Ein Handlauf für die Bewohner

Unüberwindbar waren die Stiegen für Gertrude Ordelt. Der Zugang zum Bankerl in der Grünoase blieb ihr verwehrt.
2Bilder
  • Unüberwindbar waren die Stiegen für Gertrude Ordelt. Der Zugang zum Bankerl in der Grünoase blieb ihr verwehrt.
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. "Am 2. Jänner 1958 bin ich in den Wohnbau Hoffingergasse 12–14 eingezogen und war die erste Mieterin hier", so Gertrude Ordelt. Heute wohnt die 90-Jährige immer noch in der gleichen Wohnung in Meidling.

Sie ist zufrieden mit ihrem Grätzel. Nur in letzter Zeit fällt ihr das Gehen schwer und sie ist auf einen Stock oder einen Rollator angewiesen. "Jetzt kann ich nicht mehr zur Ruheoase in meiner Wohnanlage", so Ordelt. Das Problem: Rund ein halbes Dutzend Stufen sind für die Meidlingerin eine unüberwindbare Hürde.

Sehnsucht nach dem Bankerl

Im für sie unerreichbaren Teil der Anlage gibt es einen Grünbereich mit Bankerl. "Da kann ich auch den Kindern beim Spielen zuschauen oder den Vogerln zuhören", so die 90-Jährige. "Ich habe schon um eine Rampe angefragt", so die Mieterin. Eine Umsetzung wäre ihr schon lange versprochen worden, aber noch nicht realisiert.

Auf bz-Nachfrage bei der Sozialbau AG hieß es, es würde ein Geländer als Hilfe montiert – und seit kurzem ist die Verbesserung bereits fertig.

Unüberwindbar waren die Stiegen für Gertrude Ordelt. Der Zugang zum Bankerl in der Grünoase blieb ihr verwehrt.
Ein Geländer als Gehhilfe wurde von der Sozialbau AG errichtet. | Foto: Foto: Streimelweger
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.