Advent, Kekse und Geschenke bei Fortuna

- Vor dem Adventkranz: Hier zündet Alexandra Konculic die Kerzen am Montag an, bevor es in den großen Saal geht.
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Meidlingerin Alexandra Konculic feiert mit den Fortuna-Senioren Weihnachten.
MEIDLING. Menschen zu helfen ist die Berufung von Alexandra Konculic. "Als ich ein Kind war, haben wir regelmäßig meine kranke Oma in Bosnien besucht", so die 24-Jährige. "Ich habe ihr immer geholfen, soweit ich damals eben konnte."
Als dann die Berufswahl anstand, war es für die gebürtige Meidlingerin klar, dass sie in die Pflege will. Und nach der Schul-Ausbildung ging es für Konculic direkt ins Seniorenwohnhaus Fortuna am Khleslplatz – gleichsam einen Steinwurf von ihrer Heimat Am Schöpfwerk entfernt.
Adventkranz und Kekse
Seit zwei Jahren arbeitet Konculic auf der Pflegestation. Hier wohnen 30 ältere Menschen, die sich zum Teil nur schwer alleine bewegen können, einige sind an Demenz erkrankt. "Zur Adventzeit schauen wir, dass unsere Schützlinge ein besonderes Erlebnis bekommen", so Konculic. So wird fleißig gemeinsam gezeichnet und gemalt. Die Ergebnisse hängen regelmäßig in den Gängen.
Die Nikolausfeier findet gemeinsam im Speisesaal statt. Natürlich kommen dann auch die Angehörigen und sorgen für eine besinnliche und auch fröhliche Stimmung. Unterstützt wird die weihnachtliche Atmosphäre durch Adventkranz und mehr, denn das ganze Team hat die Fortuna bereits geschmückt und es gibt Weihnachtskekse zum Knabbern.
Gemeinsam singen
"Weihnachten ist dann ganz besonders für unsere Bewohner", so Konculic. Sie kleiden sich schon morgens besonders schön, weiß die Pflegeassistentin. Vor dem gemeinsamen Mittagessen am 24. Dezember wird zusammen gesungen. "O Tannenbaum und traditionelle Weihnachtslieder sind sehr beliebt", weiß die 24-Jährige.
Festessen und Bescherung
Als Festessen gibt es für alle Fleisch, etwa einen Schweinsbraten. Die Bewohner erzählen auch von ihrer Jugend, wie sie früher Weihnachten gefeiert haben. "Das ist ein besonders festlicher Tag", weiß Konculic. Natürlich gibt es für die Senioren auch eine Bescherung. Neben einem Schoko-Weihnachtsmann gibt es kleine Nützlichkeiten wie eine Handcreme oder eine Tagesdecke zum Einkuscheln, alles von Fortuna gestellt.
Alexandra Konculic macht fast jeden Heiligabend ihren Dienst bis 18.30 Uhr. Da sie serbisch-orthodox ist, feiert sie mit ihrem Mann Dragan und dem zweijährigen Philip am 7. Jänner. "Wir stehen traditionellerweise sehr früh auf, spätestens um fünf Uhr", erklärt Konculic ihre Tradition. Dann wird deftig gefrühstückt – etwa Spanferkel. Jeder bekommt ein Stück selbstgemachtes Brot, in das Glücksbringer eingebacken wurden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.