Schulen, Verkehr und Grünraum
Wofür die Leopoldstadt 2021 Geld ausgibt

- Der größte Anteil des Leopoldtsädter Bezirksbudgets kommt 2021 dem Nachwuchs zugute. Darunter fallen etwa Schulsanierungen oder Kinderbetreuung.
- Foto: Pexels/CDC
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das Leopoldstädter Bezirksbudget 14,7 Millionen Euro.
LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Bezirksbudget von 14,7 Millionen Euro beschlossen. Das ist wesentlich weniger als in den Jahren zuvor. 2020 betrug das Budget ganze 17,8 Millionen Euro und 2019 sogar 19,8 Millionen Euro.
Wie genau verteilen sich die Investitionen von 14,7 Millionen Euro? Das Budget 2021 im Detail:
Gepostet von Bezirksvorstehung Leopoldstadt am Freitag, 8. Januar 2021
Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit von Grünen, SPÖ und Neos positiv abgeschlossen. „Wir haben parteiübergreifend ein Budget aufgestellt, das die weitere Entwicklung der Leopoldstadt als lebenswerten, aktiven und zukunftsorientierten Bezirk garantiert“, so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Dabei spiegle das Budget die wichtigen Zukunftsthemen und eine Politik des Miteinanders wider.
• Schulen und Jugend
Mit 5,6 Millionen Euro kommt der größte Anteil dem Nachwuchs zugute. Davon werden 3,9 Millionen Euro in Sanierung und Instandhaltung der Volksschulen Czerninplatz, Kleine Sperlgasse und Vorgartenstraße 191 sowie des Schulzentrums Holzhausergasse investiert. Eine Million Euro fließt in die Kindergärten und 759.000 Euro in Kinder- und Jugendbetreuung sowie das Jugendparlament. 63.000 Euro sind für die Musikschule am Campus Christine Nöstlinger.
• Verkehr und Infrastruktur
Mit 3,5 Millionen Euro sind Verkehr und Infrastruktur der zweitgrößte Posten: Für Stadtentwicklung, Straßenbau, und Verkehrseinrichtungen sind 1,6 Millionen Euro vorgesehen. In die Beleuchtung fließen 880.000 Euro, in die Straßenreinigung 146.000 Euro und in Toiletten 290.000 Euro. 502.000 Euro gehen an den Marktservice.
• Parks und Grünräume
Zwei Millionen Euro sind für Grünraum und somit auch den Klimaschutz vorgesehen. Davon werden 1,2 Millionen Euro in Instandhaltung und Betrieb investiert. 290.000 Euro fließen in Umgestaltungen und Bauarbeiten, 180.000 Euro in Baumpflanzungen und 230.000 Euro in Rohstoffe wie Pflanzen oder Erde. 130.000 Euro sind für Spielgeräte und Mobiliar bestimmt.
• Kultur und Freizeit
Der Bereich Kultur und Freizeit erhält 0,6 Millionen Euro: In die Pensionistenklubs fließen 347.000 Euro und 126.000 Euro in die Bäder. Das Kulturbudget wurde um ein Drittel auf 112.000 Euro erhöht. Dies soll auch unter den aktuell schweren Bedingungen künstlerische Initiativen und Grätzelprojekte ermöglichen und zur vielfältigen, wertvollen Kulturarbeit beitragen.
• Verwaltung und Sonstiges
Drei Millionen Euro fließen in die Verwaltung und sonstige Bereiche: 2,9 Millionen Euro sind für die Darlehenstilgung von Schulsanierungen und 51.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit. Für Amtsgebäude und Sachaufwände sind 5.000 Euro vorgesehen.
Schreiben Sie uns!
Wie ist Ihre Meinung zum Bezirksbudget der Leopoldstadt? Schreiben Sie einen Leserbrief an leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at oder hinterlassen Sie direkt hier einen Kommentar.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.