Arduino Day in der Hand.Werk.Stadt Mödling

- Ferdinand Rubel mit zwei Teilnehmern beim letzten Lötkurs der HWS
- hochgeladen von Alfred Peischl
MÖDLING | Zum ersten Mal wird die Hand.Werk.Stadt - Mödling beim weltweiten Arduino Day am 01. April 2017 mitmachen und einen Beginner- Workshop im FabLab abhalten.
Wann? 1. April 2017 ab 10:00 Uhr
Wo? Hand.Werk.Stadt Mödling
D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3, Stiege 2 (Untergeschoss) 2340 Mödling (Finanzamt)
Was? Arduinos, Basteln, Löten, eigene Projekte herzeigen
Programm:
10:00 bis 12:00 Anfänger Workshop (bitte eigenes Notebook mitbringen) und die Arduino IDE schon installieren https://www.arduino.cc/en/Main/Software
13:00 bis 15:00 Lötkurs für Anfänger
15:00 bis 18:00
Projekte bringen und herzeigen
Die Hand.Werk.Stadt Mödling ersucht um Anmeldung, damit sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter gut auf die Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer vorbereiten können!
Anmeldung bitte unter fablab@handwerkstadt.org
Mehr Infos zu Arduino finden sich unter http://arduino.cc bzw. http://day.arduino.cc oder auf der Homepage unter http://www.handwerkstadt.org unter Projekte Arduino Day 2017.
Was ist Arduino?
Arduino = Kleiner Mini-PC
Bei Arduino handelt es sich um eine Plattform, die es jedem Menschen ermöglichen soll, die eigenen technischen Ideen in die Tat umzusetzen. Umfangreiche IT-Kenntnisse sind dafür in der Regel nicht notwendig.
Zum einem besteht Arduino aus einer Platine mit Mikrocontroller, also einer Art Mini-PC. Zum anderen besteht Arduino aus einer Software, mit der man Programme für den Mini-PC schreiben kann.
Durch seine simple Hardware ist der Arduino recht billig. Je nach Modell erhält man einen Arduino zwischen 15 und 20 Euro.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.