Kochworkshop: Paxos – Insel des Friedens

- hochgeladen von Eva Laspas
Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive)
Ab 18 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SeminarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Ende 19 Uhr.
Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast
Über den Kochworkshop:
Der Name stammt aus dem lateinischen und bedeutet Frieden. Und tatsächlich ist Paxos ist ein Synonym des Friedens. Hektik kommt hier nicht auf, Flughafen und große Hotel fehlen hier. So ist die Insel ein wahres Naturparadies mit versteckten Stränden und Plätzen…
Wir kochen daher diesmal vielfältig:
• Soupa Brokolo (Griechische Brokkolisuppe)
• Turosalata und frisches Brot (Dip aus Schafkäse – ähnlich Tsatsiki)
• Prasso ston fourno me karidia (geschmorter Lauch mit Nüssen)
• Rewithokeftedes me kokkino salata (Kichererbsenlaibchen mit rotem Salat)
• Melekoumia (Nachspeise mit Sesam)
Wer in griechischen Restaurants im In- und Ausland in die Speisekarte schaut, könnte den Eindruck einer wenig abwechslungsreichen Küche bekommen, außer Tsaziki, Moussaka, Feta, Retsina und Ouso u.d.gl. bietet sich hier oft wenig an.
Wer sich jedoch tiefer ins Land wagt, der entdeckt in oft winzigen Lokalen oder bei einfachen Frauen zu Hause überall in Griechenland eine weitaus größere kulinarische Vielfalt. Regionale Besonderheiten sind oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen, trotzdem gibt es solche Spezialitäten.
Wir machen uns für Sie auf den Weg quer durch Griechenland, decken die Topfdeckel einheimischer Frauen auf und zeigen Ihnen - einfach zum Nachkochen für Sie - in unseren KochKursen oder KochSeminaren deren Köstlichkeiten – oft traditionelle Familienrezepte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.