Falkensteiner Weintaufe
Weltkulturerbe mit Geschmack

- Weinbauvereins-Obmann Roman Bayer, Weinkönigin Stellvertreterin Katja Nitsch, Taufpate Landtagspräsident Karl Wilfing, Veltlinerland-Weinkönigin Viktoria Bayer, Winzer Peter Luckner, Pfarrvikar Wolfgang Polder, Prinzessin Laura Neustifter, Bürgermeister Leopold Richter und Prinzessin Valerie Hugl verkosteten als Erste den frisch getauften Grünen Veltliner „Weltkulturerbe“.
- Foto: NÖ Landtag/Fuchs
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
FALKENSTEIN. Wer sich künftig in Falkenstein am „Weltkulturerbe“ erfreuen will, muss nicht zwangsläufig in eine der Kellergassen der Region gehen – dank Landtagspräsidenten Karl Wilfing reicht der Weg zum (Wein-)Kühlschrank. Denn bei der 36. Falkensteiner Weintaufe gab er einem Grünen Veltliner des Weinhof Luckner diesen Namen.
„Seit wenigen Wochen gehört unsere Weinviertler Weinkultur zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe. Und Falkenstein zählt zu den traditionellsten Weinorten unseres Landes. Mit diesem guten Tropfen sollen wir uns über diese Entscheidung freuen“, begründet Carlo Wilfing seine Namenswahl, mit der Weinbauvereins Obmann Roman Bayer, Bürgermeister Leopold Richter oder auch Veltlinerland-Weinkönigin Viktoria Bayer zufrieden waren. Wobei das Wort Wilfings im kommenden Jahr in Falkenstein noch stärker zählen wird, wurde er ja zum „Ehren-Berggerichtsvogt“ ernannt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.