Landwirtschaft
Die heurige Ernte ist fast eingebracht

Bauernkammerobmann Roman Bayer. | Foto: meinBezirk
2Bilder

In diesen Tagen neigt sich die Getreideernte dem Ende zu. Während in manchen Landesteilen Unwetter und Hitze der Landwirtschaft zugesetzt haben, blieb der Bezirk weitgehend verschont.

BEZIRK. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wie die heurige Saison gelaufen ist. Jene Stelle wo die Meldungen zu Schadensfällen in der Landwirtschaft zusammenlaufen ist die österreichische Hagelversicherung. Neben Hagel versichert diese landwirtschaftliche Kulturen gegen Frost, Sturm, Dürre, Überschwemmung und viele weitere Risiken. Landesleiter Niederösterreich Ost, Josef Kaltenböck gibt Entwarnung. "Unsere Region ist dieses Jahr weitgehend unbehelligt geblieben. Lediglich einige Frostschäden zu Beginn des Jahres haben zu Einbußen beim Steinobst geführt. Bei den Zuckerrüben kam es gebietsweise zu Fraßschäden durch den Derbrüßler. Aber schwerer Hagel und auch Dürre sind ausgeblieben.", berichtet Kaltenböck.

Spitzenqualität erwartet

Das bestätigt auch Roman Bayer. Der Obmann der Bezirksbauernkammer Mistelbach zeigt sich über die heurige Entwicklung erfreut. "Wir hatten keine großen Unwetter und vom Hagel blieben wir verschont.", berichtet der Landwirt aus Falkenstein. Auch die befürchtete Trockenheit blieb aus. "Wir haben ein eher feuchtes Jahr. Damit sind auch die Ernteerträge in Ordnung. Und vor allem beim Brotgetreide bringt die laufende Erntesaison eine Spitzenqualität.", so der Kammerobmann. 

Neues Gütesiegel

Bayer ist auch wichtig zu betonen, dass der heimische Markt auch dieses Jahr bestens versorgt werden kann. Und das mit Getreide, das garantiert aus rein österreichischem Anbau stammt. Denn in diesem Jahr gibt es erstmals mit dem AMA Gütesiegel die Garantie für die Konsumenten ausschließlich Mehl-, Brot- und Backwaren erwerben zu können, die vom Anbau über die Ernte bis zur Verpackung oder Verarbeitung zur Gänze in Österreich produziert werden.

Ist Ihnen für Ihre Ernährung wichtig das die Produkte aus heimischem Anbau stammen?

Diese Kennzeichnung sei im Interesse aller, der Ackerbäuerinnen und Ackerbauern und der Konsumenten, meint der Kammerobmann Bayer und fügt hinzu "Wir Landwirte hoffen nun auf die bewusste Entscheidung der Käuferinnen und Käufer für heimische Produkte. Das ist für die eher kleinstrukturierten Betriebe des Bezirks von existentieller Bedeutung. Und da die heurige Getreideernte großteils abgeschlossen werden konnte, ist es Bayer noch ein Anliegen der Bevölkerung für ihr Verständnis für die Behinderung durch das schwere Gerät der Landwirte zu danken.

Zum Weiterlesen:

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk unter den besten 250
Mit "Glücksgefühl" zum Landessieger
Bauernkammerobmann Roman Bayer. | Foto: meinBezirk
Foto: meinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.