Motto-Hotel
Über den Dächern Mariahilfs wurde für den guten Zweck gepunscht

TV-Moderator Tarek Leitner (mitte) mit Motto-Geschäftführer Bernd Schalcher (mitte Rechts) sammelten gemeinsam für den guten Zweck.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
4Bilder
  • TV-Moderator Tarek Leitner (mitte) mit Motto-Geschäftführer Bernd Schalcher (mitte Rechts) sammelten gemeinsam für den guten Zweck.
  • Foto: studiozucker_luisazzoe
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun" fand am Samstag, 30. November, auf der Dachterrasse des Hotels Motto der jährliche Charity-Punsch von Motto-Geschäftsführer Bernd Schlacher statt. Prominente Gäste griffen selbst zum Ausschanklöffel und schenkten Punsch für den Guten-Zweck aus. 

WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 30. November, wurden am Dach des Motto-Hotels für den guten Zweck "gepunscht". Geschäftsführer Bernd Schlacher sammelte auch dieses Jahr Spenden für die Organisation Yabonga und bekam dabei prominente Unterstützung von Models, TV-Moderatoren oder Schauspielern. 

Der Motto-Charity-Punsch wurde in den vergangenen 35 Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Seit 1991 konnte mit dem wärmenden Getränk eine sechsstellige Summe gesammelt werden. Dieses Jahr griffen die prominenten Gäste selbst zum Ausschanklöffel. Die Lokale Mochi und XO-Grill sorgten für die passende Verpflegung. 

Zeichen der Hoffnung

Yabonga ist eng mit dem Event verbunden. Seit 2014 unterstützen die Spenden die Arbeit der südafrikanischen Organisation für junge Menschen mit Aids oder HIV. Gegründet im Umkreis von Nelson Mandela sei die Initiative eine wichtige Stütze in der Region und setze ein nachhaltiges Zeichen der Hoffnung, heißt es in einer Aussendung des Veranstalters. 

Über den Dächern von Mariahilf wurden die südafrikanische Organisation Yabonga unterstützt.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
  • Über den Dächern von Mariahilf wurden die südafrikanische Organisation Yabonga unterstützt.
  • Foto: studiozucker_luisazzoe
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Schlacher freute sich über die Spendensumme und bedankte sich bei den Spenderinnen und Spendern, den Sponsoren und seinen Gästen. "Gemeinsam haben wir eine Community geschaffen, die zeigt, wie viel Engagement bewegen kann", so der Motto-Chef. Mit dabei war unter anderem TV-Moderator Tarek Leitner, Model Martina Gleissenebner-Teskey oder Schauspieler Max Ortner. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Neues Buch zur Verwandlung des Theaters an der Wien
Fest zum Dank für die Geduld beim Christian-Broda-Platz
TV-Moderator Tarek Leitner (mitte) mit Motto-Geschäftführer Bernd Schalcher (mitte Rechts) sammelten gemeinsam für den guten Zweck.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
Martina Gleissebner-Tesky mit Ehemann Thomas auf der Dachterasse des Motto-Hotels.  | Foto: studiozucker_luisazzoe
Über den Dächern von Mariahilf wurden die südafrikanische Organisation Yabonga unterstützt.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
Seit über 35 Jahren werden beim Motto in der Vorweihnachtszeit Spenden für gute Zwecke gesammelt.  | Foto: studiozucker_luisazzoe
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.