Stolz und überglücklich

- Die Musiker und Musikerinnen freuten sich mit ihrem Kapellenmeister.
- hochgeladen von Walter Klampfer
Robert Steiner wurde von den Bezirksblättern-Lesern zum „beliebtesten Kapellmeisters“ im Bezirk gewählt.
MARZ. Die Überraschung beim Kapellenmeister des Musikvereins Frohsinn Marz war groß als er informiert wurde, dass er im Bezirk Mattersburg die Wahl zum beliebtesten Kapellmeister gewonnen hat. "Ich selbst habe von diesem Gewinnspiel erst erfahren, als das Voting bereits lief. Meine Musiker haben mir darüber berichtet und erklärten mir siegessicher, dass sie den Bezirkssieger bereits vor sich hätten. Meine erste Reaktion darauf war: 'Schaun wir mal!'. Ohne weitere Wettbewerbsgedanken wurde ich jedoch bei laufenden Proben über die Zwischenstände informiert und meine Musiker fühlten sich bestätigt noch mehr Unterstützer zum Voten zu motivieren" so Robert Steiner, der sich über den Ausgang der Wahl sehr gefreut hat und es kaum glauben konnte, jedoch einräumt: "Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Leute hinter dir stehen und deine Arbeit für den Musikverein so schätzen!"
18 Jahre als Kapellenmeister
Robert Steiner, der in einem musikalischen Haus aufwuchs, ist seit mittlerweile mehr 18 Jahren in seinem Heimatort als Kapellmeister tätig. "Blasmusik prägte mein Gehör besonders. Daher entschied ich mich nach erstem Blockflötenunterricht zur Trompete. Nach einigen Jahren als Musikschüler wurde ich als Musiker in den Musikverein Frohsinn Marz unter Kapellmeister Prof. Mag Franz Schmidl aufgenommen. 1998 gekam ich die Chance den Musikverein musikalisch zu leiten", erzählt der sechsfache Familienvater, der ab Herbst 1998 den 4-semestrigen Kapellmeisterkurs am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt besuchte und nach erfolgreichem Abschluss seine Frau Nicole heiratete.
Motiviert wie am ersten Tag
"Am Beginn meiner Tätigkeit als Kapellmeister hatten wir 25 aktive Musiker. Mittlerweile wirken 41 aktive Musiker mit und der Zusammenhalt im Verein ist, wie das Ergebnis der Wahl zeigt, überzeugend", zeigt sich der längst dienende Kapellmeister des 1962 gegründeten Vereins motiviert und voller Freude an der musikalischen Leitung wie am ersten Tag und betont: "Wir sind ein sehr aktiver Verein mit zahlreichen Auftritten bei diversen Wertungsspielen und Blasmusiktreffen, der als wichtiger Kulturträger in unserer Gemeinde sehr geschätzt wird."
Dank an "seine" Musiker
"Besonderen Dank möchte ich Obmann Andreas Plank aussprechen, der an der Spitze des Vereins langjährige, ausgezeichnete Arbeit leistet. Ich denke, wir ergänzen uns sehr gut. Zum Abschluss möchte ich mich bei allen meinen Musikern für die Unterstützung bedanken und hoffe, dass ich noch lange mit ihnen Zusammenarbeiten darf", so Robert Steiner, der seit 2001 als Militärmusiker bei der Militärmusik Burgenland in Eisenstadt als Registerführer am Flügelhorn tätig ist und somit sein Hobby zum Beruf machen konnte.
Tolle Preise
Für jeden Bezirkssieger gibt es folgende Preise:
- Trophäe
- Erholungsurlaub für 2 Personen und 2 Nächte im neu renovierten ****Hotel Raffel in Jennersdorf inkl. regionalem Frühstück, Sauna & Dampfbad
- 150 Flaschen Golser Bier 0,33lt. für den Musikverein/die Musikkapelle
Jubel in Donnerskirchen
Über den Titel des beliebtestens Kapellenmeister im Land durfte sich Thomas Schrammel, von der 1. Burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen, freuen.
Unter allen Mitvotern wurde 10x ein 5-Liter Einweg-Fass mit integriertem Zapfhahn von GOLSER Bier verlost.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.