freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Das Kriminalmuseum befindet sich im sogenannten Seifensiederhaus in der Leopoldstadt. | Foto: Tamara Winterthaler
82

Wiener Kriminalmuseum
Grausigen Taten auf der Spur in der Leopoldstadt

Das Wiener Kriminalmuseum ist eine Pflichtadresse für alle, die sich für die düstere Seite der Stadtgeschichte interessieren. Die Sammlung lässt auf über vier Jahrhunderte Verbrechen und deren Bekämpfung und Bestrafung zurückblicken.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt gibt es so einige Plätze, die noch von längst vergangenen Zeiten erzählen. Alte Gassen und geschichtsträchtige Häuser lassen erahnen, wie es früher einmal war. Auch das Gebäude, in dem sich heute das Wiener Kriminalmuseum...

Entspannen bei der "Rooftop-Yogastunde" | Foto: Momentino
4

Am Radisson Red Hotel
Yogakurs über den Dächern der Leopoldstadt

Yogafans dürfen sich freuen: Die Yogalehrerin Denisa Becker organisiert erneut zahlreiche Kurse an außergewöhnlichen Outdoorplätzen. Die nächste Stunde wird gleich am Samstag, 5. Juli, auf der Dachterrasse des Radisson Red Vienna ausgetragen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Denisa Becker unterrichtet seit Jahren Yoga und organisiert auch heuer ihre Einheiten an außergewöhnlichen Locations. Auf der Dachterrasse des Radisson Red Vienna hält die Trainerin ihre Stunden inklusive Frühstück und Wienblick ab. Die...

Bis zum 7. Oktober werden an drei Standorten 39 Fotos der Wiener Berufsfotografie ausgestellt. | Foto: William Knaack
2

Freiluftausstellung
Wo die schönsten Fotos der Wiener zu sehen sind

Bis in den Oktober werden die besten 39 Fotografien von Wiener Berufsfotografen ausgestellt. An drei verschiedenen Orten werden die Kunstwerke anzutreffen sein. WIEN. Fotos haben die Möglichkeit, wunderschöne Momente für immer festzuhalten. Wien stellt, im Rahmen der Leistungsschau der Landesinnung der Berufsfotografen, 39 der schönsten Fotos des Jahres aus. Unter dem Namen "Lichtblicke" werden bis Montag, 7. Oktober, die Werke an drei Standorten in Wien zu sehen sein. Der Resselpark, welcher...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Am Mittwoch, 28. August, öffnete die Magic World Vienna ihre Türen für ein exklusives Event, das nur für MeinBezirk organisiert wurde. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 9

Exklusive Zaubershow
MeinBezirk zu Gast bei den weltbesten Magiern im Prater

Am Mittwoch, 28. August, öffnete die Magic World Vienna ihre Türen für ein exklusives Event, das nur für MeinBezirk organisiert wurde. Die Vorfreude auf diese besondere Zaubershow war unter den Kolleginnen und Kollegen groß.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Mitte Juni ist die Magic World Vienna eine der aufregendsten neuen Attraktionen im Wiener Prater. Ins Leben gerufen wurde sie vom Weltmeister-Duo Anca & Lucca Lucian, die täglich ein breit gefächertes Publikum mit ihrer einzigartigen Show...

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Wer über eine Vorbaukabine oder gar eine Kabane verfügt, der darf sich glücklich schätzen. Die Wartezeiten darauf sind sehr lange. (Archiv) | Foto: Schwarz
1 4

Gänsehäufel, Stadionbad
Das lange Warten auf begehrte Freizeitkabinen

Für manchen gibt es im Sommer keinen schöneren Ort zum Verweilen, als in einer eigenen Kabine im Freibad. Die Strandkabinen im Gänsehäufel sind Kult, ebenso die Kabanen im Stadionbad. Dementsprechend lange sind die Wartezeiten für die Einrichtungen. WIEN/DONAUSTADT/LEOPOLDSTADT. "I steh aufs Gänsehäufel, auf Italien pfeif i", lautet die letzte Liedzeile des Austropop-Klassikers "Strada del Sole" von Rainhard Fendrich. Der Hit ist zwar bereits vor über 40 Jahren entstanden, doch dieser Ausspruch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

Den Auftakt zum Kultursommer Wien 2023 machen die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und dem Prater – natürlich bei freiem Eintritt.
 | Foto: Kultursommer Wien, Theresa Wey
2

Freier Eintritt im Prater
Wiener Symphoniker läuten Kultursommer ein

Der Kultursommer Wien 2023 verheißt Spektakuläres: 2.000 auftretende Künstlerinnen und Künstler, 500 Acts und neun Bühnen - drei davon brandneu. Den Auftakt machen dabei die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und den Prater – natürlich bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kulturfreunde können sich auf einen ereignisreichen Sommer freuen, denn der Kultursommer Wien verspricht ein breites und vielseitiges Programm. 2.000 Künstlerinnen und Künstler sowie...

Philipp Zinggl und Josef Donhauser von "Fat Monk" genießen ihre Bowls. | Foto: Fat Monk - Deli Bowls
4

2., 15. und 22. Bezirk
Der "Fat Monk" wurde um drei Filialen fetter

Drei neue Filialen hat "Fat Monk – Deli Bowls" in den letzten Monaten eröffnet. An immer mehr Standorten kann man sich die breite Auswahl an Bowls nun gönnen. WIEN. Bowls haben die Welt in den letzten Jahren als Trendfood erobert. Wer in Wien Fan der Speise ist, kommt wohl an "Fat Monk – Deli Bowls" kaum vorbei. Besonders jetzt, denn in den letzten zwei Monaten hat die Restaurantkette gleich drei weitere Standorte eröffnet. Der "Blade Mönch" kam schon im März sowohl ins Leopoldstädter Biz...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Unter dem Motto "In vier Tagen um die Welt" wurde die Messe sowohl dem Ruf als Österreichs größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit gerecht, als auch ihrem Status als wichtigste Branchen-Plattform. | Foto: FRB Media
118

44. Ferien-Messe
"In vier Tagen um die Welt" in der Messe Wien

Vom 16. bis 19. März fand die 44. Ausgabe der "Ferien-Messe Wien" statt, wo sich viele namhafte Anbieter aus der Touristikbranche vorgestellt haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die größte Messe Österreichs für Urlaub, Reisen und Freizeit kehrte in die Messe Wien zurück: die "Ferien-Messe Wien". Die 44. Ausgabe fand vom 16. bis 19. März in der Messe Wien statt, wo sich viele namhafte Anbieter aus der Touristikbranche vorgestellt haben. Unter dem Motto "In vier Tagen um die Welt" wurde die Messe sowohl...

0:44

16. bis 19. März
Internationale Ferien-Messe nach Pause in Wien zurück

800 Aussteller, 80 Länder, 32 Stunden Messe, 170 Reisekino-Beiträge, fünf Kontinente - das sind die wichtigsten Zahlen, die die 44. Ausgabe der "Ferien-Messe Wien" erklären. Vom 16. und 19. März findet diese in der Messe Wien statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einer coronabedingten Pause kehrte am Donnerstag, 16. März, die größte Messe Österreichs für Urlaub, Reisen und Freizeit zurück: die "Ferien-Messe Wien". Die 44. Ausgabe findet vom 16. bis 19. März in der Messe Wien statt, wo viele namhafte...

Das Schweizerhaus sperrt auf, damit beginnt im Prater die Hauptsaison. Heuer dürfte es zumindest eine leichte Teuerung für die Besucher geben. | Foto: Martin Jordan
1 3

Freizeit in Wien
Auch Prater kommt teurer aus seinem Winterschlaf

Wenn am Mittwoch das Schweizerhaus eröffnet beginnt auch wieder die Hauptsaison im Wurstelprater. Doch in dem traditionsreichen Freizeitpark hinterlässt die Teuerung ihre Spuren. Die Besucher müssen sich heuer auf teurere Tickets einstellen, trotzdem strebt man einen Besucherrekord an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Na prost! Das Schweizerhaus sperrt nach der Winterpause am Mittwoch, 15. März, wieder auf. Viele Stammgäste warten schon sehnlichst auf ihre erste Stelze und das frischeste Krügerl des Jahres....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Musikfans können bis 8. Jänner am Riesenradplatz Konzerten lauschen.  | Foto: Julius Silver
2

Am 8. Jänner
Winterschlussverkauf beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Unter dem Motto "Alles muss raus" sind am 8. Jänner 2023 Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus Nah und Fern dazu eingeladen, auf dem Riesenradplatz mit Punsch und Glühwein zum Spezialpreis das Ende des Wintermarkts einzuläuten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer nach der festlichen Zeit rund um den Jahreswechsel immer noch genug Kondition zum Feiern hat, kann sich bis zum Sonntag, 8. Jänner 2023, bei einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Live-Konzerten auf die Faschingszeit einstimmen....

Tischtennis in Leopoldstadt
Damen Treffen mit Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis Treffen selbst ausrichtenDie Stadt Wien stellt über 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien.  Auf der Tischtennis Hobby Wien Plattform kann jedes Mitglied bzw. jede Tischtennis interessierte Person Tischtennis Treffen selbst...

Eine jede Hochtour bedarf einer guten Vorbereitung! | Foto: pixabay
1 4

Die richtige Vorbereitung zählt
So meisterst du die nächste Hochtour

ÖSTERREICH. Ab wann gilt eine Wanderung eigentlich als Hochtour? Der Begriff bezeichnet Touren, die auf vergletscherte Berge mit einer Höhe von über 3.000 Metern führen, etwa auf die Wildspitze, den Großglockner oder Großvenediger. Atemberaubende Gletscherlandschaften und einmalige Fernblicke lassen hier bestimmt jedes (Bergsteiger-)Herz höher schlagen!  Vor der TourDer wichtigste Teil einer Hochtour ist die richtige Vorbereitung. Die oberste Regel am Gletscher lautet: Eine Hochtour niemals...

Anzeige
Die Bergwelte-Bergschule bereitet euch perfekt auf den nächsten Aufstieg vor! | Foto: Bergschule-Bergwelten
1 2

Bergwelten-Bergschule
So erfüllst du dir den Traum deines ersten 3.000er

ÖSTERREICH. All diese Fragen werden in der Bergwelten-Bergschule beantwortet. In neun abwechslungsreichen Online-Modulen vermitteln Expertinnen und Experten alles, was man für die erste Hochtour wissen muss. Die Module der Bergschule sind folgendermaßen aufgebaut:  Modul 1: Ausrüstung & KleidungModul 2: Training & GesundheitModul 3: ErnährungModul 4: Tourenplanung & OrientierungModul 5: Mensch & NaturModul 6: Gehen, Steigen, KletternModul 7: Mentale FitnessModul 8: Notfall & Erste HilfeModul 9:...

Präsentierten die Pläne für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au (v.l.): Martin Lang (MA51), Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 5

Pläne präsentiert
Neue Sport & Fun Halle kommt in die Venediger Au

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle wird 365 Tage im Jahr nutzbar: Sie wird bis 2023 in der Venediger Au gebaut. Neben dem vielfältigen Angebot an Breitensport, sind große Grünflächen und eine Photovoltaikanlage geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt ist es fix: Die neue Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au. Die Bauarbeiten sollen 2022 starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro. Während der Bauzeit kann die...

Äpfel, Nüsse, Kastanien: Die Wildschweine des Lainzer Tiergartens haben einen bunten Speiseplan. Vor Menschen haben sie Respekt - außer, wenn sie gefüttert werden. | Foto: Elke Grumbach
1 8

bz-Ausflugstipp durch den Lainzer Tiergarten
Flussverbindung mit Wildschweinbegleitung

Lainzer Tiergarten einmal anders: Das frühere kaiserliche Jagdgebiet eignet sich auch als Flussverbindung von Wienfluss und Liesingbach. HIETZING. Letztendlich verbinden sich alle Wiener Flüsse in der Donau. Bis es soweit ist, durchkreuzen sie das Stadtgebiet aber in mehr oder weniger gerader Linie und prägen dabei das Gebiet ringsum des Flussbetts. So spricht man vom Wiental genauso wie vom Liesingbachtal, wenn man die Grätzel und Bezirke entlang dieser Flussläufe meint. Dass man vom Wienfluss...

Unter dem Motto "Gute neue Zeit" haben viele PensionistInnenklubs wieder geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamen Aktivitäten an der frischen Luft. | Foto: Sarah Bruckner
1 5

Von Yoga bis Boccia
Wiener Pensionistenklubs öffnen mit neuem Programm

Nach der langen Schließzeit aufgrund der Coronapandemie, starten nun auch die Wiener PensionistInnenklubs wieder durch. In 42 Klublokalen wird bereits ein breites Programm angeboten. WIEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nach dem Lockdown nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden sie zum geselligen und bunten Miteinander ein. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten an der frischen Luft. 42 Klublokale haben bereits am Eröffnungstag, am 19. Mai, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ob Klettern und Schaukeln auf der Jesuitenwiese im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. | Foto: Karl Pufler
1 12

Freizeit in der Leopoldstadt
Alle Spielplätze im 2. Bezirk auf einen Blick

Ob klettern und toben im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. Die bz hat alle Spielplätze in der Leopoldstadt zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ganze 46 Spielplätze gibt es im 2. Bezirk. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Von Seilbahn fahren über klettern bis skaten: Wir stellen alle Spielplätze in der Leopoldstadt vor und geben Tipps, wo sich ein...

Das Riesenrad im Böhmischen Prater ist das erste einarmige der Welt. Es ist 21.5 Meter hoch. | Foto:  Silvia Plischek
2

Stadtwanderweg 7
Zeitreise durch Favoriten

Vom Verteilerkreis durch den Laaer Wald bis in den Böhmischen Prater führt der Stadtwanderweg 7. WIEN. Wer von der Südost-Tangente losgeht ahnt keineswegs, dass man bald in der Idylle des Laaer Walds und schließlich im Böhmischen Prater ankommen wird - der Stadtwanderweg 7 ist eine Wanderung der Extreme. "Altes Landgut" heißt die Station von U1 und Autobus 15A oberhalb der Südost-Tangente. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich die Generali-Arena, die früher Horr-Stadion hieß. Der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

Plattform für Senioren
Gemeinsam Ideen finden bei "I trau mi"

Auf einer neuen Ideenplattform für aktive ältere Leute sollen Ideen geboren und auch umgesetzt werden. WIEN. "Wer seine Pension im Schaukelstuhl verbringen will, ist bei uns falsch", erklärt Edward Farnik von "i trau mi!", "bei uns treffen sich kreative Leute, die gute Ideen haben und diese unter dem Motto 'gemeinsam besser als einsam' auch verwirklichen wollen." Ob es sich dabei um Handwerk, soziales Engagement oder etwa gemeinsames Singen handelt, sei zweitrangig. "Bei uns treffen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.