Melk ist der "bierigste" Bezirk

Friedrich Willach, seine Frau Nadine und Söhnchen Mathias präsentieren ihre kreativen Siegerbiere. | Foto: Heinrich Winkler
13Bilder
  • Friedrich Willach, seine Frau Nadine und Söhnchen Mathias präsentieren ihre kreativen Siegerbiere.
  • Foto: Heinrich Winkler
  • hochgeladen von Christian Rabl

BEZIRK MELK. Bei der 11. Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauer in Ried (OÖ) haben zwei Kleinbrauer aus dem Bezirk ordentlich mitgemischt.
In der Kategorie "gewerbsmäßige Kleinbrauer" mit einem Jahresausstoß von bis zu 50.000 Hektolitern holten die Wirtshausbrauerei Haselböck und das Geroldinger Brauhaus fünf Mal Edelmetall.

Strenge Jury überzeugt
Das "Schokobock" des Münichreithers Paul Haselböck erhielt Gold als beste klassische Bierspezialität, das edle Gebräu setzte sich gegen zehn weitere Einreichungen durch. Für den passionierten Bierbrauer Haselböck ist es bereits der fünfte Staatsmeistertitel. Jeweils eine Silberne gab es für das "Herbstbier" und das "Bruder", ein sogenanntes Stoutbier, ähnlich dem Guinness, mit dem Haselböck letztes Jahr schon den Titel geholt hatte. "Ich freue mich über den Erfolg, denn das Feld wird immer dichter", müsse man doch bei der Staatsmeisterschaft eine strenge Jury mit echten Bierkennern überzeugen.

Hanf kreativ eingesetzt
Ebenfalls ausgezeichnet wurden "Hanfbier" und "Kaffeeweizenbier" des Geroldinger Brauhauses, jeweils in der Kategorie "Kreativbier". Friedrich Willach war mit seinen Kreationen erstmals bei der Staatsmeisterschaft. "Wir haben im Mai letzten Jahres angefangen und diese Auszeichnungen zeigen unsere Beständigkeit", betont Willach. Fünf weitere seiner Biere haben das Qualitätssiegel der Jury erhalten. In der besonders umkämpften Kategorie der "Kreativbiere" waren 39 verschiedene Bierkreationen am Start.
"Man muss sich bewusst machen, dass fünf von 30 Preisen bei den Kleinbrauern in den Bezirk Melk gewandert sind", freut sich Willach, der die gute Kooperation mit seinem Brau-Kollegen Haselböck betont. "Miteinander bringen wir sicher mehr weiter, etwa auch beim Rohstoffeinkauf."

Zur Sache
Braumeister Paul Haselböck zu seinen Kreationen:
"Für das Schokobräu verwenden wir dunkel geröstete Malzsorten, der Schaum sieht fast aus, wie die Crema eines Cappuccinos. Geschmacklich ist es aber eher Schoko.
Unser Herbstbier haben wir heuer nur eine Woche lang ausgeschenkt, dann war es schon aus. Da wir über recht wenig Platz verfügen, brauen wir meist nur 300 Liter.
Das 'Bruder' ist ein echtes Stout-Bier, kräftig und dunkel."

Braumeister Friedrich Willach zu seinen Kreationen:
"Früher wurde statt Hopfen oft Hanf zum Brauen verwendet. Der Hanf bringt eine kräuterähnliche Note und mildert die Bitterkeit. Alles steht und fällt mit der Qualität der Hanfblüten. Den Hanf beziehen wir aus Deutschland.
Bei der Kreation Kaffeeweizen kann man sagen, fruchtiges Weißbier trifft auf traditionelles Stout."

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.