Bezirk Mattersburg
Bienenfresser-Workshop im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Erst im Herbst 2024 wurden die Bienenfresserwände in Rohrbach renaturiert. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3Bilder
  • Erst im Herbst 2024 wurden die Bienenfresserwände in Rohrbach renaturiert.
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Kürzlich fand im Naturpark Rosalia-Kogelberg, genauer gesagt in Rohrbach, ein Bienenfresser-Workshop statt. Dabei wurden die Zugvögel beobachtet und die Teilnehmenden erhielten einen spannenden Einblick in das Leben der Tiere. Erst 2024 wurden die Bienenfresserwände renaturiert.

BEZIRK MATTERSBURG. Im Juli lud der Naturpark Rosalia-Kogelberg zu einem besonderen Workshop bei den Bienenfresserwänden in Rohrbach ein. Die Expertin Ilse Szloderits begeisterte die Teilnehmenden mit spannenden Einblicken in das Leben der Bienenfresser - farbenprächtige, elegante Zugvögel, die vor allem durch ihr schillerndes Gefieder und ihre akrobatischen Flugkünste auffallen. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Insekten wie Bienen, Wespen und Libellen, die sie im Flug fangen.

Im Juli lud der Naturpark Rosalia-Kogelberg zu einem besonderen Workshop bei den Bienenfresserwänden in Rohrbach ein.  | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • Im Juli lud der Naturpark Rosalia-Kogelberg zu einem besonderen Workshop bei den Bienenfresserwänden in Rohrbach ein.
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die Tiere graben ihre Brutröhren in steilen, offenen Sand- oder Lösswänden, Lebensräume, die zunehmend verschwinden. Deshalb wurde im Herbst 2024 im Rahmen des Biodiversitätsfonds ein aufwendiges Renaturierungsprojekt umgesetzt: Die bestehenden Steilwände wurden überarbeitet und neue Brutflächen geschaffen.

Rückkehr der Artenvielfalt in Rohrbach

Nach einem drastischen Rückgang der Population in den letzten Jahren ist es nun besonders erfreulich, dass zahlreiche Bienenfresserpaare die renaturierten Wände bereits zur Brut nutzen. Der Naturpark erwartet in den kommenden Jahren einen weiteren Anstieg der Brutpaare.

Beim Workshop wurden die Zugvögel beobachtet und die Teilnehmenden erfuhren spannende Fakten. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • Beim Workshop wurden die Zugvögel beobachtet und die Teilnehmenden erfuhren spannende Fakten.
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Die Rückkehr der Artenvielfalt beginnt vor unserer Haustür. Ich bin stolz, dass wir in Rohrbach gemeinsam mit dem Naturpark und dem Biodiversitätsfonds einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der Bienenfresser leisten", freut sich Rohrbachs Bürgermeister Günter Schmidt.

Auch interessant:

Anklage gegen insolventes Pflegeheim eingebracht
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg
Raiffeisenbank Bad Sauerbrunn bezieht neues Geschäftslokal
Erst im Herbst 2024 wurden die Bienenfresserwände in Rohrbach renaturiert. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Im Juli lud der Naturpark Rosalia-Kogelberg zu einem besonderen Workshop bei den Bienenfresserwänden in Rohrbach ein.  | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Beim Workshop wurden die Zugvögel beobachtet und die Teilnehmenden erfuhren spannende Fakten. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.