Mariahilf
Vier neue Abstellplätze für E-Scooter in Betrieb genommen

Auf alle, die mit E-Scooter unterwegs sind, kommen jetzt neue Regeln zu. | Foto: Marek Rucinski / Unsplash
3Bilder
  • Auf alle, die mit E-Scooter unterwegs sind, kommen jetzt neue Regeln zu.
  • Foto: Marek Rucinski / Unsplash
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Damit die Fußgänger Wiens nicht länger über achtlos am Gehsteig hinterlassene E-Scooter stolpern müssen, bekommen diese künftig eigene Abstellplätze. In Mariahilf stehen bereits vier dieser Zonen fest.

WIEN/MARIAHILF. Für mehr Ordnung auf den Gehsteigen greift die Stadt Wien jetzt zu neuen Maßnahmen. Bis Jahresende soll es 200 neue Abstellplätze im Stadtgebiet geben, insbesondere an Hotspots wie Öffi-Verkehrsknoten. Im Sechsten stehen laut Bezirksvorsteher Markus Rumelhart bereits vier der künftigen Standplätze fest.

Die neuen Abstellplätze sind für die Mariahilferstraße 61 und 111, sowie in der Worellstaße und der Lehargasse geplant. Das Abstellen der Scooter auf dem Stellplatz wird im Umkreis von 100 Metern für die Fahrer verpflichtend sein, weshalb die Rückgabe außerhalb der Zonen technisch unterbunden werden soll. Sollte sich kein Parkplatz in der Nähe befinden, muss der Scooter platzsparend auf dem Parkstreifen abgestellt werden.

E-Scooter Anzahl wird künftig reguliert

Auch das Tempo der E-Scooter soll in Begegnungszonen und Wohnstraßen künftig gedrosselt werden. In Bereichen wie vor Krankenhäusern und auf Märkten wird grundsätzlich ein Scooter-Verbot herrschen.

In den markierten Abstellzonen haben acht bis zehn E-Scooter Platz. | Foto: Foto: BV6
  • In den markierten Abstellzonen haben acht bis zehn E-Scooter Platz.
  • Foto: Foto: BV6
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Anzahl der Leih-Scooter soll reguliert werden, sodass kein Über- oder Unterangebot vorkommt, und auch die Sicherheitsausstattung muss künftig strengeren Vorgaben entsprechen: Die Roller benötigen künftig Blinker, unabhängig voneinander wirkende Bremsvorrichtungen, akustische Warnzeichen und stabile Ständer. Leihfirmen werden sich an diese Vorgaben halten müssen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Stadtrat Hanke stand U-Kommission Rede und Antwort
Handy am Steuer kostet künftig 100 Euro

Auf alle, die mit E-Scooter unterwegs sind, kommen jetzt neue Regeln zu. | Foto: Marek Rucinski / Unsplash
In den markierten Abstellzonen haben acht bis zehn E-Scooter Platz. | Foto: Foto: BV6
200 neue Abstellplätze sind im Stadtgebiet bis Jahresende geplant. | Foto: Foto: BV 6
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.