Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

Mödling - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Messe für die moderne Frau - Ganzheitlich Gesund

Die Messe bietet Ihnen die Chance, sich über die große Bandbreite an gesundheitsförderlichen Maßnahmen und Methoden zu informieren. Sie erhalten Inspiration, Beratung, Tipps und Ideen. Es erwarten Sie Experten auf dem Gebiet der Natur- und Frischekosmetik, Sport und Fitness, Ernährung, Aus- und Weiterbildung, energetischen Anwendungen, Massagen, alternativen Heil- und Schmerzbehandlungen, Aromatherapie, Kräuterkunde, Lebens- und Sozialberatung, Burnout- und Stressmanagement, Kinderbetreuungs-...

  • Mödling
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Anzeige
Foto: shutterstock.com

NÖ-Gebietskrankenkasse Schwangerenberatung

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 20. April 2016 zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen braucht man für den Antrag? Was darf man beim Kinderbetreuungsgeld dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Strnad, Dr. Wagner, Hess, Juran
2

NÖ Gebietskrankenkasse - Therapie Aktiv-Diabetes im Griff

NÖGKK-Programm für Diabetiker: Verbesserte Betreuung für Mödling Mehr NÖ-Ärzte, zusätzliche Angebote – Neustart für „Therapie Aktiv“ Immer mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind zuckerkrank. Im Bezirk Mödling leiden annähernd 4.497 Menschen an Typ-2-Diabetes, in ganz Niederösterreich sind es mehr als 77 000. Die optimale ärztliche Behandlung und Betreuung aller Betroffenen sichert das NÖGKK-Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv " „Das strukturierte Behandlungsprogramm, gepaart...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Brunn/Gebirge - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 24.02.2016 11.00-14.00 und 15.00-19.00 Uhr Rotkreuz-Haus Alexander-Groß-Gasse 71 Brunn/Gebirge Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
In einem Produkt ist ein Kunststoffteilchen gefunden worden. | Foto: automaten-phoenix.de
3 3

Produktrückruf von Mars, Snickers, Milky Way und Celebrations

Mars Austria hat sich zu einem freiwilligen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marken MARS, SNICKERS, MILKY WAY und CELEBRATIONS entschieden, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteilchen gefunden worden ist. Betroffen sind in Österreich folgende Produkte: • alle Produkte der Marken MARS und SNICKERS • MILKY WAY Minis und Miniatures • alle Produkte von CELEBRATIONS Betroffenes Mindesthaltbarkeitsdatum: von 19/06/2016 bis 08/01/2017 Dieser Rückruf soll verhindern, dass Konsumenten, die eines...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Baden: In Vertretung des Bürgermeisters Gemeinderat Ernst SCHEBESTA, Andreas Lustik, Sonrid Winter (beide Vertreter NÖGKK Gesundheitsförderung und Prävention),  Sabine Csar, NÖGKK Service-Stelle Baden, Petra Ruso, Netzwerkmanagerin Frühe Hilfen und Geschä | Foto: AG Gesundheitsförderung
3

Modellprojekt "Frühe Hilfen" wird auf den ganzen Süden ausgedehnt

Gesundheits-Netzwerk soll Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen – Ausbau in Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden Vor zwei Jahren in Wiener Neustadt als Versuch gestartet, wird das Angebot "Frühe Hilfen" – finanziert aus Mitteln der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und des Gesundheitsministeriums – nun auf das südliche Niederösterreich ausgeweitet. Künftig hilft die beauftragte Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung niederösterreichischen Familien auch in den Bezirken Neunkirchen und Baden...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: www.stylepinner.com

Zwei Fitness-Koryphäen in Perchtoldsdorf

Ganz nach dem Motto „Mens sana in corpore sano - ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" kommen zwei Experten nach Perchtoldsdorf ins Fitness-Center Galaxy in der Brunner Feldstraße. Am 23.02.2016 hält um 19:00 Uhr Reinest Innerhofer einen Vortag. Der Sportwissenschafter, Ernährungsberater und Trainer wird auf anschauliche und leicht verständliche Art und Weise wichtige Informationen zu Fehlernährung, Bewegungsmangel und Überlastund mit Giftstoffen präsentieren. Außerdem erzählt er etwas...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Anzeige
Mitte mit rosa T-Shirt Case Managerin Frau Hermann
2

NÖ Gebietskrankenkasse - Sozialstammtisch

Sozialstammtisch mit der NÖGKK Am 11. Februar 2016 fand im Caritas Haus in St. Gabriel, in Maria Enzersdorf, ein Sozialstammtisch statt. Die Gastgeberin - die Caritas gemeinsam mit Dr. Walter Heckenthaler (Obmann des PSGZ), Kassandra, der Verein für Flüchtlingshilfe, Vertreter der Erzdiözese, Vertreter der Gemeinde und der Bezirkshauptmannschaft Mödling, des Krankenhauses, die NÖ Gebietskrankenkasse und noch viele weitere Netzwerkpartner für soziale Angelegenheiten trafen sich zum...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse -

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum „Gehirnspaziergang“ Das Gehirn ist unser wichtigstes Organ. Wer seine grauen Zellen in Schwung halten will, sollte seinen Geist genauso beweglich halten wie den Körper. Wie das geht, zeigt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bei einem sogenannten Gehirnspaziergang. Die Devise lautet: Mitspazieren und Mitknobeln. Bei einem gemeinsamen Spaziergang werden Rätsel im Kopf gelöst, Konzentrations- und Wortfindungsübungen gemacht und Kopfrechnen geübt. Das macht nicht nur...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Faszientraining

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu kostenlosen Schnupperkursen Das Bindegewebe - auch Faszien genannt - gibt unseren Muskeln Halt. Lange Zeit wurde es vernachlässigt, heute weiß man, dass es für einen geschmeidigen und elastischen Körper sorgt. Ein Training mit der sogenannten Faszienrolle (auch Black Roll oder Foam Roll genannt) ermöglicht eine Leistungssteigerung und eine bessere Regeneration. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet in zwei Kursen Faszientraining an. Dabei werden von den Beinen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Immunabwehr durch richtige Ernährung stärken

Wie man gesund durch die kalte Jahreszeit kommt, war Thema beim kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Kooperation mit der Gemeinde Breitenfurt am 11. Februar 2016. Diätologe Johann Grassl erklärte, wie wichtig gesunde Ernährung ist und was man sonst noch tun kann, um das Immunsystem zu stärken. Die Besucherinnen und Besucher waren sehr interessiert und stellten viele Fragen an den Diätologen, der sich ausreichend Zeit zur Beantwortung nahm. Besuchen Sie auch unsere weiteren...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

Einladung zum kostenlosen Info-Abend KINDERWUNSCH

Vortragende: Dr. Birgit Huber bzw. Dr. Rudolf Rathmanner, Kinderwunschexperte Anmeldung: bitte unter 02236 866 066 oder 02622 64493 gerne auch per email an office@villa-medica.at oder willkommen@tinyfeet.at Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Einzelgesprächs mit Dr. Huber bzw. Dr. Rathmanner von der Tiny Feet Kinderwunschklinik. Wann: 09.02.2016 19:00:00 Wo: Villa Medica Medizinisches Kompetenzzentrum, Neusiedler Str. 19, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Villa Medica
Jeder Schritt hält fit – neben flottem Spazierengehen hält Treppensteigen Herz, Kreislauf und Atemsystem in Schwung. | Foto: Foto: MEV

Täglich 7.000 Schritte: Das hält fit!

Mehr Bewegung im Alltag hebt die Laune und senkt den Stresspegel Um die eigene Fitness unter gesundheitlichen Gesichtspunkten zu steigern, sind keine Marathonleistungen nötig. Es geht viel enfacher: Bauen Sie so viel Bewegung in Ihren Alltag ein wie möglich. (APA/dpa). Damit halten Sie Ihren Stoffwechsel auf Trab, und es lassen sich erstaunliche Gesundheitseffekte erzielen. Sich regelmäßig viel zu bewegen, senkt entscheidend das Risiko von Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose, Krebs oder...

  • Mödling
  • Lena Graf
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Biedermannsdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 20.01.2016 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Martin Wlaschitz-Platz 1 Biedermannsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!+++ Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
easylife - die erfolgreiche Methode zum Abnehmen gibt es jetzt auch in St. Pölten.
2

Leichter leben und gesund abnehmen mit easylife, jetzt auch in St.Pölten!

Ab 18. Jänner sind beim Abnehmen auch in St. Pölten Hungern und Kalorienzählen tabu. Im Bürohaus des Shoppingcenters Traisenpark in St. Pölten eröffnet easylife eines der modernsten Therapiezentren des Landes. Es ist das siebente seiner Art in Österreich und bietet auf über 250 Quadratmetern im dritten Stock des Bürohauses helle, freundliche Räume mit einem Wohlfühlambiente, auf welches bei easylife sehr viel wert gelegt wird. Ideale Erreichbarkeit Es wurde geschmackvoll eingerichtet mit der...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Perchtoldsdorf - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 09.01.2016 09.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr Kulturzentrum Beatrixgasse 5a Perchtoldsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Mödling - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.01.2016 08.00-11.00 Uhr Finanzamt Baden-Mödling, Multifunktionsraum DI-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 Mödling Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Wiener Neudorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 26.12.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Neues Feuerwehrhaus Ricoweg 34 Wiener Neudorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: copyright:  Marem - www.fotolia.com

Last-Minute-Geschenk: ein Problem lösen helfen

Schenken Sie eine Familienaufstellung Warum nicht etwas schenken, das der Seele gut tut? Sie haben sicher schon davon gehört - jemand hat ein Problem, besucht ein Seminar, trägt sein Anliegen vor, und dann werden mittels Stellvertreter (fremder Menschen) Personen aus seinem Familiensystem in den Raum gestellt. Emotionen tauchen auf, es wird umgestellt, es werden "heilende Sätze" gesagt, etwas Verborgenes aus dem Familiensystem wird sichtbar, und am Schluss gibt es ein Lösungsbild, das einen...

  • Mödling
  • Gabriela Steiner, Mag.
2

Blutspendeaktion Hennersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 22.12.2015 16.00-20.30 Uhr Feuerwehrhaus Florianiplatz 1 Hennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: iStockPhoto
1

Serie "Die Hygienefalle" Teil 7: Revolution in der Medizin

Gleichgewichte zu bewahren, Symbiosen zu pflegen, statt Krieg gegen Mikroben zu führen: Das wird die Medizin der Zukunft. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite. Durch mehr und noch mehr Hygiene alle „Risikokeime“ zu vernichten, mit diesem Rezept haben wir unsere Wohnungen zwar sauberer, aber nicht gesünder gemacht. Lebensmittel so lange zu sterilisieren, bis sie kaum noch verderben können, das hilft den Supermärkten und dem Handel, aber nicht uns und unseren bakteriellen Mitbewohnern. „Zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Spektakuläres Weltrekordmodell - letzte Gelegenheit!

Im Wiener Rathauses kann man gerade weltweit einmalige Ansichten bewundern. Hier steht ein neues Momument - ein unglaublicher, wunderschöner Anblick, der dazu dient Wissenschaft zu vermitteln. Der Innenhof des Wiener Rathauses beherbergt gerade das größte Kristallstrukturmodell der Welt, gemeldet beim Guinness Buch der Rekorde. Der Wissenschafter und Wissenschaftsvermittler Dr. Robert Krickl hat hier in sehr langer Arbeit 38.880 Kugeln und über 10 km an Verbindungsstäbe zusammengefügt - zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Krickl

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.