Adventzeit
Autos dürfen an Samstagen nicht auf die Mariahilfer Straße

An den Adventsamstagen wird die innere Mariahilfer Straße für Autos, Fahrräder und E-Scooter gesperrt.  | Foto: BV6
3Bilder
  • An den Adventsamstagen wird die innere Mariahilfer Straße für Autos, Fahrräder und E-Scooter gesperrt.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

An den Samstagen vor Weihnachten wird die Mariahilfer Straße für Auto-, Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer gesperrt. Dadurch soll das Einkaufserlebnis verbessert werden. 

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Es ist mittlerweile ein vorweihnachtliches Ritual für die Mariahilfer Straße: Um den Wienern die Möglichkeit zu geben, sicher und entspannt Geschenke kaufen zu können, wird die Einkaufsstraße an mehreren Samstagen für Autos, Fahrräder und E-Scooter gesperrt. Dieses Mal gehört die Straße am 30. November, ebenso wie am 7., 14. und 21. Dezember, den Einkäufern.

Konkret betroffen ist der Abschnitt zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Stumpergasse/Kaiserstraße. Auch die bestehenden Begegnungszonen, Ladezonen und Wohnstraßen werden während dieses Zeitraums aufgehoben. Muss man dennoch die innere Mariahilfer Straße mit seinem Fahrzeug queren, ist das ausschließlich über die Stumpergasse und Kaiserstraße möglich.

Temporäre Sackgassen

Diese Ausnahmeregelungen gelten ebenfalls für die Buslinie 13A. Von 9 bis 19.30 Uhr fährt sie nicht zwischen der Neubaugasse und Burggasse. Stattdessen ist der Bus nur zwischen der Alser Straße/Skodagasse und Burggasse sowie zwischen Hauptbahnhof und Neubaugasse unterwegs.

Der 13A fährt während der Adventsamstage zweigeteilt.  | Foto: Johannes Zinner
  • Der 13A fährt während der Adventsamstage zweigeteilt.
  • Foto: Johannes Zinner
  • hochgeladen von Sophie Alena

Die Einbahnen Andreasgasse, Zieglergasse, Schottenfeldgasse und Webgasse werden entweder aufgehoben oder zu Sackgassen. Das gilt auch für die Stiftgasse und die Richtergasse. Die Zufahrten zu den Parkgaragen in den betroffenen Straßenzügen bleiben weiterhin aufrecht und werden mit entsprechenden Hinweistafeln gekennzeichnet, ebenso wie temporäre Halte- und Parkverbote und alle weiteren Maßnahmen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet
Der Nachbarschafts-Award ging an diese drei Projekte

An den Adventsamstagen wird die innere Mariahilfer Straße für Autos, Fahrräder und E-Scooter gesperrt.  | Foto: BV6
Der 13A fährt während der Adventsamstage zweigeteilt.  | Foto: Johannes Zinner
Mit den temporären Verkehrsmaßnahmen will man ein sicheres und gemütliches Shopping-Erlebnis für die Weihnachtsgeschenke sorgen.  | Foto: Eugene Zhyvchik/Unsplash
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.