Haus des Meeres
In Mariahilf trainieren acht Affen ihre Gehirne

- Drei südamerikanische Tierarten werden im Haus des Meeres durch positive Konditionierung trainiert.
- Foto: Dominik Moser
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Seit Mitte März trainieren Tierpflegerinnen und Tierpfleger gerade drei südamerikanische Affenarten durch positive Konditionierung. Besucherinnen und Besucher können dabei zuschauen.
WIEN/MARIAHILF. "Übung macht den Meister" heißt es aktuell für die affigen Bewohner des Haus des Meeres. Denn die Tierpfleger sind gerade dabei, acht Springtamarine, drei Braunrückentamarine und drei Weißkopfsakis zu trainieren. Auf dem Lehrplan steht die Konditionierung auf verschiedene Formen und Farben, die jeweils einer Affenart zugeordnet werden.
Dabei wenden die Trainerinnen und Trainer ausschließlich positive Bestärkung an. Setzt sich ein Affe auf die richtige Stelle, wird das erwünschte Verhalten mit einem akustischen Klicksignal sowie einer Heuschrecke, Nuss oder Rosine belohnt.
Beim Gehirntraining zuschauen
Für die Tiere hat das Training Vorteile: Dadurch wird regelmäßiges geistiges Training in ihren Alltag integriert und auch die Bindung zu den Tierpflegerinnen und Tierpflegern gestärkt. Seit Mitte März finden die Übungen mit den drei südamerikanischen Affenarten regelmäßig im Haus des Meeres statt.

- Foto: Dominik Moser
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Aktuell wird gerade daran gearbeitet, das Training auszubauen. Das Ziel ist es, den Mikrotransponder bei jedem Affen auslesen zu können, ohne dafür das Tier abfangen zu müssen. Dadurch soll es auch möglich sein, medizinische Gesundheits-Checks stressfrei durchzuführen. Die Besucherinnen und Besucher können dabei zuschauen. Die Trainings finden dienstags und mittwochs ab 11 Uhr im Tropenhaus statt.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.