Wahl für EU-Parlament
Ein Mariahilfer als Spitzenkandidat der KPÖ

Die KPÖ sammelt noch bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2Bilder
  • Die KPÖ sammelt noch bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die KPÖ sammelt bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können. Ihr Spitzenkandidat ist ein Mariahilfer. 

WIEN/MARIAHILF. Bis Ende April muss die KPÖ österreichweit 2.600 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen vorlegen, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können. Diese findet in Österreich am 9. Juni statt. 

Spitzenkandidat soll der Mariahilfer und KPÖ-Bundesvorsitzende Günther Hopfgartner werden. Die Partei will vor allem zwei Themen in den Mittelpunkt ihrer Kampagne rücken: Soziales und Wohnen sowie Neutralität und Frieden. "Statt einer weiteren Aushöhlung der Neutralität und EU-Atomwaffen setzen wir uns für eine aktive Friedenspolitik ein", so Hopfgartner. 

Unterschriften für die KPÖ

Er fährt fort: "Über das EU-Parlament und den Rat bestimmen die österreichischen Parteien die Entscheidungen in Brüssel mit, weisen die Schuld aber dann von sich – und hoffen, dass niemand genauer hinschaut." Deswegen wolle man ihnen auf die Finger schauen. 

Der Mariahilfer Günther Hopfgartner will als Spitzenkandidat antreten, Christiane Mahringer ist auf Listenplatz 2.  | Foto: Veulliet/KPÖ
  • Der Mariahilfer Günther Hopfgartner will als Spitzenkandidat antreten, Christiane Mahringer ist auf Listenplatz 2.
  • Foto: Veulliet/KPÖ
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Auch die hohen Gehälter von EU-Abgeordneten werden kritisiert. Deswegen möchte die KPÖ im Fall, dass sie tatsächlich ins EU-Parlament einziehen, "nicht mehr behalten als ein österreichischer Facharbeiter." Den Rest werde an Menschen in Notlagen weitergegeben. Aktuell werden noch Unterschriften für die Wahl gesammelt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

KPÖ fordert Maßnahmen gegen sinkende Bevölkerung am Gürtel

Könnte das Signa-Projekt ein Gemeindebau werden?
Die KPÖ sammelt noch bis Ende April Unterschriften, um bei der Wahl zum EU-Parlament antreten zu können.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Der Mariahilfer Günther Hopfgartner will als Spitzenkandidat antreten, Christiane Mahringer ist auf Listenplatz 2.  | Foto: Veulliet/KPÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.