5. Bezirk
Performance und interkultureller Dialog beim Spektakel Festival

- Das Spektakel wird wieder zum Mittelpunkt für kulturellen Austausch. (Symbolfoto)
- Foto: Mateusz Wiglinzki
- hochgeladen von Michael Marbacher
Das "Spektakel Festival" im Spektakel geht vom 21. bis 22. Februar über die Bühne in der Hamburgerstraße 14. Am Programm stehen verschiedene Darstellungen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
WIEN/MARGARETEN. Das Wiener Spektakel in der Hamburgstraße 14 ist eine der ältesten Kleinbühnen Wiens. Von Freitag, 21., bis Samstag, 22. Februar findet das Spektakel Festival – eine interkulturelle Veranstaltungsreihe – statt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Filmvorführungen, Performances und Live-Musik an.
Besonders an den Vorführungen: Das Angebot ist für jeden offen, denn der Eintritt ist kostenlos. Überthema für die beiden Festivaltage ist das Thema Emanzipation. Das Programm startet am 21. um 19.30 Uhr und am 22. Februar um 20 Uhr.
Kulturelle Blickwinkel
Am ersten Tag präsentiert Shahrzad Nazarpour die Performance "Hijab offline", die sich mit den persönlichen und gesellschaftlichen Aspekten des Kopftuchs auseinandersetzt. Anschließend werden die ukrainischen Kurzfilme "Technical Break" und "In joy" gezeigt.

- Dass Shahrzad selbst keinen Hijab mehr trägt, wissen zwar ihre Freundinnen und Freunde, ihre Familie ist allerdings noch ahnungslos.
- Foto: Spektakel Wien
- hochgeladen von Michael Marbacher
An Tag zwei ist die Veranstaltung "Zuqaq 10" auf dem Programm. Hier wird eine Modenschau mit einem Live-Konzert von Karrar Alsaadi & Friends präsentiert. "Zuqaq" bedeutet in der irakischen Umgangssprache "Viertel" oder ein Ort der Begegnung. Mit der Zahl 10 sind zehn Jahre intensive Kreativarbeit und Integration gemeint. Kareem Aladhami sorgt für die Bühnenkostüme der einzelnen Künstlerinnen und Künstler. Die Darstellung feiert die irakische Kunstszene und ihre globale Vernetzung.
Mehr zum Spektakel Festival findest du online auf der Webseite der Bühne oder auf Instagram.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.