Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Foto: Foto: Voglhuber

Meidlinger Platzl: Neue Bankerl sind da

Die Sanierung ist abgeschlossen: Schon vor Winterbeginn waren die Arbeiten auf der unteren Meidlinger Hauptstraße fertiggestellt. Jetzt ist auch der neue Brunnen in Betrieb und die Stadtmöbel um das Meidlinger Platzl wurden aufgestellt. SP-Bezirkschefin Gabriele Votava hat die neuen Steinbänke bereits getestet. Pünktlich zum Frühling sind auch neue Holzbänke bereits auf der Meidlinger Haupstraße aufgestellt worden.

Einkaufsstraßen-Vizeobmann Ernst Tobola vor seinem Taschengeschäft auf dem bereits sanierten Abschnitt der Meidlinger Hauptstraße.

Meidlinger Hauptstraße: Es geht wieder los

Bis zur Sechtergasse: Die Sanierung der Meidlinger Hauptstraße geht ab Mai weiter. "Aufgrund des schlechten Zustandes ist eine Generalsanierung der gesamten Fußgängerzone notwendig", sagt SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. Im Vorjahr wurde daher schon der Bereich zwischen Schönbrunner Straße und Tivoligasse saniert. Heuer wird zwischen Eichenstraße und Sechtergasse gearbeitet. Bankerl schon da Ein flächendeckend heller und einheitlicher Belagsteppich aus Granitplatten soll das neue...

1

SCHANDFLECK DER WOCHE

Diese Hausfassade ist leider seit einer Ewigkeit ein hässlicher Anblick für jeden der dort vorbeispaziert.Gesehen in der Rosenhügelstrasse Nr.28 und passt eigentlich nicht in die wunderschöne Gegend. Liebe Grüße Helmut

Anzeige
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husa

Gewinnspiel: "Bauen & Energie": Ostösterreichs größte Häuslbauermesse

Mehr als 550 Aussteller aus dem In- und Ausland sind bei der "Bauen & Energie" in der Messe Wien (2., Messeplatz 1) unter dem Motto "Besser leben" mit dabei. Vom 12. bis 15. Februar können Messebesucher auf 45.000 Quadratmetern die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Hausbau, Renovieren und Sanieren unter die Lupe nehmen. Insgesamt 121 Programmpunkte, darunter Workshops, Vorträge und Live-Vorführungen von mehr als 60 Profis, machen die „Bauen & Energie Wien“ nicht nur zur...

Gierstergasse: Planung läuft auf Hochtouren

Noch ist nix fix, die Sanierung der Gasse nahe der U4-Station Längenfeldgasse rückt aber näher. "Das zuständige Magistrat ist mit der Konzeption beauftragt", sagt SP-Bezirkschefin Gabriele Votava. Sobald es konkretes gibt, wird das Budget dafür beschlossen, dass zur Gänze der zwölfte Bezirk aufbringt. Los gehen soll es im kommenden Frühjahr.

Startschuss für Sanierung gefallen

Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Ab jetzt wird das Platzl auf der Meidlinger Hauptstraße saniert. Abschluss der Arbeiten soll in der Vorweihnachtszeit sein.

So soll das Meidlinger Platzl nach der Sanierung aussehen. | Foto: Grafik: Holzapfel-Herziger für WES & Partner
1

Meidlinger Hauptstraße: bz-Leser am Wort

Das wünschen sich Anrainer für die Sanierung der Flaniermeile Im April wird es ernst: Der erste Abschnitt der Meidlinger Hauptstraße, zwischen Schönbrunner Straße und Meidlinger Platzl, wird saniert. Neue Beleuchtung, Sitzbänke, Belag und ein Brunnen kommen. Das wünschen sich bz-Leser für die Zukunft der Einkaufsstraße: Das fehlt: Eva Zalesak: "Eine Eisenwarenhandlung, einen Fleischer und einen Würstelstand, diese Geschäfte würde ich mir für die Hauptstraße wünschen. Auch ein Bettengeschäft...

Ernst Tobola, Vizeobmann der Meidlinger Hauptstraße, vor der aktuellen Baustelle: Gas- und Wasserleitungen werden erneuert.

Meidlinger Hauptstraße: Jetzt rollen Bagger

"Derzeit werden Gas- und Wasserleitungen erneuert", sagt Ernst Tobola, Vizeobmann der Meidlinger Hauptstraße. Ab dem Meidlinger Platzl ist die Baustelle bereits eröffnet. Für den Facelift der Flaniermeile wird es ab April ernst. Arbeiten bis Herbst "Im Winter sollte der erste Abschnitt, von der Schönbrunner Straße bis hinauf zur Reschgasse, fertig saniert sein", erklärt SP-Bezirkschefin Gabriele Votava. Neben neuem Straßenbelag wird auch die Beleuchtung auf ernergiesparende LED-Lampen...

Die Bezirks-VP hätte gerne selbstreinigende Toiletten wie hier in Paris. | Foto: Hallwirth
2

Kein WC auf der Meidlinger Hauptstraße

Öffentliche Toiletten in Plänen für Neugestaltung nicht vorgesehen Einen Kilometer lang ist die Meidlinger Hauptstraße. Öffentliche Sanitäranlagen gibt es aber nicht. Das wird sich wohl auch nach der Sanierung, die im Frühjahr beginnt, nicht ändern. "Wer mal muss, kann nur bei der U4-Station Meidlinger Hauptstraße oder bei der Philadelphiabrücke austreten", bemängelt VP-Bezirksrat Herbert Hallwirth. Dazwischen ist man auf das Wohlwollen der Geschäftsleute angewiesen. "In anderen Metropolen wie...

SP-Bezirkschefin Gabriele Votava freut sich auf die kommende Sanierung, die mit einem Jahr Verspätung startet.
1

Meidlinger Hauptstraße: Sanierung beginnt 2014

Endlich bekommt die Meidlinger Hauptstraße ein neues Gesicht. 90 Prozent der Kosten werden von der Gemeinde übernommen, insgesamt werden 20 Millionen Euro in den zwölften Bezirk investiert. Arbeiten in drei Etappen Begonnen wird im kommenden Jahr zwischen Schönbrunner Straße und Reschgasse. Die zweite Etappe reicht bis zur Sechtergasse, anschließend folgt die Finalisierung - voraussichtlich 2016 - bis hinauf zur Philadelphiabrücke. "Neue Beleuchtung kommt, mehr Sitzmöglichkeiten und natürlich...

SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava bei der Büroarbeit im Amtshaus in der Schönbrunner Straße 259.

Schulsanierungen gehen vor

Zehn Jahre SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava: Ein Resümee Wie unterschieden sich die Aufgaben bei ihrem Amtsantritt von Ihren jetzigen? Gabriele Votava: "Als ich kam, war der Schwerpunkt auf barrierefreien Straßenbau gerichtet. Da wurde in den vergangenen zehn Jahren viel gemacht. Jetzt gerade liegt der Fokus auf der Sanierung der Schulen." Wird der Straßenbau dank der Meidlinger Hauptstraße bald wieder ein großes Thema? "Ja. Die Meidlinger Hauptstraße wird ab 2014 saniert, wir sind zurzeit...

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (Mitte) besucht eine Baustelle in Meidling. | Foto: PID/Halada

Förderungen: jetzt ansuchen

Derzeit 22 Wohnhausanlagen in Sanierung • 54 neue Projekte sind bereits eingereicht Jährlich werden knapp 11.000 Wohnhäuser mit Förderungen der Stadt Wien saniert. Meidling ist Spitzenreiter bei der Umsetzung solcher Projekte. Interessierte können viel Bares sparen, indem sie um Unterstützung ansuchen. 22 Wohnhäuser und Wohnhausanlagen im Bezirk mit rund 2.265 Wohnungen werden zurzeit mit Hilfe von Förderungen saniert. Die Gesamtkosten der Sanierungen belaufen sich hierbei auf 53,7 Milllionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.