Wohnprojekt Wolfganggasse
Geförderte Wohnungen für Alleinerzieher

In der Wolfganggasse wird noch fleißig gebaut. Links sieht man die Remise. | Foto: Stefan Zamisch
11Bilder
  • In der Wolfganggasse wird noch fleißig gebaut. Links sieht man die Remise.
  • Foto: Stefan Zamisch
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Wolfganggasse entsteht ein Wohnquartier mit einem Schwerpunkt auf Alleinerziehnde.

WIEN/MEIDLING. Bei der Wolfganggasse entstehen fünf Wohnbauprojekte mit insgesamt 850 Wohnungen. Bevor allerdings der Bau gestartet hat, wurden die Anrainer nach ihren Wünschen und Ideen befragt.

Das Ergebnis: Den Meidlingern war besonders wichtig, dass die Remise erhalten bleibt, der Park vergrößert wird und dass sich im Grätzel ein Supermarkt ein Supermarkt ansiedelt. "Alle drei Wünsche können erfüllt werden", so Bezirksvorsteher Wolfgang Zankl (SPÖ) bei der Baustellenbesichtigung.

Der künftige Kindergarten in der Wolfganggasse. | Foto: Schreiner Kastler
  • Der künftige Kindergarten in der Wolfganggasse.
  • Foto: Schreiner Kastler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Gäste-Appartements

Das Besondere am Wohnquartier Wolfganggasse ist, dass alle hier errichteten Wohnungen in verschiedenen Varianten gefördert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei bei Alleinerziehenden, "die in der Realität meist Frauen sind", so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. 

Wohnst Du in einem geförderten Wohnbau?

So wird es in diesem neuen Wohngrätzel auch Gäste Apparatements geben. Etwa damit die Oma oder der Opa zur Kinderbetreuung kommen können. Auch Büros wird man sich hier anmieten können, um das Home-Office leichter zu meistern.

Kindergarten und Park

Vorgesehen ist auch ein Kindergarten sowie ein Mutter-Kind-Haus mit sieben Wohngemeinschaften. Weiters wird ein Pflege-Wohnhaus vom ÖJAB errichtet, in dem sich 181 Wohnungen mit 214 Pflegeplätzen befinden. Natürlich ist zwischen den einzenen Wohnblöcken eine Grüngestaltung geplant.

So soll das Pflegewohnhaus Neumargereten aussehen. | Foto: ZT gmbh
  • So soll das Pflegewohnhaus Neumargereten aussehen.
  • Foto: ZT gmbh
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Park in der Wolfganggasse wird neugeplant – allerdings erst nachdem die künftigen Mieter feststehen. Denn bei der endgültigen Ausstellung sollen die Neo-Meidlinger mitgestalten, wie der Park werden soll. Die ersten Wohnungen sollen Mitte Sommer bezogen werden.

Das könnte Dich auch interessieren:

Die Zukunft der Wolfganggasse
Die Wolfganggasse wird Wohnquartier
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.