Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Der Christine-Busta-Park ist in die Jahre gekommen. Bei der Sanierung zählt man auf die Ideen der Meidlingerinnen und Meidlinger. | Foto: Daniel Dutkowski/GB*
5

Beteiligung
Der Christine-Busta-Park soll einen neuen Anstrich bekommen

Der Christine-Busta-Park wird umgestaltet. Dazu sollen Anrainerinnen und Anrainer offline und online Ideen einreichen. WIEN/MEIDLING. Zwischen der Ruckergasse und der Meidlinger Hauptstraße liegt der Christine-Busta-Park, eine kleine Grünoase im Bezirk. Diese steht kurz vor einer Neugestaltung. Dabei möchte die Bezirksvorstehung auch die Meidlingerinnen und Meidlinger einbeziehen. 20 Jahre gibt es den 6.000 Quadratmeter großen Park schon und das hat Spuren hinterlassen. Der dortige Spielplatz...

Wie MeinBezirk bereits berichtete, wird die Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk in einigen Wochen schließen. (Symbolfoto) | Foto: Alexas_Fotos/Unsplash
3

Nach Tivoli-Aus
Eigentümer plant Umbau, neues Pflegezentrum soll kommen

Wie MeinBezirk bereits berichtete, wird die Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk in einigen Wochen schließen. Die Stadt bemüht sich, Alternativplätze anzubieten. Der Eigentümer der Liegenschaft plant eine Sanierung des Gebäudes, danach soll es erneut als Pflegeeinrichtung benutzt werden. WIEN/MEIDLING. Diese Woche informierte die Kursana, ein privater Anbieter in der Seniorenpflege und -betreuung der deutschen Dussmann Group, dass man mit dem 30. April die Seniorenresidenz...

Am Kreuzungsplateau Breitenfurgter Straße zur Hetizendorfer Straße ist das Abbiegen bis 30. August nicht möglich. | Foto: Symbolfoto/ÖAMTC
2

Achtung Stau
Arbeiten an der Hetzendorfer Straße bis Mitte September

Zwischen der Breitenfurter Straße und der Altmannsdorfer Straße kommt es bei der Hetzendorfer Straße zu Bauarbeiten. Bis Freitag, 13. September, soll gebaut werden. WIEN/MEIDLING. Im Bereich Hetzendorf wird dieses Jahr besonders viel gebaut. Grund dafür ist vor allem die Sanierung der Edelsinnbrücke. Seit Anfang Juli laufen die Sanierungsarbeiten. Betroffen ist dabei die Altmannsdorfer Straße sowie bei der Kreuzung Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird...

Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Barbara Marx hat Bezirksvorsteher Wilfried Zankl sich die durchgeführten Arbeiten am neuen Kindergarten 
in der Andersengasse angesehen.  | Foto: BV Meidling
12

Alles Neu
Sanierung des Kindergarten Andersengasse abgeschlossen

Zum Herbststart putzt sich Meidling richtig heraus: Die Sanierungsarbeiten im Kindergarten Andersengasse wurden nach mehreren Jahren endlich abgeschlossen. WIEN/MEIDLING. Die Arbeiten am Kindergarten in der Andersengasse 6 sind nun final beendet -  insgesamt wurden für das mehrer Jahre andauernde Projekt dabei 700.000 Euro ausgegeben. In der heuer stattfindenden finalen Phase wurden im Kindergarten Andersengasse unter andere die Küche erneuert, drei neue Bäume zur Beschattung gepflanzt, neue...

Meidlings Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) besuchten die beiden neuen Mieter Michaela und Ömer in deren Wohnung. | Foto: PID/David Bohmann
3

Johann-Hoffmann-Platz
Gütesiegel für Meidlinger Zinshaus vergeben

Eine Haussanierung in der Johann-Hoffmann Platz 10–15 wurde jetzt mit dem Stadterneuerungspreis ausgezeichnet. WIEN/MEIDLING. 110 Jahre lang stand das Zinshaus am Meidlinger Johann-Hoffmann Platz 10–15. Anstatt dieses Haus abzureißen und neu zu bauen, entschied man sich, hier eine umfassende Sanierung zu veranlassen.  Das 1913 von dem berühmten Architekten Carl Holzmann errichtete Gebäude besteht aus acht Stiegen in geschlossener Bauweise und mehreren Verbindungstrakten sowie Innenhöfen. Hier...

Bei der Tivoligasse wird bis 15. Mai gebaut. | Foto: Karl Pufler
2

Meidling
Die Tivoligasse wird bis zum 15. Mai zu einer Einbahn

Wegen Umbauarbeiten kommt es zu Behinderungen in der Tivoligasse, die auf Zeit zu einer Einbahn wird.  WIEN/MEIDLING. Bis Mai 2023 werden in der Tivoligasse Sanierungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit wird sie von der Ruckergasse bis zur Rotenmühlgasse als Einbahn geführt. Die Autobuslinie 9A wird in Richtung Meidlinger Hauptstraße umgeleitet. Diese führt von der Rotenmühlgasse bis zur Schönbrunner Schlossstraße. Die Haltestelle Aichholzgasse wird für die Baudauer aufgelassen. Breiterer...

Nach 109 Jahren glänzt das Zinshaus in neuem Glanz, freuen sich Wohnbaustadträtin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und Meidlings Bezirkschef Wilfried Zankl (beide SPÖ). | Foto: PID/David Bohmann
4

Meidling
Ein 109 Jahre altes Haus erstrahlt endlich in neuem Glanz

Am Johann-Hoffmann-Platz 10–15 heißt es jetzt: modern wohnen wie im Biedermeier. Ein 109 Jahre altes Zinshaus wurde saniert und behielt dabei sein historisches Aussehen. WIEN/MEIDLING. In der jüngsten Zeit gab es zahlreiche Berichte über alte Häuser, die anstatt saniert zu werden, abgerissen wurden. Dass es auch anders geht, wurde kürzlich in Meidling gezeigt. Die 109 Jahre alte Zinshausreihe am Johann-Hoffmann-Platz wurde umfassend saniert und zeigte sich nun von seiner besten Seite: Das 1913...

Am Gaudenzdorfer Gürtel werden Betonfelder saniert. Man muss mit erhöhtem Stau rechnen.  | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Staugefahr
Der Gaudenzdorfer Gürtel wird wieder teilweise saniert

Ab Dienstag, 5. Juli, starten die Betonfeld-Sanierungen am Gaudenzdorfer Gürtel. Mit größeren Verzögerungen muss gerechnet werden.  WIEN/MEIDLING. Alle Jahre wieder gibt es im Sommer die Betonfeldsanierungen. Auch heuer werden die Ausbesserungsarbeiten wieder in Angriff genommen. Dabei werden am gesamten Äußeren Gürtel der Straßenzug wieder hergerichtet- Die Beschädigungen treten wegen der hohen Verkehrsbelastung auf. Die Arbeiten werden von der Straßenverwaltung und Straßenbau beauftragt....

Das Gründerzeithaus in der Ehrenfelsgasse 12 wird saniert. Die Fassade bleibt aber erhalten. | Foto: Petar Uljarevic, BSc
Aktion 3

Ehrenfelsgasse 12
Neues Leben für den Meidlinger Gründerzeit-Bau

Dem Bau von Stadtbaumeister Ludwig Sonnenburg wird nun neues Leben eingehaucht. Natürlich bleibt die historische Fassade weiterhin ein Blickfang. WIEN/MEIDLING. Das Gründerzeithaus in der Ehrenfelsgasse 12 ist ein wahres Schmuckstück. Errichtet wurde es 1886 vom Stadtbaumeister Ludwig Sonnenburg. Doch durch die Jahre ist es nun soweit, dass eine Sanierung ansteht, die von 3SI durchgeführt wird. Das Positive vorneweg: Die historische Fassade bleibt bei der durchgeführten Revitalisierung...

Bist zum 5. Dezember ist das Theresienbad wegen Sanierungs-Arbeiten gesperrt. | Foto: Michael Glanz
Aktion 2

Kurzfristige Schwimmbad-Sperre
Das Theresienbad wird renoviert

Wegen einer Sanierung wurde das Meidlinger Theresienbad kurzfristig gesperrt. WIEN/MEIDLING. Das Theresienbad ist bei den Meidlingerinnen und Meidlingern sehr beliebt. Gerne kommen sie hierher, um in diesem Kombibad zu schwimmen und zu relaxen. Doch seit kurzem ist das nicht mehr möglich. Kurzfristig wurden die Tore geschlossen. Der Grund dafür: notwendige Umbau- und Revisionsarbeiten. So bekommt das Bad etwa ein neues Dach sowie eine Warmwasseraufbereitung.  Ausweichmöglichkeit Hietzing Aus...

Gut verpackt hinter einer schwarzen Plane ist das Wappentier, der Adler, nach seiner Restaurierung wieder zurück an seinem Platz. | Foto: Barbara Schuster
1 2 14

Baustellenrundgang
Der Adler ist wieder im Parlament gelandet

Bei einem Presserundgang durfte die bz einen Blick in das politische Herz Österreichs werfen und die Baustelle im Parlament besichtigen. WIEN. Das Parlament wird seit 2018 aufwendig saniert. Die Arbeiten sollen Ende dieses Jahres abgeschlossen sein und das Gebäude im Sommer 2022 übergeben werden. Derzeit läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Rund 400 Mitarbeiter sind auf der Baustelle am Werk. Während in einigen Räumen noch Gerüste stehen, sind die Arbeiten in anderen schon beinahe...

Am 8. Juni starten Sanierungsarbeiten rund um den Karlsplatz. | Foto: Spitzauer

Bis Mitte Juni
Sanierungsarbeiten rund um den Karlsplatz starten am 8. Juni

Die Stadt Wien startet am kommenden Dienstag mit der Straßen- und Betonfeldsanierungen rund um den Karlsplatz. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Am Dienstag, 8. Juni, beginnt die MA 28 Straßenverwaltung und Straßenbau im Auftrag der Stadt Wien mit der Sanierung von Betonfeldern in der Inneren Stadt und auf der Wieden. Notwendig sind die Arbeiten aufgrund von Zeitschäden. Konkret geht es um den Bereich zwischen Musikvereinsplatz und Akademiestraße am Karlsplatz und um die Friedrichstraße zwischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In der Hundezone Schubertpark rollen derzeit die Bagger. | Foto: BV 18/Baubinder
3

Neuer Rindenmulch
Frühjahrsputz in der Hundezone Schubertpark

Ab Mitte Februar dürfen sich alle Hunde und Hundebesitzer über vollständig getauschten Rindenmulch freuen. WÄHRING. In der vergangenen Woche wurde in der beliebten Hundezone im Währinger Schubertpark frischer Rindenmulch verlegt. Über 130 Quadratmeter Rindenmaterial – in etwa 40 Tonnen – wurden dabei getauscht. Weil die Hundezone so dicht genutzt wird, würde eine Grasbepflanzung kaum einen längeren Bestand haben. So ist der Rindenmulch eine brauchbare Alternative, um Gatsch- und...

Mit diesem Transparent machten einige Mieter des Hauses Altmannsdorfer Straße 86–88 auf ihre Situation aufmerksam.  | Foto: Sagner

Altmannsdorfer Straße
Wohnen wie auf der Baustelle

Altmannsdorfer Straße: Mieter in der Altmannsdorfer Straße 86-88 sind verärgert über die Sanierung und präsentieren eine Mängelliste. MEIDLING. "Seit zwei Jahren wohnen wir eigentlich auf einer Baustelle", so die Mieterin Marion (Name geändert). Deswegen plant sie bereits ihren Auszug aus der Altmannsdorfer Straße 86–88. Der Grund sind die andauernden Sanierungsarbeiten. "Uns wurde versprochen, dass sie nicht mehr lange dauern würden", erinnert sich Marion. Allerdings gebe es immer noch keine...

Seit 45 Jahren im Einsatz: Die Heiligenstädter Hangbrücke wird nun um 32,4 Millionen Euro generalsaniert. | Foto: MA 29/Fürthner
4

Staus vorprogrammiert
Behinderungen auf der Heiligenstädter Hangbrücke

Viel Zeit einplanen! Auf die Autofahrer kommen während der Bauarbeiten einige Behinderungen zu. DÖBLING. Die Heiligenstädter Hangbrücke verbindet auf 880 Metern Wien mit Klosterneuburg. Nach mehr als 45 Jahren Nutzung ist aber eine Gesamtinstandsetzung notwendig. Der Baubeginn war Ende November 2020. Die begleitenden Maßnahmen für den Verkehr werden ab 20. Jänner 2021 wirksam. Während der gesamten Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren wird die Strecke für den privaten und öffentlichen Verkehr...

Der größte Anteil des Leopoldtsädter Bezirksbudgets kommt 2021 dem Nachwuchs zugute. Darunter fallen etwa Schulsanierungen oder Kinderbetreuung. | Foto: Pexels/CDC
2

Schulen, Verkehr und Grünraum
Wofür die Leopoldstadt 2021 Geld ausgibt

Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das  Leopoldstädter Bezirksbudget 14,7 Millionen Euro.  LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Bezirksbudget von 14,7 Millionen Euro beschlossen. Das ist wesentlich weniger als in den Jahren zuvor. 2020 betrug das Budget ganze 17,8 Millionen Euro  und 2019 sogar 19,8 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit von Grünen, SPÖ und Neos positiv abgeschlossen. „Wir haben...

Die Laufbahn am Maurer Sportplatz wurde lange Jahre nicht genutzt. Das soll sich bald ändern. | Foto: Neos
2

Maurer Sportplatz
Laufbahn soll endlich saniert werden

Der Maurer Sportplatz ist in einem desolaten Zustand. Er soll saniert werden. Vor allem die Laufbahn liegt im Fokus des Interesses. LIESING. Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur wichtig, um den Kopf freizubekommen, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus. Das hat uns allen das vergangene Jahr deutlich bewusst gemacht. "Durch Homeoffice und das Einschränken der sozialen Kontakte kann einem zu Hause leicht die Decke auf den Kopf fallen. Umso wichtiger ist es, dass wir...

Immer öfter liegt Sperrmüll vorm geschlossenen Mistplatz in der Dresdner Straße. Ob Neubau oder Sanierung: Die Leopoldstädter und Brigittenauer fordern eine rasche Lösung. | Foto: Foto: BV 2
1

Leserbriefe
Leopoldstädter und Brigittenauer fordern einen Mistplatz

Nach dem Artikel zum geschlossenen Mistplatz Zwischenbrücken gehen die Wogen hoch. Sowohl die Leopoldstädter als auch die Brigittenauer fordern eine rasche Lösung. LEOPOLDTSTADT/BRIGITTENAU. Wegen Corona ist der Mistplatz Zwischenbrücken seit mehreren Monaten geschlossen. Aber auch schon zuvor wurde eine Sanierung oder ein Neubau gefordert. Die rot-pinke Stadtregierung will einen neuen Standort am Nordwestbahnhof errichten, was allerdings noch Jahre dauern könnte. Laut Erich Valentin,...

Aktuell ist der Mistplatz in der Dresdner Straße zu. Immer öfter wird Sondermüll vor den geschlossenen Toren abgelegt. | Foto: BV2
3 1

Dresdner Straße
Wie geht es mit dem Mistplatz Zwischenbrücken weiter?

Seit Monaten ist der Mistplatz Zwischenbrücken geschlossen. Sanierung oder Neubau? Jetzt liegt es am neuen Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Gut erreichbar für Leopoldstädter und Brigittenauer liegt der Mistplatz Zwischenbrücken in der Dresdner Straße 119. Doch wegen des Coronavirus ist der Standort seit Monaten geschlossen. Bereits seit Langem wird eine Sanierung oder gar ein Neubau des Mistplatzes gefordert. Doch ist bisher weder das eine noch das...

Vor dem Café des Hauses Schönbrunn: Irena Udric (Pflegedienstleiterin, l.) und Isabella Gruber (Hausleitung). | Foto: Wolfgang Unger
19

Haus Schönbrunn
Ein Leben vor den Toren Schönbrunns

Das älteste Pensionistenheim Österreichs wird renoviert. Altbewährtes und neue Ideen verschmelzen. MEIDLING. 1907 wurde das „Wiener Frauenheim“ durch niemand geringeren als Marie Valerie, der Tochter von Kaiserin Elisabeth, seiner Bestimmung übergeben. Damals war diese Institution vorwiegend Pensionistinnen aus adeligem Haus vorbehalten, was sich allerdings änderte, als die Caritas im Jahre 1970 die Leitung übernahm und seitdem als Haus Schönbrunn alten und pflegebedürftigen Menschen ein...

Foto: Pufler

Bauarbeiten in Meidling und Favoriten
Sanierung der Eibesbrunnergasse

Die Sanierung der Eibesbrunnergasse schreitet zügig voran. MEIDLING/FAVORITEN. Noch bis 21. Dezember wird dabei die Eibesbrunnergasse von der Innovationsstraße bis zur Liebenstraße als Einbahn geführt. Während der Bauarbeiten sind die Parkplätze weiterhin nutzbar, da die neue Straße neben der alten errichtet wird. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn saniert. Nach Fertigstellung wird auch eine neue Allee gepflanzt, um das Grätzel rund um den Sportplatz und die Kleingärten noch grüner zu gestalten.

Auf der Wienerbergstraße Höhe Cothmannstraße wird bis Freitag, 13. November, gearbeitet. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Bauarbeiten in Favoriten
Fahrspuren auf der Wienerbergstraße gesperrt

Auf der Wienerbergstraße wird bis Freitag, 13. November, gearbeitet. FAVORITEN. Achtung Staugefahr heißt es bis Freitag, 13. November, in der Wienerbergstraße in Richtung Breitenfurter Straße. Dabei wird während der gesamten Zeit der Bauarbeiten zumindest ein Fahrstreifen freigehalten. Gegenrichtung nicht betroffen In die entgegengesetzte Richtung gibt es keinerlei Behinderungen durch die Arbeiten. Saniert werden Betonfelder der Wienerbergstraße auf Höhe der Cothmanstraße. Notwendig wurden...

Auf der Baustelle: Intendant Kay Voges, Cay Stefan Urbanek (kaufmännischer Direktor), Much Untertrifaller (Architekt und Geschäftsführer), Michael Porath (Partner, v.l.).
24

Lokalaugenschein auf der Baustelle
Neues Kleid fürs Volkstheater

Das vor 130 Jahren erbaute Volkstheater wird seit Sommer 2019 generalsaniert. Was dem vorbei schlendernden Passanten verborgen bleibt, konnte die bz bei einer Baustellenbegehung genauer unter die Lupe nehmen. NEUBAU. Begonnen wurde mit den Fassadenarbeiten im Sommer, seitdem sind bis zu 30 Professionisten mit insgesamt 160 Mitarbeitern auf der Großbaustelle beschäftigt. „Da die letzte Sanierung schon vor 40 Jahre stattgefunden hat, kann man sich denken, dass in der Zwischenzeit vieles nicht...

Ende des Monats beginnen die Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofes Liesing | Foto: Karl B.

Verkehrseinschränkungen auf der Südstrecke
Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofes Liesing

Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofes Liesing beeinträchtigen den Betrieb auf der Südstrecke zwischen Wien und Wiener Neustadt von 23. Oktober bis 2. November. WIEN. Ende des Monats stehen Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Liesing auf dem Programm. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die Betriebsabwicklung des Zugverkehrs auf der Südstrecke in der Zeit vom Freitag, 23. Oktober, abends bis Montag, 2. November, in den frühen Morgenstunden nicht in vollem Umfang möglich. Fahrplanänderungen ergeben sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.