Esterhazypark

Beiträge zum Thema Esterhazypark

Der Fritz-Imhoff-Park befindet sich nahe der Suchthilfe Jedmayer. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 4

Mariahilf
Bezirksparlament tagte zu Drogen-Hotspots und Obdachlosigkeit

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung von Mariahilf am Donnerstag, 11. September, standen vor allem Fragen rund um die Nutzung öffentlicher Räume im Mittelpunkt.  WIEN/MARIAHILF. Bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung sorgten das Umfeld der Suchthilfeeinrichtung Jedmayer sowie die beiden Grünanlagen Fritz-Imhoff-Park und Esterházypark für Diskussionen.  Die ÖVP stellte eine Anfrage betreffend Schwerpunktaktionen der Gruppe für Sofortmaßnahmen. Im Fritz-Imhoff-Park fanden etwa 14...

Beim Sport- und Spielfest in Mariahilf wird für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt.  | Foto: BV 6
3

Esterházypark
"Spiel und Sport Fest" bietet Programm für die ganze Familie

Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht und das wird gefeiert: Beim Spiel- und Sportfest im Esterházypark dreht sich am Freitag, 1. August, alles um Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft. WIEN/MARIAHILF. Von 14 bis 18 Uhr findet im Esterházypark das "Spiel und Sport Fest" statt. Der Eintritt ist frei und das Angebot vielfältig. Geboten werden verschiedene Mitmach-Stationen für Groß und Klein. Mit dabei ist etwa die Mobilitätsagentur mit dem Fahrrad Wien-Parcours. Kinder können auf einem...

Der Formel1 Simulator erfreut sich an großer Beliebtheit. | Foto: BV6
3

Spiel, Spaß und Lernen
In Mariahilf startet das Ferienspiel für Kinder

Pünktlich zum Beginn der lang ersehnten Sommerferien wird in Mariahilf wieder einiges an Programm für Kinder geboten. Von Montag, 30. Juni bis Samstag, 30. August, lädt der Bezirk zum diesjährigen Ferienspiel „Mariahilf spielt“. WIEN/MARIAHILF. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erwartet ein abwechslungsreiches Programm während der Sommerferien in Mariahilf. Zu entdecken gibt es über 20 Aktivitäten – von sportlichen Angeboten bis zu kreativen Workshops. Zu den Highlights zählt etwa der...

"Juvivo.06" startet wieder mit der Parkbetreuung in Mariahilf.  | Foto: BV6
3

"Juvivo.06"
Die Parkbetreuung startet wieder in Mariahilfer Parks durch

Das Team von "Juvivo.06" ist wieder im ganzen Bezirk Mariahilf unterwegs. Mit im Gepäck: viel Spaß und Möglichkeiten, sich in den Mariahilfer Parks auszutoben.  WIEN/MARIAHILF. Die Parkbetreuung startet wieder in den Mariahilfer Parkanlagen durch. Kinder und Jugendlichen wird ab sofort ein vielfältiges Programm angeboten, mit dem sie ihre Freizeit im Freien verbringen können. Dazu ist das Team von "Juvivo.06" im gesamten Bezirk unterwegs.  Jeden Dienstag bieten sie im Estérhazypark und...

"Zepter"-Übergabe im Haus des Meeres. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
13

"Zepter"-Übergabe im Aquarium
Führungswechsel im Wiener Haus des Meeres

Das Haus des Meeres bekommt mit dem Tierarzt Jeff Schreiner einen neuen zoologischen Direktor. Die Staffelübergabe verlief ganz nach Manier des Aqua Terra-Zoos: im Tauchgang wurde das "Zepter" – eine Schildkrötenpanzer-Reinigungsbürste, im Beisein von Hausmaskottchen "Puppi" überreicht. WIEN/MARIAHILF. Generationenwechsel im Haus des Meeres: Michael Mitic, der seit 2006 als Direktor die Geschicke im Aqua Terra-Zoo in Mariahilf lenkte, verabschiedet sich. "Nach 37 Jahren im Haus des Meeres ziehe...

Foto: Thomas Werchota
1 1 68

Schlosspark Esterházy
Wenn die Farbenpracht den Park wundervoll umhüllt

❤ Schlosspark in Eisenstadt ❤ 🍀 Ist er eine Oase der Farben? 🍀 Ist er eine Oase der Ruhe? 🍀 Ist er eine Oase für Fauna und Flora? 🍀 Und ist er so wundervoll und inmitten unserer Landeshauptstadt? 🥰 Ich kann diese Fragen alle mit JA beantworten, denn heute war ich innerhalb weniger Tage wieder im Park des Schloss Esterházy 🥰 ❤ Die Farbenpracht ist unglaublich und so wunderschön. Es waren kaum Besucher im Park unterwegs und so möchte ich Euch gerne auf meiner Reise mitnehmen. ❤ Mitnehmen um Euch...

Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher waren diesen Sommer zu Gast im Steinbruch St. Margarethen. | Foto: Andreas Tischler
3

Erfolgreiche Bilanz
Knapp 100.000 Opernfans besuchten "Aida" im Steinbruch

Die Neuinszenierung der Oper "Aida" im Steinbruch St. Margarethen sorgte heuer für einen regelrechten Ansturm auf die Produktion. Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den insgesamt 27 Aufführungen.  SANKT MARGARETHEN. Neben einem pompösen Bühnenbild glänzte die Oper auch mit ausgefallenen Kostümen und einer internationalen Besetzung. Kulturkritiker aus aller Welt lobten die Inszenierung im Steinbruch. Mit einem ägyptischen Tempel samt überdimensionalem Sarkophag, einem goldenen...

Beim Sport- und Spielfest wird für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt.  | Foto: BV 6
2

Mariahilfer Tradition
Ein Fest für die ganze Familie im Esterházypark

Am Donnerstag, 22. August, wird zum Spiel- und Sportfest im Esterházypark geladen. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Spaß bei Klein und Groß.  WIEN/MARIAHILF. Das sommerliche Sport- und Spielfest im Esterházypark ist mittlerweile zu einer Tradition in Mariahilf geworden. Heuer findet es am Donnerstag, 22. August, statt. Hier kommen nämlich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf ihre Kosten. Dafür sorgt das umfangreiche und kostenlose Programm ab 14 Uhr. Die...

Im August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) seine Sprechstunden in die Mariahilfer Parks.  | Foto: BV 6
1 2

Mariahilf
Bezirkschef Rumelhart verlegt Sprechstunden ins Freie

In den kommenden Tagen tourt der Bezirksvorsteher durch die Mariahilfer Parks, um sich mit den Bewohnerinnen und Bewohner zu unterhalten.  WIEN/MARIAHILF. Im August verlegt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) wieder seine Sprechstunden ins Freie. Um mit den Mariahilferinnen und Mariahilfern über ihre Ideen, Anregungen und Beschwerden zu reden, tourt er an mehreren Terminen durch verschiedene Parkanlagen. Ihn begleiten Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, Streetworker und...

Foto: Stefan Schneider
1:51

Seebad Breitenbrunn
"Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung

Die Segel in Breitenbrunn sind gehisst: Der "Neue Strand Neusiedler See" feierte am Mittwoch offiziell Eröffnung. Neben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, konnte die Breitenbrunner Bevölkerung bereits tags zuvor einen Blick auf das neue Ressort werfen. Insgesamt 53 Millionen Euro wurden von Esterhazy in das Projekt investiert.  BREITENBRUNN. Im Jahr 2019 übernahm Esterhazy das Seebad in Breitenbrunn von der Gemeinde und startete eine umfangreiche Modernisierung des Areals. Im...

Der ehemalige Bezirksvorsteher Erich Achleitner (ÖVP) feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: ÖVP Wien
2

Mariahilf
Ehemaliger Bezirksvorsteher feierte seinen 80. Geburtstag

Der ehemalige Bezirksvorsteher Erich Achleitner (ÖVP) feierte seinen 80. Geburtstag. Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer und ÖVP-Mariahilf Obmann Gerhard Hammerer gratulierten dem Jubilar. WIEN/MARIAHILF. Der frühere ÖVP-Bezirksvorsteher Erich Achleitner feierte am Mittwoch, 15. Mai, seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar absolvierte die Ausbildung zum akademischen Versicherungskaufmann und arbeitete viele Jahre in Banken und Versicherungen. Nach dem plötzlichen Ableben von Kurt Pint im Juli...

V.l.: Ingrid Otepka, Elisabeth Stalze, Brigitte Hantschk-Vavra, Claudia Höllriegl und Christine Hajek organisieren unter anderem den Mitmach-Tag.  | Foto: Mitmach-Region Wien-Mariahilf
3

Nachhaltigkeit im Bezirk
Am 4. Mai lädt Mariahilf zum "Mitmach-Tag"

Am 4. Mai findet eine besondere Veranstaltung im 6. Bezirk statt: der Mariahilfer Mitmach-Tag. Bei diesem sollen sich alle Bezirksbewohnerinnen und -bewohner an allen Ecken darüber austauschen, was es für mehr Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene braucht.  WIEN/MARIAHILF. Die sommerlichen Temperaturen, die man Anfang April in Wien gemessen hat, zeigen einmal mehr, wie wichtig konkretes Handeln gegen die Klimakrise ist. Doch als Einzelpersonen steht man oft bei der Frage an, was genau man im Alltag...

Die Bezirksexpertinnen und -experten der 3b gemeinsam mit ihrer Direktorin Sylvia Tesar, ihrer Lehrerin Eva Krauskopf und Nikki Gretz-Blanckenstein, Chefredakteurin der BezirksZeitung (v.l.). | Foto: Martin Baumgartner/RMW
8

MeinSchulBezirk
Die Schüler der Volksschule St. Marien entdecken Mariahilf

Die Schülerinnen und Schüler der 3b der Volksschule St. Marien in der Liniengasse kennen ihren Bezirk – dank MeinSchulBezirk – wie ihre Westentasche. WIEN/MARIAHILF. "Ich bin seit fast 30 Jahren Pädagogin und habe schon x-mal über Wien und Mariahilf unterrichtet. Dank der Zeitung MeinSchulBezirk hat der Unterricht eine ganz neue Qualität bekommen", verrät Eva Krauskopf, Lehrerin der 3b der Volksschule St. Marien. Ihr Schützlinge sind ebenfalls von der Sonderausgabe der BezirksZeitung...

In fünf Mariahilfer Parks soll jeweils ein neues öKlo aufgestellt werden. | Foto: BV 6
2

Umweltfreundlich
Fünf Mariahilfer Parks bekommen neue "öKlo"-Anlagen

Kostenlos zugänglich und gut für die Umwelt: das versprechen die sogenannten öKlo-Anlagen. Deswegen sollen fünf weitere im 6. Bezirk aufgestellt werden.  WIEN/MARIAHILF. In Wien werden immer mehr "öKlos" aufgestellt – so auch im 6. Bezirk. Hier wurden bereits einige dieser innovativen WC-Anlagen getestet. "Das umweltfreundliche stille Örtchen, das an einigen Standorten sogar von Rollstuhlfahrern benutzt werden kann, hat den Härtetest im innerstädtischen Park bestanden. Daher setzen wir weiter...

Besonders beliebt ist auch die Chill-out-Area im Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62.  | Foto: BV6
2

Mariahilf
"Juvivo.06" startet nach Ostern mit ihrer Parkbetreuung

"Juvivo.06" bietet den Kindern und Jugendlichen in Mariahilf ein vielfältiges Programm. Anfang April starten sie erneut ihre Parkbetreuung, wo man sie regelmäßig an mehreren Ecken des Bezirks antreffen kann.  WIEN/MARIAHILF. Kaum wird es wärmer, rückt das Team der Kinder- und Jugendbetreuung "Juvivo.06" mit seiner Parkbetreuung aus. Dieses Jahr nehmen sie ihre Arbeit auf den Mariahilfer Spielplätzen nach Ostern wieder auf. Jeden Montag und Donnerstag findet man sie zwischen 16 und 18 Uhr im...

14 Millionen Menschen haben das Haus des Meeres seit seiner Eröffnung 1958 bereits besucht.  | Foto: Dominik Moser
3

Haus des Meeres
14 Millionen Besucher seit Gründung 1958 in Mariahilf

14 Millionen Besucherinnen und Besucher hat das Haus des Meeres in seiner ganzen Geschichte gehabt. Mittlerweile hat sich der Zoo von den Lockdowns erholt, die Eintrittspreise sollen trotz Energiekrise nicht erhöht werden. WIEN/MARIAHILF. Am Montag, 16. Oktober konnte das Haus des Meeres seinen 14 Millionsten Besucher seit seiner Eröffnung 1958 verbuchen. Die Ehre ging an eine Familie aus Niederösterreich, die vom Zoo eingalden wurde. Sie mussten keinen Eintritt zahlen. Außerdem erhielten sie...

Am Donnerstag, 14. September findet im Esterhazypark ein Parkfest statt.  | Foto: BV 6
2

Esterhazypark
VHS lädt zum Parkfest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Am Donnerstag, 14. September veranstaltet die Volkshochschule Mariahilf zusammen mit ihren Partnern und Partnerinnen ein Parkfest im Esterhazypark. WIEN/MARIAHILF. Die Volkshochschule Mariahilf und ihre Partner und Partnerinnen organisieren am Donnerstag, 14. September ein Parkfest im Esterhazypark. Der Fokus der Feier liegt auf den Themen Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Zwischen 15 und 18 Uhr warten auf die Besucher und Besucherinnen neben Spielen, Mitmachaktionen und Schnupperkursen auch...

Auch Feuchtnasenaffen kann man ab sofort im Haus des Meeres bestaunen - vorausgesetzt man findet sie.  | Foto: Dominik Moser
4

Haus des Meeres
Die Tier- und Fischwelt Afrikas im Herzen Mariahilfs

Im Haus des Meeres kann man ab sofort auch Tiere und Fische aus dem Herzen Afrika besuchen. WIEN/MARIAHILF. Die ehemalige Amazonas-Passage im neunten Stock des Haus des Meeres wurde kürzlich neu gestaltet. Ab sofort kann man hier ein Kongobecken und einige Tierarten und Fische aus dem Herzen Afrikas bestaunen. So tummeln sich große Schwärme aus Salmlern, seltene Welse und Buntbarsche im neu geschaffenen Kongobecken. "Für einen Leoparden haben wir schlichtweg keinen Platz, aber unsere kleinen...

2:11

"Retro Gaming Museum"
Traum für alle Zocker öffnet seine Türen in Wien

Wo bis vor wenigen Monaten noch das Foltermuseum stand, hat kürzlich das erste Retro Gaming Museum Wiens geöffnet. Hier lernt man die Zeitgeschichte von Videospielen inmitten von PC-Spielen, Arcades und VR-Brillen.  WIEN/MARIAHILF. Wenn man die Treppen zum neuen Retro Gaming Museum hinabgeht, begibt man sich nicht nur vier Meter unter die Erde. Man tritt auch eine Reise zurück in seine Kindheit an. Wo noch vor wenigen Monaten Folterinstrumente, Streckbank und Scheiterhaufen zu finden waren,...

Im Klubhaus sollen sich Mädchen aufhalten können.  | Foto: BV 6
2

Esterházypark
Hier können Mariahilfer Mädels unter sich bleiben

Wie kann man eine Parkanlage so gestalten, dass sich Mädchen wohlfühlen? Das war die zentrale Frage bei der aktuellen Umgestaltung eines Bereichs im Esterházypark. Seit Kurzem kann diese benutzt werden. WIEN/MARIAHILF. Gleich drei Mariahilfer Parks haben kürzlich ein Upgrade erhalten. Der Esterházypark wird schon seit längerer Zeit in mehreren Schritten umgestaltet. In den vergangenen Monaten wurden vor allem die Wünsche von weiblichen Teenagern berücksichtigt und umgesetzt. Jetzt gibt es in...

Die Line Dance Gruppe fiebert schon ihrem Auftritt beim Nachbarschaftsfest am 26.5. entgegen.  | Foto: GB/Daniel Dutkowski
2

Nachbarschaftsfest 2023
In Mariahilf wird das Miteinander gefeiert

Zum Tag der Nachbarschaft können sich Mariahilferinnen und Mariahilfer auf Sport, Spaß und Bewegung freuen. WIEN/MARIAHILF. Der 26. Mai ist der Tag der Nachbarschaft. Ganz Wien nutzt die Gelegenheit, um das Zusammenleben durch verschiedene Aktionen zu feiern. Auch Mariahilf ist mit dabei. Im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum in der Bürgerspitalgasse 4-6 finden am Nachbarschaftstag Kaspervorstellungen statt. Bei den drei Aufführungen um 9, 10 und 11 Uhr erlebt der Kasperl mit seinen Freunden im...

Die Kletteranlage an der Außenwand des Flakturms, in dem sich auch das Haus des Meeres befindet, ist ein beliebter Ort für Hobby-Kletterinnen und Kletterer. | Foto: RMW
2

Wiener Esterházypark
31-Jähriger von Kletterwand gestürzt – schwer verletzt

Ein 31-jähriger Mann stürzte am Mittwochnachmittag im Wiener Esterházypark von einer Kletterwand aus einer Höhe von zehn Metern und verletzte sich dabei schwer. WIEN/MARIAHILF. Der Esterházypark in Mariahilf war am Mittwochnachmittag, 5. April, Schauplatz eines Unfalls. Gegen 16 Uhr stürzte ein 31-jähriger Mann, der gerade die Kletterwand an der Außenseite des Flakturms erklommen hatte, aus einer Höhe von zehn Metern und zog sich dabei schwere Verletzungen zu – die Rettung wurde alarmiert. "Wir...

Markus Rumelhart (SPÖ, links) und Michael Mader, Initiator der Wiener Tischtennis Plattform (rechts) freuen sich über den neuen Tisch.  | Foto: BV 6
2

Esterházypark
Ab sofort mehr Platz zum Tischtennisspielen in Mariahilf

Mariahilf hat vor kurzem seinen fünften Tischtennis-Tisch bekommen. Im Esterházypark können sich die Spielerinnen und Spieler künftig auf zwei Tische aufteilen.  WIEN/MARIAHILF. Bislang gab es nur einen Tischtennis-Tisch im Esterházypark. Nun gesellt sich ein zweiter dazu. „Das Single-Dasein hat ein Ende, einen weiteren Tischtennis-Tisch wünschten sich die Parkbesucher“, erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Fünf Tische im BezirkSomit haben die Mariahilfer nun einen fünften Ort zum...

Die Wellbänke laden zu einer gemütlichen Pause ein. | Foto: BV6
3

Geschlechtssensible Planung
Komfortzone für Mädchen im Esterházypark

Im Esterházypark in Mariahilf entsteht aktuell eine Zone, in der sich Mädchen und junge Frauen wohl fühlen sollen. So möchte man einen Park schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. WIEN/MARIAHILF. Der rund 2.000 Quadratmeter große Mariahilfer Esterházypark bekommt einen eigenen Bereich für Mädchen. Die Umgestaltung des Parks beim Haus des Meeres wurde auf drei Teile aufgegliedert und nun hat man mit dem letzten Teil der Umbauarbeiten begonnen. In diesem sollen die Wünsche weiblicher Teenager...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.