Einfach näher dran mit Robert Steiner in Marz

- Von der Hubertuskapelle, zwischen Marz und Mattersburg gelegen, hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Rosaliengebirge.
- hochgeladen von Walter Klampfer
Der beliebteste Kapellmeister des Bezirks zeigte den Bezirksblättern die schönsten Plätze seiner Heimat
MARZ (rr). Erst vor wenigen Wochen wurde Robert Steiner aus Marz von den Bezirksblätter-Lesern zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks gekürt. Nun zeigte er den Bezirksblättern bei einem Spaziergang seine Lieblingsplatzerl in seiner Heimatgemeinde Marz.
Musiker aus Leidenschaft
Das Leben von Robert Steiner ist von Kindheit an eng mit der Musik verwoben. Aufgewachsen in einem musikalischen Haus, begann Steiner bereits mit acht Jahren, sein erstes Instrument, die Trompete, im Musikverein Marz zu erlernen.
Vom Jungmusiker stieg Steiner schließlich zum Kapellmeister auf – einem Amt, das er nun bereits seit 18 Jahren erfolgreich innehat.
Sein großes Hobby hat Steiner auch zum Beruf gemacht. Seit seiner Zeit als Grundwehrdiener ist der Marzer, der ursprünglich Mathematik- und Physiklehrer werden wollte, hauptberuflich als Militärmusiker in Eisenstadt tätig.
Kapellmeister seit 18 Jahren
Bei so viel Musik im Leben von Robert Steiner ist es kein Wunder, dass der erste Weg auf dem Ortsspaziergang zum "Haus der Musik", nur wenige Schritte vom Wohnhaus des 43-Jährigen entfernt, führt. "Hier komme ich mit meinen Musikanten zusammen, hier wird zuerst gemeinsam gearbeitet und anschließend gemütlich beisammengesessen." Zwar, so Steiner, sei das Haus für ihn als Kapellmeister auch mit Arbeit verbunden, aber so versichert er, "das ist eine Arbeit, die ich sehr gerne mache".
Sport und Natur
Eine weitere Leidenschaft von Robert Steiner ist die Bewegung in der freien Natur. "Sport", so der sechsfache Familienvater, "kommt bei mir gleich nach der Musik!" Und so kommt es, dass der leidenschaftliche Marathonläufer pro Woche zwischen 50 und 70 km laufend zurücklegt und dabei weitere Lieblingsplatzerl in seiner Heimatgemeinde frequentiert.
Einer dieser Orte ist die Hubertuskapelle westlich des Ortsgebietes. "Das ist ein tolles Platzerl mit schönem Ausblick über die Ebene und darüber hinaus über das gesamte Rosaliengebirge. Vor allem der Sonnenauf- und -untergang sind hier ein Erlebnis."
Oft führen die Runden von Robert Steiner auch zum Kogelberg mit seiner wunderschönen Landschaft oder – wenn es einmal ein kürzerer Lauf sein soll – zum Naherholungsgebiet rund um das Rückhaltebecken. "Hierher komme ich vor allem mit den Kindern gerne, im Sommer, um zu laufen, und im Winter kann man hier wunderbar eislaufen."
Mehr Einfach näher dran - Beiträge gibt es hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.