Abschied und Wechsel
Führungswechsel beim Roten Kreuz Mistelbach

Clemens Hickl, der über drei Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Funktionen für das Rote Kreuz Mistelbach tätig war, hat sich entschlossen, seine Funktion als Bezirksstellenleiter niederzulegen. | Foto: Rotes Kreuz
3Bilder
  • Clemens Hickl, der über drei Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Funktionen für das Rote Kreuz Mistelbach tätig war, hat sich entschlossen, seine Funktion als Bezirksstellenleiter niederzulegen.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Ilse Reitner

Beim Roten Kreuz Mistelbach kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Bezirksstelle. Der langjährige Bezirksstellenleiter Clemens Hickl hat seine Funktion aus beruflichen Gründen zurückgelegt. Thomas Nestler, bisher Stellvertreter, übernimmt interimistisch die Leitung bis zur nächsten regulären Wahl.

MISTELBACH. Clemens Hickl, der über drei Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Funktionen für das Rote Kreuz Mistelbach tätig war, hat sich entschlossen, seine Funktion als Bezirksstellenleiter niederzulegen. Hintergrund sind bevorstehende berufliche Veränderungen, die ihn zu diesem Schritt bewogen haben. Gleichzeitig mit dem Rücktritt als Bezirksstellenleiter beendete Hickl auch seine Mitgliedschaft beim Roten Kreuz. In einer internen Mitteilung betonte er, dass ihm die Entscheidung nicht leichtfalle, der Zeitpunkt jedoch gekommen sei, neue Wege zu gehen.

Thomas Nestler übernimmt

Mit dem Rücktritt Hickls übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Thomas Nestler die interimistische Leitung der Bezirksstelle Mistelbach.

„Ich wurde von unserem Präsidenten Hans Ebner gebeten, die Leitung bis zur Neuwahl im ersten Quartal 2026 zu übernehmen“,

erklärte Nestler. Er sehe es als seine Aufgabe, die Bezirksstelle in enger Abstimmung mit Bezirksstellengeschäftsführer Michael Edlinger verantwortungsvoll weiterzuführen.

Dank und Anerkennung

 In seiner Stellungnahme würdigte Nestler die Verdienste von Clemens Hickl:

„Er hat in den vergangenen 33 Jahren in verschiedensten Funktionen das Rote Kreuz und insbesondere unsere Bezirksstelle Mistelbach maßgeblich geprägt.“

Hickl hat als Sanitäter, Lehrsanitäter, Vortragender und Funktionär zahlreiche Akzente gesetzt und auch einen wesentlichen Beitrag zum Neubau der Bezirksstelle geleistet.

Hickl hat als Sanitäter, Lehrsanitäter, Vortragender und Funktionär zahlreiche Akzente gesetzt und auch einen wesentlichen Beitrag zum Neubau der Bezirksstelle geleistet. | Foto: Schüller Bau
  • Hickl hat als Sanitäter, Lehrsanitäter, Vortragender und Funktionär zahlreiche Akzente gesetzt und auch einen wesentlichen Beitrag zum Neubau der Bezirksstelle geleistet.
  • Foto: Schüller Bau
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Nestler bedankte sich ausdrücklich für die langjährige, gute Zusammenarbeit und wünschte Hickl für seine zukünftigen Herausforderungen alles Gute.

Kontinuität bis zur Neuwahl

Die Führung der Bezirksstelle Mistelbach wird nun bis zur regulären Neuwahl im Jahr 2026 von Thomas Nestler übernommen. Damit ist ein nahtloser Übergang gewährleistet, der den Betrieb der Bezirksstelle in gewohnter Qualität sicherstellen soll.

Das könnte dich auch interessieren:

Erstes Jubiläum für Silent Villas im Thermenresort Laa
Sommertour durch den Bezirk Mistelbach
Clemens Hickl, der über drei Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Funktionen für das Rote Kreuz Mistelbach tätig war, hat sich entschlossen, seine Funktion als Bezirksstellenleiter niederzulegen. | Foto: Rotes Kreuz
Hickl hat als Sanitäter, Lehrsanitäter, Vortragender und Funktionär zahlreiche Akzente gesetzt und auch einen wesentlichen Beitrag zum Neubau der Bezirksstelle geleistet. | Foto: Schüller Bau
Foto: Rotes Kreuz
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.