Mariahilfer Straße
Tomate oder Paradeiser?

- v.l.n.r.: Alfred Wallner, LGV-Gärtnermeister, Martin FLicker, Vizepräsident LK Wien, Josef Peck, Vorstand LGV-Frischgemüse Wien, Gregor Vecernik, Marketing LGV-Frischgemüse Wien
- Foto: Pibernig
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Am Tag des Paradeisers stand auf der Mariahilfer Straße das heimische Gemüse im Vordergrund.
MARIAHILF. Gewundert haben sich so einige Mariahilfer als am Tag des Paradeisers die "Landwirtschaftliche Gemüse-Verwertung"-Frischgemüse (LGV) gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Wien das Gemüse auf der stärkst frequentierten Einkaufsstraße Wiens verteilten. Angeliefert wurde das Gemüse aus den Glashäusern von Simmering und der Donaustadt.
Ziel der Aktion war es mehr Bewusstsein für das Gemüse aus Wien zu schaffen und die Konsumenten für regionalen Einkauf zu sensibilisieren.
"Wir sind besonders stolz auf die Leistungen der rund 200 Familienbetriebe in der Bundeshauptstadt. Regional Einkaufen, kurze Transportwege und klimafreundliche Produktion sind zurzeit bedeutende Themen in der Gesellschaft", weiß Franz Windisch, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien.
Über LGV-Frischgemüse:
In Kooperation mit dem Seewinkler Sonnengemüse finden sich in der Genossenschaft mittlerweile 150 Gärtnerfamilien. Somit ist sie der wichtigste Nahversorger für Gemüse in Österreich.
Sie produzieren in ihren Betrieben in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland jährlich bis zu 43.000 Tonnen Frischgemüse. Rund 90 Prozent der Ernte gehen direkt an die heimischen Handelspartner sowie Großgrünmärkte.
Alle Wiener Betriebe und Direktvermarktungsformen finden Sie auf der Stadtlandwirtschaft Wien Website und App. www.stadtlandwirtschaft.wien
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.