Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Alan Cipriani Marinelli ist der Betreiber von "In Natura Salus", sein Partner Massimo Franco war von Anfang an dabei. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
15

In Natura Salus
Italienischer Feinkostladen verzaubert Margaretenplatz

Der italienische Feinkostladen "In Natura Salus" am Margaretenplatz versorgt Italienliebende mit einer breiten Palette an Speisen. Sei es frischer Käse, ausgefallene Nudelsorten oder Bottarga – im Geschäft hat man alles parat. WIEN/MARGARETEN. Hunderte Menschen eilen täglich über den Margaretenplatz, die Stimmung ist gestresst. Von dieser Hektik ist jedoch im "In Natura Salus" nichts zu bemerken. Die Räume sind mit Frischem und Haltbarem aus Italien gefüllt: Im Geschäft werden Spezialitäten aus...

In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. Daniel Pereira Ferreira Machado ist der Besitzer des Lokals. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Schönbrunner Straße
Im "Austro Galo" genießt man Tapas wie in Portugal

In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. WIEN/MARGARETEN. Es ist nicht leicht, ein Lokal mit ansprechendem Flair zu finden, in dem man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. Mit dem "Austro Galo" (übersetzt „Der Österreichische Hahn“) in der Schönbrunner Straße 91 hat man es gefunden.  Am 4. Mai 2022 eröffnete Daniel Pereira Ferreira Machado den feinen Genussort in Margareten. Seine Erfahrungen sammelte der Eigentümer des...

Als Nelson und Daniel Fadista dos Santos (v.l.) das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien ein relativ unbeschriebenes Blatt. Nun servieren sie bereits seit 2004 die Genüsse Portugals. | Foto: Wolfgang Unger
12

Restaurant in Margareten
"Senhor Vinho" versprüht portugiesisches Flair

Portugal: Traumhafte Sandstrände, berauschende Architektur und einmalige Kulinarik. In den Genuss der portugiesischen Küche kommt man im Restaurant "Senhor Vinho" in der Schwarzhorngasse 8 in Margareten. Hier werden seit 2004 portugiesische Gerichte aufgetischt. WIEN/MARGARETEN. Als Daniel und Nelson Fadista dos Santos 2004 das „Senhor Vinho“ eröffneten, war die portugiesische Küche in Wien noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Doch die beiden Brüder, die in einer portugiesischen Familie...

Mit dabei ist der Vorarlberger Käser Anton Sutterlütty. Am 2. Oktober können seine Spezialitäten in der Bücherstube verkostet werden. | Foto: Wache

Genuss in Mauer ist vielfältig
"Genusstage" von 1. bis 3. Oktober

Von Kulinarik bis Kunst: Die kommenden "GenussTage" in Mauer bieten für wirklich jeden Geschmack etwas. LIESING. "Jede Krise ist eine Herausforderung und will gemeistert werden", meint Helga Schmidtschläger vom Maurer Einkaufsverein. Aber das sind nicht nur leere Worte, sondern sie stellt sie auch unter Beweis – und das gleich drei Tage lang. Aus der traditionellen alljährlichen Abendveranstaltung, der beliebten "GenussTour", werden heuer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19, das...

Zeljana Jurkic mit ihrem Sohn Kristijan, der sich um den Social-Media-Auftritt des "Tasty Retro" kümmert.  | Foto: Sellner
2

Tasty Retro
Das kleine Geschäft mit ganz viel Liebe

Die Margaretner Unternehmerfamilie Jurkic führt das erfolgreiche "Tasty Retro" in Floridsdorf. Auch in der Krise. FLORIDSDORF/MARGARETEN. Wenn man das "Tasty Retro" in der Prager Straße 12 betritt, fühlt man sich etwas in die Zeit der urigen Fleischereien und gemütlichen Imbisse zurückversetzt. Seit 100 Jahren gibt es das Geschäftslokal bereits. Ursprünglich gehörte der Laden Rudolf Schuller – dem Leberkäse-Urgestein Wiens. 2001 wurde das Lokal von der gebürtigen Bosnierin Zeljana Jurkic...

Martin Rohla (li.) und Ali Cinkilic (re.) begrüßten Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, mitte) bei der Eröffnung des Pop-Up Lokal von "Habibi&Hawara". 
  | Foto: epology.photography
1

Habibi & Hawara
Pop-Up Filiale am Neubau

Eine Fusion-Küche, die geflüchtete Menschen unterstützt. NEUBAU. Ab sofort findet man in der Siebensterngasse 46 von Habibi & Hawara ein Pop-Up Lokal. Hier trifft österreichische Küche auf orientalische Spezialitäten. Gleichzeitig bietet man Geflüchteten eine Unterstützung.  „Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, von Bittstellern zu fair bezahlten Angestellten und in der Folge zu selbstständigen Unternehmern zu werden“, verrät Katha Schinkinger, Marketingbeauftragte des Lokals im...

Melina Taprantzi besuchte die Inhaberin vom Rosmarin Elina Georgosopoulou (v.l.) in Wien. | Foto: Karth

Lokal Rosmarin
Mariahilf isst griechisch

Das "Rosmarin" verkauft griechische Leckerbissen, die zugleich einen sozialen Zweck erfüllen. MARIAHILF.  Selbstgemachte Haselnusscreme, Kaffee mit Kardamom oder griechisches Olivenöl: Das "Rosmarin" in der Barnabitengasse 6 bietet griechische Delikatessen an. Bei Elina Georgosopoulou bekommt man Produkte, die in Zusammenarbeit mit der Organisation "Wise Greece" verkauft werden. "Ich freue mich, dass ich ab jetzt die Produkte von 'Wise Greece' in meinem Geschäft verkaufen darf und damit zur...

Im Grundbira bietet Katrin Schedler nicht nur Rässkäse aus Bizau, sondern auch viele andere Vorarlberger Spezialitäten an.
2 3

Vorarlberger Spezialitäten: "Ned hudla, sondern gnüßa!"

"Nicht hudeln, sondern genießen" ist das Geschäftsmotto vom jungen Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft Grundbira in der Margaretenstraße 78. MARGARETEN. Bodenständigkeit ist Katrin Schedlers Lebensprinzip, darum bietet sie in ihrem Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft auch ausschließlich regionale Produkte aus ihrem Heimatbundesland an. Vom Apfel-Birne-Balsamico mit getrockneten Bergblumen bis zur handgemachten Ziegenmilchseife reicht das Angebot. Lieferanten sind Sennereien,...

1 13

ORF-Wetterfee eröffnet eigenen Waffel-Shop

Eser Ari-Akbaba startet neues Projekt "Waffel & more" Neben ihrem Job als Wettermoderatorin ist Eser Ari-Akbaba nun auch als Unternehmerin tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Serkan hat sie in der Mariahilfer Straße 45 den Shop "Waffle & more" eröffnet. "Wenn ich nicht im Studio bin, arbeite ich hier", so die 36-Jährige.

37

STREET KITCHEN FOOD VIENNA – Sensationserfolg in der MARX HALLE

Jetzt hat auch Wien endlich seinen ersten größeren Street Food Market. Und es scheint als hätte die Stadt auf ein Event dieser Art gewartet. Der Street Kitchen Food Market und die FOOD TRUCKS soll die kulinarische Spielwiese der besten Street Food Artists aus Wien und Umgebung werden und die Marx Halle in regelmäßigen Abständen zum Schmelztiegel der Street Food Köstlichkeiten werden lassen. Rund 5000 Gäste zeugen schon mal von großem Interesse über Kulinarik, die schon in vielen Städten der...

Anzeige
Foto: Leanback
5

Orientalische Spezialitäten in 1040 Wien Wieden: Cafe Restaurant Leanback

Das Leanback – Restaurant, Bar und Lounge – bietet nun auch hervorragende orientalische Küche. Jetzt neu im Leanback, das unweit der Technischen Universität, am Rilkeplatz, ange- siedelt ist: Hervorragende orientalische Küche. Daneben gibt es nach wie vor die leichten mediterranen und klassischen österreichischen Gerichte. Frühstücksbuffet Am Samstag und Sonntag kann man im Leanback ein Frühstücksbuffet der besonderen Art genießen: Um nur 8,90 Euro kann man so viel essen, wie man...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
1 6

Wärmendes Stiegl-Glühbier für die kalte Jahreszeit!

Erstmals in Wien in der Stiegl Ambulanz im Alten AKH. Bier-Fans sind begeistert! Nach dem großen Erfolg des Stiegl-Glühbiers im vergangenen Winter haben die Stiegl-Braumeister aus Salzburg für die bevorstehende kalte Jahreszeit vorgesorgt und die wärmende, winterliche Bierspezialität erneut eingebraut. Dieses Jahr wird das Stiegl-Glühbier erstmals in Wien ausgeschenkt „Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass wir als erster Gastronomiebetrieb in Wien das Stiegl-Glühbier führen und so unseren...

Anzeige
Hausgemachte Mehlspeisen: Nicht nur die Amerikaner dürfen sich darüber freuen. Auch in der Zieglergasse verwöhnt die Chefin ihre Gäste.
1 21

Kulinarisches: "Genuss in der Neubauschenke"

Die beliebte Wirtin, Olga (Helga) Rigler, verwöhnt ihre Gäste ab sofort wieder höchstpersönlich in der Neubauschenke. Die letzten sieben Jahre hat die Vollblutwirtin in Florida gelebt und dort einen erfolgreichen Gastronomiebetrieb aufgebaut. Während dieser Zeit konnte die Gastronomin auch die Amerikaner von den Vorzügen der österreichischen Küche überzeugen. Vor allem der österreichische Strudel hatte es ihnen angetan. Doch ihr Herz gehört der Neubauschenke, weshalb sie ab sofort wieder im...

StoffLicht Kultur-Brunch, friends

Die Teilnehmerinnen des friends-Deutschkurses präsentieren ihre Werke, die im Rahmen des Kulturvermittlungprojekts „StoffLicht“ entstanden sind, und verwöhnen mit Spezialitäten. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32, Eintritt frei, www.integrationswoche.at Wann: 16.05.2014 13:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Andreas Ferner, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz, Alex List, vlnr
20

Käseliebhaber aufgepasst – „PleaseCheese“ eröffnete seine Pforten

WIEN. Käse und Wein, erlesene Spezialitäten aus allen Herren Ländern, Dutzende Sorten präsentiert zur Eröffnung des „Please Cheese“, soweit das Auge des Käseliebhabers reicht. Dazu Spitzenwein und andere Köstlichkeiten aus dem Reich der Antipasti, es fehlt an nichts im neuen Geschäft, in der Passage Raimundhof, Mariahilfer Strasse 45. Erik Stepanek, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz und Peter Schafflechner stellten ihre Geschäftsidee vor, die nicht nur zum Einkaufen einlädt, sondern auch zum...

5 16

Gourmet-Marktfest im blühenden Stadtpark

WIEN. Das Beste aus Österreich präsentierte sich erneut drei Tage lang im blühenden Wiener Stadtpark und war fast ein Pflichttermin für Gourmets und Weinliebhaber. Gebeizter Alpenlachs aus Oberkärnten, feiner Wollschweinschinken aus dem Burgenland, gereifter Bergkäse aus Vorarlberg, Biobauernbrot aus Oberösterreich, Kürbiskernprodukte aus der Steiermark und Safran aus der Wachau - all das, was Feinschmeckern Freude macht, wurde von 11.-13. Mai im Stadtpark feilgeboten. Das Genuss-Festival ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.