Mehr als vier Jahrzehnte „Füreinander bereit!“

Seit dem 6. Oktober 1973 ist die niederösterreichische Marktgemeinde mit „Nordschwabens freundlicher Mitte“ Donauwörth partnerschaftlich verbunden. Nachdem 1973 die Donauwörther unter der Führung des damaligen Stadtchefs Dr. Alfred Böswald in Perchtoldsdorf ihren Antrittsbesuch machten, folgte 1974 der Gegenbesuch der Perchtoldsdorfer Delegation.

Partnerschaftstreffen mit Vertretern beider Kommunen in Donauwörth

Vierzig Jahre nach dem ersten Besuch der Perchtoldsdorfer machten sich aktive und ehemalige Gemeindevertreter, Vereinsfunktionäre und Partnerschaftsenthusiasten auf den Weg in die Partnerstadt am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz, wo sie von Oberbürgermeister Armin Neudert und den Mitgliedern des Stadtrates herzlich begrüßt wurden.

Das offizielle Programm setzte sich am Samstag fort, als verdiente Wegbegleiter aus beiden Kommunen geehrt wurden: Bürgermeister Martin Schuster konnte Bürgermeister aD Klaus Stephan und Stadtrat aD Karl Blank mit der Ehrenplakette in Gold, sowie Günther Gierak und Karl Dietrich mit der silbernen Ehrenplakette der Marktgemeinde auszeichnen.

Sportehrenzeichen gingen an die Tischtennisspieler Gerd Zach und Josef Hermann sowie die Alpenvereinsmitglieder Stefan Leinfelder, Hermann Litzel, Helmut Lutzenberger, Othmar Müller und Michaela Sievers. Mit Ehrenbriefen der Großen Kreisstadt Donauwörth wurden Pfarrer Prälat Ernst Freiler und Neo-Altgemeinderat ÖkR Franz Nigl geehrt. „Diese Zeichen gegenseitiger Wertschätzung machen deutlich, dass unsere Städtepartnerschaft alle gesellschaftlichen Gruppen umfasst.

Vor allem zwischen den Vereinen beider Gemeinden herrscht ein reger Austausch“, wie Bürgermeister Martin Schuster besonders betonte „die Aufgabe der Jugend, die Fackel der Partnerschaft als Stafette weiterzutragen”, wozu Oberbürgermeister Armin Neudert aufrief.

Interkommunaler Erfahrungsaustausch und Freundschaftspflege

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde Ortschef Schuster zuteil, der die Patronanz über den traditionsreichen „Schwäbischwerder Kindertag“ übernommen hatte. Zu den Schirmherren dieses Brauchtumsfests mit Wurzeln im 17. Jahrhundert zählten der bayrische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß, der bayrische Volksschauspieler Gustl Bayrhammer, die TV-Ladies Carolin Reiber und Petra Schürmann oder die Gattin des Bundespräsidenten Christiane Herzog, aber auch als bisher einziger Österreicher Landeshauptmann und Alt-Bürgermeister Siegfried Ludwig.

Das von Kindern gestaltete Historienspiel mit eindrucksvollem Festzug bot den farbenprächtigen Hintergrund des Programms der niederösterreichischen Gäste in Donauwörth, das neben der Pflege von Kontakten und oft langjährig gewachsenen Freundschaften vor allem den Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit umfasste. Trotz unterschiedlicher Ausgangsbedingungen sind die Kommunen in vielen Parametern vergleichbar und in den letzten vier Jahrzehnten wurden viele fruchtbringende Ideen angeregt und umgesetzt (Ende).

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.