunkt für kulturellen Austausch. (Symbolfoto)
  • Foto: Mateusz Wiglinzki
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das "Spektakel Festival" im Spektakel geht vom 21. bis 22. Februar über die Bühne in der Hamburgerstraße 14. Am Programm stehen verschiedene Darstellungen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

WIEN/MARGARETEN. Das Wiener Spektakel in der Hamburgstraße 14 ist eine der ältesten Kleinbühnen Wiens. Von Freitag, 21., bis Samstag, 22. Februar findet das Spektakel Festival – eine interkulturelle Veranstaltungsreihe – statt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Filmvorführungen, Performances und Live-Musik an.

Besonders an den Vorführungen: Das Angebot ist für jeden offen, denn der Eintritt ist kostenlos. Überthema für die beiden Festivaltage ist das Thema Emanzipation. Das Programm startet am 21. um 19.30 Uhr und am 22. Februar um 20 Uhr.

Kulturelle Blickwinkel

Am ersten Tag präsentiert Shahrzad Nazarpour die Performance "Hijab offline", die sich mit den persönlichen und gesellschaftlichen Aspekten des Kopftuchs auseinandersetzt. Anschließend werden die ukrainischen Kurzfilme "Technical Break" und "In joy" gezeigt.

Dass Shahrzad selbst keinen Hijab mehr trägt, wissen zwar ihre Freundinnen und Freunde, ihre Familie ist allerdings noch ahnungslos.  | Foto: Spektakel Wien
  • Dass Shahrzad selbst keinen Hijab mehr trägt, wissen zwar ihre Freundinnen und Freunde, ihre Familie ist allerdings noch ahnungslos.
  • Foto: Spektakel Wien
  • hochgeladen von Michael Marbacher

An Tag zwei ist die Veranstaltung "Zuqaq 10" auf dem Programm. Hier wird eine Modenschau mit einem Live-Konzert von Karrar Alsaadi & Friends präsentiert. "Zuqaq" bedeutet in der irakischen Umgangssprache "Viertel" oder ein Ort der Begegnung. Mit der Zahl 10 sind zehn Jahre intensive Kreativarbeit und Integration gemeint. Kareem Aladhami sorgt für die Bühnenkostüme der einzelnen Künstlerinnen und Künstler. Die Darstellung feiert die irakische Kunstszene und ihre globale Vernetzung.

Mehr zum Spektakel Festival findest du online auf der Webseite der Bühne oder auf Instagram.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Emotionen und große Pinsel der Stefanie Knechtl
Künstlerhaus beschäftigt sich mit Perspektiven von Jugendlichen
Das Spektakel wird wieder zum Mittelpunkt für kulturellen Austausch. (Symbolfoto) | Foto: Mateusz Wiglinzki
Dass Shahrzad selbst keinen Hijab mehr trägt, wissen zwar ihre Freundinnen und Freunde, ihre Familie ist allerdings noch ahnungslos.  | Foto: Spektakel Wien
Foto: Spektakel Wien
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.