Wiener Kaffeehausliteratur. Von Peter Altenberg bis Karl Kraus

- hochgeladen von Herbert Slavik
Amüsement und hintergründige Gesellschaftskritik, das ist die Spezialität der Wiener Kaffeehausliteraten.
Ein Sittenbild und eine oft kritische Betrachtung der Wiener Gesellschaft und eine Fundgrube sprachlicher Delikatessen.
Auf dem Programm stehen Texte von Peter Altenberg, Egon Friedell, Anton Kuh, Joseph Roth, Franz Werfel und Karl Kraus.
Eine bunte Collage aus besonders amüsanten und typischen Beispielen.
Der Begriff der Wiener Kaffeehausliteratur umfasst zahlreiche Werke von Schriftstellern, die vor allem in der Zwischenkriegszeit, aber teilweise auch nach dem Zweiten Weltkrieg große Teile ihres Lebens in den legendären Wiener Kaffeehäusern verbracht haben und dort auch den Hauptteil ihrer scharfzüngigen und amüsanten gesellschaftlichen Beobachtungen niedergeschrieben haben.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.