Bezirksheld aus dem 8. Bezirk: „Bei uns ist einfach jeder willkommen“

Der gebürtige Oberösterreicher Michael Eibensteiner (31) engagiert sich ehrenamtlich im Nachbarschaftszentrum.
  • Der gebürtige Oberösterreicher Michael Eibensteiner (31) engagiert sich ehrenamtlich im Nachbarschaftszentrum.
  • hochgeladen von Claudia Kahla

Als Freiwilligenkoordinator im Josefstädter Nachbarschaftszentrum in der Florianigasse 24 ist Michael Eibensteiner für die Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Koordination verschiedenster Projekte zuständig.
Viel wichtiger ist dem 31-Jährigen aber die Idee hinter den Nachbarschaftszentren.
„Ich sehe darin einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Wir sind ein lebendiger Ort der Zusammenkunft, wo niemand ausgeschlossen wird. Wir sind überparteilich und überreligiös und eine multikulturelle Gesellschaft braucht genau solche Orte, an denen niemand ausgegrenzt wird“, ist der gebürtige Ober­österreicher überzeugt.

Bühnenerfahrung

Nicht nur bei seiner Arbeit im Nachbarschaftszentrum ist Eibensteiner wichtig, dass er die Idee hinter seiner Arbeit vertreten kann.
„Ich bin auch Kabarettist und da muss ich auch das machen, was ich auf der Bühne ­vertreten kann“, so Eibensteiner. Mit seinen Programmen, die er unter anderem im Kabarett Niedermair und am Theater am Alsergrund aufführt, will Michael Eibensteiner seine Besucher zum Denken ­anregen.
„Ich mache keine leichte, sondern kritische Unterhaltung. Ich spreche ernste Themen an, will jedoch keine Lösungen bieten, sonst wird das Kabarett zur Propaganda. Ich möchte einen Zugang bieten, der Leute weiterdenken lässt und wenn man nicht weiterdenken will, kann man sich eben unterhalten“, erklärt ­Michael Eibensteiner.

Zur Person:

Michael Eibensteiner (31) ist aus Alkoven in Oberösterreich und bezeichnet sich selbst als „Wiener mit Migrationshintergrund“. Er kam zum Studium der Politikwissenschaft nach Wien. In Oberösterreich ist er auch in einem Theaterverein tätig, bei dessen Sommertheater er heuer Regie führt.

Wer das Nachbarschaftszentrum in der Florianigasse 24 besuchen möchte: Öffnungszeiten im Juli und August:
• Montag: 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
• Dienstag: 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
• Mittwoch: 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
• Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-17 Uhr
• Freitag: 9-13 Uhr
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 01/402 68 75 oder im Internet auf www.nachbarschaftszentren.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.