„Wo das Pfefferl wächst“
Der Garnisonswein 2025 kommt aus Bad Pirawarth

- Ein Jahr lang wird das Weingut Stacher die Kaserne begleiten.
- Foto: ÖBH
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Ein Grüner Veltliner mit Biss und Botschaft: Das Weingut Stacher liefert den neuen Garnisonswein des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 – feierlich präsentiert in Mistelbach.
BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Bereits zum 19. Mal ehrt das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3) seine Heimat im Weinviertel mit einem ganz besonderen Tropfen: dem Garnisonswein.
Für das Jahr 2025 fiel die Wahl auf das Weingut Stacher in Bad Pirawarth – ein Familienbetrieb mit Herz, Handschlagqualität und dem richtigen Gespür für das berühmte „Pfefferl“, das den Weinviertel DAC so einzigartig macht.
Weinviertler Charakter im Glas
Der Garnisonswein ist kein beliebiger Weißwein, sondern ein streng geprüfter Grüner Veltliner, der sich jährlich in einer Blindverkostung behaupten muss. Nur Weine, die den typisch würzig-frischen Charakter des Weinviertels authentisch widerspiegeln, dürfen sich DAC nennen – Districtus Austriae Controllatus, das Gütesiegel für regionale Spitzenqualität.

- Das Aushängeschild der Bolfraskaserne Mistelbach.
- Foto: ÖBH
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Für die Garnison bedeutet dieser Wein mehr als nur Genuss: Er ist ein Aushängeschild bei offiziellen Empfängen, Festakten und militärischen Veranstaltungen. Stolz prangt das Logo des AAB3 auf der Flasche, die Rückseite gehört dem Winzer – eine doppelte Botschaft von Bodenständigkeit und Verbundenheit.
„Geh hin, wo das Pfefferl wächst“
Mit diesem augenzwinkernden Slogan beschreibt das Weingut Stacher nicht nur seinen Wein, sondern auch seine Philosophie. Rund 25 Kilometer nördlich von Wien, inmitten der sanften Hügellandschaft des Weinviertels, entstehen frische, sortentypische Weißweine und elegante Rotweine.

- Für das Jahr 2025 fiel die Wahl auf das Weingut Stacher in Bad Pirawarth.
- Foto: Stacher
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Der WELT.liner, wie die Familie ihren DAC liebevoll nennt, ist das Aushängeschild des Betriebs – und jetzt auch der neue Garnisonswein 2025. Ein Jahr lang wird er die Kaserne begleiten – und mit jeder Flasche ein Stück Heimat servieren.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.