Abfallvermeidung im Sommer
48er-Tandler lädt zum Gratis-Event mit Bastelspaß

Auch bei der Zentrale der MA 48 wird auf die Umwelt geachtet – unter anderem mit einer Grünfassade. | Foto: Maximilian Spitzauer
  • Auch bei der Zentrale der MA 48 wird auf die Umwelt geachtet – unter anderem mit einer Grünfassade.
  • Foto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wie man den Sommer genießen kann ohne zu viel Abfall zu produzieren? Das erfahren Groß und Klein am 19. August beim 48er-Tandler in Margareten.

WIEN/MARGARETEN. Der Sommer bringt Ruhe in die Stadt – und leider auch oft eine gehörige Portion Müll. Reisen, Picknicken, Baden und dabei weniger Müll produzieren? Ja, das geht! Wie das funktioniert erfahren Interessierte beim 48er-Tandler in Margareten (5., Siebenbrunnenfeldgasse 3).

Dieser lädt am morgigen Donnerstag, 19. August, von 16 bis 18.30 Uhr zur Veranstaltung "Abfallarmer Sommer". Der Eintritt ist frei! Am gleichen Tag startet beim 48er Tandler auch der Sommerschlussverkauf. Bis 19 Uhr kann man sich Second-Hand-Schnäppchen sichern und damit gleich einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.

Bastelstation für Groß und Klein

Bei den Upcycling Stationen lernen Kinder und Erwachsene von 16 bis 18 Uhr, wie man aus vermeintlichem Müll neue Produkte kreiert: aus leeren Getränkekartons, alten T-Shirts und Stoffresten werden individuelle Sonnenbrillenetuis, Badetaschen und Seifensackerln. Auch selbstgemachte Korkboote plantschen im Wasser.

Zero-Waste Vortrag

Lorraine Wenzel, Nachhaltigkeits-Bloggerin und Geschäftsführerin von Zero Waste Austria, nimmt Interessierte von 18. bis 18.30 Uhr mit in eine Welt ohne Müll und zeigt Tipps und Tricks wie man abfallfrei durch Reisen, Schwimmbadbesuche und Grillfeste kommt.

Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig, der Eintritt ist frei. Vor Ort ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

48er-Tandler
Siebenbrunnenfeldgasse 3
1050 Wien
www.48ertandler.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.