Spiel, Spaß und Lernen
In Mariahilf startet das Ferienspiel für Kinder

- Der Formel1 Simulator erfreut sich an großer Beliebtheit.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Pia Rotter
Pünktlich zum Beginn der lang ersehnten Sommerferien wird in Mariahilf wieder einiges an Programm für Kinder geboten. Von Montag, 30. Juni bis Samstag, 30. August, lädt der Bezirk zum diesjährigen Ferienspiel „Mariahilf spielt“.
WIEN/MARIAHILF. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erwartet ein abwechslungsreiches Programm während der Sommerferien in Mariahilf. Zu entdecken gibt es über 20 Aktivitäten – von sportlichen Angeboten bis zu kreativen Workshops.
Zu den Highlights zählt etwa der kostenlose Eintritt ins Haus des Meeres, der jeden Montag zwischen 9 und 13 Uhr möglich ist. Ein weiteres Angebot ist der Besuch im Gaming Museum, wo Klassiker wie Pac-Man und Super Mario gespielt werden können. Los geht’s am Montag, 30. Juni, von 10 bis 13 Uhr am Fritz-Grünbaum-Platz 1.
Wer es sportlich mag, kann beim Karate-Workshop in der Karate Union in der Gumpendorfer Straße 63D aktiv werden. Dieser startet am Freitag, 4. Juli, um 16 Uhr und dauert 50 Minuten. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter 01/4000 06 110 oder post@bv06.wien.gv.att erforderlich.
Besuch bei der Rettungsstation
Erstmals im Programm ist ein Besuch bei der Rettungsstation Mariahilf in der Wallgasse 31, bei dem Kinder am Dienstag, 22. Juli, von 9 bis 12 Uhr mehr über die Arbeit der Einsatzkräfte erfahren. Hier ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Am Freitag, 1. August, findet von 14 bis 18 Uhr das große Bezirksfest im Esterházypark statt. Geboten wird etwa ein Fußball-Minispielfeld und ein Formel-1-Simulator.

- Beim Bezirksfest im Esterházypark gibt es ein Fußball-Minispielfeld.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Pia Rotter
Um in den Genuss dieser Aktionen zu kommen, braucht es das „Mariahilf spielt“-Programmheft. Dieses haben Mariahilfer Schüler per Post oder direkt in der Schule bekommen. Sollte das nicht der Fall sein, kann es online unter www.mariahilf.wien.gv.at heruntergeladen oder in der Bezirksvorstehung abgeholt werden. Kinder erhalten bei jeder Aktivität einen Stempel ins persönliche Ferienspiel-Heft. Wer drei Stempel sammelt, bekommt ein kleines Geschenk in der Bezirksvorstehung.
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) freut sich über das vielfältige Angebot: „Wir möchten den Kindern zeigen, was unser Bezirk alles zu bieten hat – und ihnen sinnvolle Ferien ermöglichen.“ Das vollständige Programm ist unter www.mariahilf.wien.gv.at abrufbar.
Weitere Geschichten aus dem 6. Bezirk:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.