Baden BonusCard-Days waren ein Riesenerfolg

Tolle Stimmung bei der Promotion: Christine Grasl und Robert Haberhauer verteilten Flyer und besuchten Bernhard Würfel/CUBE’S (links), den „Erfinder“ der Baden BonusCard-Days, in der Frauengasse | Foto: (c) Freilinger
  • Tolle Stimmung bei der Promotion: Christine Grasl und Robert Haberhauer verteilten Flyer und besuchten Bernhard Würfel/CUBE’S (links), den „Erfinder“ der Baden BonusCard-Days, in der Frauengasse
  • Foto: (c) Freilinger
  • hochgeladen von M. GuGitscher|PR

Mit 367 Buchungen am ersten Tag wurde die Karte mehr als doppelt so oft genutzt wie am bisherigen Rekordtag, dem 23. Dezember. Insgesamt wurde die BonusCard sechs Mal so oft genutzt wie an normalen Einkaufstagen.

[Baden, 16.05.2011] Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Mai lohnte sich Shopping in Baden besonders. 27 Geschäfte buchten 10% Rabatt-Bonus auf die Baden BonusCard. In der gesamten Fußgängerzone, vom unteren Bereich der Wassergasse über Frauengasse, Rathausgasse bis zum Pfarrplatz wurden Flyer an Passanten verteilt, um auf die Aktionstage aufmerksam zu machen.
Treue Baden BonusCard-Kunden erkannten sofort, dass sich Einkaufen an diesen Tagen besonders lohnt, denn einen Rabatt von 10% in 27 Badener Geschäften gibt es in dieser Höhe sonst nicht.

Entsprechend groß war der Ansturm gleich am ersten Tag und auch ein kurzer Regenguss bremste die Einkaufsfreude der Konsumenten nicht. So war die bisherige Tages-Benchmark von 180 Buchungen – erzielt am 23. Dezember des Vorjahres, bereits Freitag Mittag geknackt. Am Ende des ersten Baden BonusCard-Days stand das Rekordergebnis von 367 Buchungen fest. Das sind sechs Mal so viele Buchungen wie an normalen Einkaufstagen.

Die Buchungsquote sagt allerdings nicht unbedingt etwas über den erzielten Umsatz aus. Am Samstag waren es mit 334 Buchungen etwas weniger als am Vortag, aber die Zahl der vergebenen und eingelösten Bonuspunkte – und somit der Umsatz, toppte den Freitag. Und das trotz einem Gewitter, das auch an diesem Nachmittag einsetzte. Fazit: Die Baden BonusCard-Days waren ein voller Erfolg.

Mehr Partnerbetriebe

Nach wie vor soll die Zahl der Partnerbetriebe steigen – das wünschen sich vor allem die Konsumenten. Das Stadtmarketing setzt nun darauf, dass die Gemeinschaftsaktion Baden BonusCard-Days dazu beiträgt, bisherige Zweifler zu überzeugen und neue Betriebe an Board des BonusCard-Programms zu bekommen. „Die Aktion zeigt besonders eindrucksvoll“, so Dr. Christian Prokopp, Obmann des Stadtmarketing Baden, „dass es sich lohnt mitzumachen. Um Werbung und PR kümmert sich das Stadtmarketing, die Betriebe gewinnen Neukunden, steigern ihre Umsätze und die Rabatte, die sie vergeben, fließen wieder zurück.“ Auch die Anzahl der Buchungen ist seit Einführung der Baden BonusCard Anfang Juni vergangenen Jahres kontinuierlich gestiegen und damit die Bindung der Konsumenten an die Einkaufsstadt Baden. „All diese Vorteile lassen viele Betriebe noch ungenutzt“, so Prokopp.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.