Vienna Independent Film Festival - 2018

3Bilder

Vom 8. bis 11. Juli werden in den CineCenter und Actor's Studio internationale Spielfilme, Kurzfilme, Trickfilme und Dokumentarfilme gespielt werden, und auch einige Sonder- und Nebenveranstaltungen stattfinden.

Mehr als 80 verschiedener Filmgenres werden in Wien präsentiert. Wir begrüßen die Gäste aus den USA, Kanada, Frankreich, Russland, Spanien, England, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Das Festival findet an drei Orten statt; CineCenter Kino, Actor's Studio Kino und Konferenzsaal im Hotel Adagio.

Das Festival wird mit dem britischen Arthouse-Film Ghosts auf der alten Straße nach Camalt eröffnet. Es ist ein Gleichnis über die kreative Vorstellungskraft eines Künstlers. Der Film wird von den britischen Filmemachern Peter Gallagher und Jason Tovey präsentiert.

Der amerikanischer Film „Krieg“ der von Jeff Fry geleitet und produziert worden ist, beschreibt die Reise eines Waffen-SS-Offiziers, der macht das Richtige, während des Weltkriegs auf der falschen Seite dient. Seine Reue wegen Mordes zwingt ihn, alles zu riskieren, um einen verletzten feindlichen Flieger zu beschützen.

Der Film „No-One“ von Lev und Vladimir Prudkin beschreibt die seltsamen Ereignisse, die auf der Krim in den Tagen des Falls der Sowjetunion auftreten. Die August-Geschichte der Rache verwandelt sich in ein Gleichnis von ewiger Wiederkunft und in das Wesen der historischen Schuld.

Der Protagonist ist eine talentierte und künstlerische Person, die durch den Willen des Schicksals zu einem KGB-General wird. Anstatt ein Sklave seines Landes zu werden oder im Gefängnis zu sterben, entkommt er dem Schicksal, das für viele freie Geister bestimmt war. Aber er versteht die Welt, der er dient, heimlich und zutiefst verschmäht und verändert ständig seine Masken und Rollen.

Im Film spielen bekannte russische Schauspieler: Lisa Boyarskaja, Natalia Vdovina und Aleksandr Feklistov. Der Film wird vom Regisseuren Lev Prudkin und Vladimir Prudkin präsentiert.

Das Festival wird mit den Film „I May Regret“ des preisgekrönten amerikanischen Filmregisseurs Graham Streeter beenden. Der Film ist ein Psycho-Thriller über eine ältere Demenzkranke, die denkt dass ihre junge Krankenschwester sie umbringen wird und ihr Vermögen damit stehlen. Es wird von Regisseur und Produzent präsentiert.

Der Dokumentarfilm „Ballad of a Righteous Merchant” ist ein frischer und offener Blick auf Werner Herzog von seinem 25-langjährigen Freund und Mitarbeiter Herbert Golder, „Ballad of a Righteous Merchant “Chroniken Werner Herzogs Erstellung des Spielfilms, „My Son, My Son, What Have Ye Done” (Co-Autor: Golder), der 2009 beim Venice Film Festival für einen Goldenen Löwen und das beste Drehbuch nominiert wurde.

Das Festival wird mehr als 50 Kurz- und Experimentalfilme präsentieren. Unter ihnen ist die visuell ansprechende und hypnotisierende „Lamentation For Lost Dreams“- Three Études von amerikanischer Filmregisseur David Ellis, der den Film persönlich präsentieren wird.

Alle Filme sind in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.